Liebe Leserin, lieber Leser,
KI und digitale Transformation verändern die Medienbranche rasant. Welche Strategien haben sich bewährt? Welche Innovationen setzen sich durch? Und wie lässt sich KI in den Redaktionsalltag integrieren, um Prozesse effizienter zu gestalten und neue Erlösmodelle zu entwickeln?
Beim European Publishing Congress 2025 am 23. und 24. Juni im Palais Niederösterreich in Wien erfahren Sie, wie führende Medienhäuser die digitale Transformation gestalten.
Ulrike Langer zeigt unter anderem, wie lokale US-Redaktionen KI nutzen, um effizienter zu arbeiten, neue Leser zu erreichen und Erlöse zu steigern. GerBen van ’t Hek von Mediahuis präsentiert ein innovatives Nachrichtenformat, das gezielt junge Zielgruppen anspricht. Und Lutz Schumacher erklärt, warum der Schwäbische Verlag die Paywall abgeschafft hat, aber dennoch auf Paid Content setzt – und welche Rolle das E-Paper dabei spielt.
Bis 26.3.2025 können Sie sich Ihr Early-Bird-Ticket noch sichern.
Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Johann Oberauer und Norbert Küpper
Veranstalter
Der European Publishing Congress richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Redaktion, Digital, Design und Management.