Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
IntraFind | |
KI-Trends für 2021 | |
Transfer Learning, Cross Lingual Word Embeddings und grüne KI: IntraFind erläutert drei zentrale KI-Trends für das kommende Jahr. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) | |
TÜV-Prüfung für KI-Anwendungen | |
Die TÜV-Unternehmen haben ein Entwicklungslabor für Künstliche Intelligenz (KI) gegründet, um die Entwicklung von Standards für die Prüfung sicherheitskritischer KI-Anwendungen zu begleiten. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
NoSQL | |
Neuer R2DBC-Connector für MariaDB | |
Der neue R2DBC-Connector soll eine neue Generation hocheffizienter Anwendungen unter Verwendung reaktiver Programmierung mit der modernen Cloud-Datenbank SkySQL von MariaDB ermöglichen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
IONOS | |
Cloud-Backup für Kleinstunternehmen | |
Mit MyBackup bietet IONOS Kleinstunternehmen und Privatnutzern ab sofort eine einfache Backup-Lösung, um ihre wichtigen Daten in der Cloud zu sichern – in ISO-zertifizierten Rechenzentren mit Verschlüsselung und KI-basiertem Anti-Ransomware-Schutz. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Embarcadero | |
Delphi-E-Book: Kapitel 5 ist fertig | |
Das kostenfrei erhältliche E-Book "Einführung in Delphi und ObjectPascal" erläutert sowohl die Programmiersprache als auch die Entwicklungsumgebung. Gedacht ist es für Delphi-Anfänger. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Mendix | |
Low-Code-Schlüsseltrends 2021 | |
Siemens-Tochter und Low-Code-Spezialist Mendix hat seine Einschätzung der wichtigsten Technologietrends 2021 bekannt gegeben, die die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
American Chamber of Commerce (AmCham) | |
Female Founders Award: Bewerbungsphase gestartet | |
Ab sofort können sich erfolgreiche Gründerinnen aus Deutschland und den USA wieder für den AmCham Germany Female Founders Award bewerben, der am 27. April 2021 im Rahmen des Transatlantic Evening verliehen wird. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Git-Masterclass: Versionsverwaltung für die Praxis (NEU!) | Git hat sich als Quellcodeverwaltung durchgesetzt und ist der De-facto-Standard in der Softwareentwicklung geworden. Und nicht nur die Entwicklung – auch Administration, Sicherheit und Dokumentation finden zunehmend auf Git statt. Dieses Training bietet einen praxisorientierten und vollständigen Einstieg in das komplexe Thema – geeignet sowohl für Berufseinsteiger als auch für erfahrene Entwickler, die zu Git wechseln. >>> mehr Infos |
|
|
Jira – schnell fit für die Praxis (NEU!) | Jira, das Standardwerkzeug für das Organisieren von agilen Projekten, ist „doppelköpfig“: Einerseits eine eingängige und simpel gehaltene Benutzeroberfläche, andererseits sind die Administrations- und Konfigurationsmöglichkeiten sehr umfangreich und teilweise äußerst komplex. Wir erarbeiten uns Jira mit vielen praktische Übungen und Szenarien. >>> mehr Infos Unsere Java-Trainings – hier im Überblick Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen. |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|