| | Die Mensch-Maschine-Schnittstelle erweist sich seit Beginn des digitalen Zeitalters als ein stetiger Quell für Irritationen. KI soll helfen, die bisher wenig intuitiven Bedienroutinen abzulösen. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Er steht an der Spitze zweier Dax-Konzerne: Porsche- und VW-Chef Oliver Blume. VW-Aktionären ist das ein Dorn im Auge. Auf der Hauptversammlung fordern sie ein Ende der Doppelrolle. Blume winkt ab. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Zeigen Sie Ihre Innovationen! Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Produkte sucht die besten Lösungen für eine nachhaltige Wirtschaft in Deutschland. Werden Sie Teil der Transformation und stellen Sie Ihre Fortschritte in Klima, Ressourcen und Gesellschaft ins Rampenlicht. Jetzt bewerben! |
|
| | Dienste wie Apple Car Play sind für viele aus dem Auto nicht mehr wegzudenken. Die neueste Generation gräbt sich tiefer in die Bordsysteme ein. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Experten zeigen, welche Potenziale in Ihrer Produktion ausgeschöpft werden können und bieten Lösungen, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag unterstützen. Denn Presswerke sind eine Millioneninvestition, und entsprechend viel Output erwartet man von ihnen. Jetzt Teilnahme sichern! |
|
|
|
| | | Geely ändert seine Strategie und setzt auf Konsolidierung statt Expansion. Der Konzern will sich schlanker und profitabler aufstellen und damit langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Weiterlesen |
|
|
| | | Sensoren im Lenkrad, Kameras und Software erkennen künftig, ob Fahrer müde, abgelenkt oder alkoholisiert sind. Die EU macht diese Technik zur Pflicht. Zulieferer bieten bereits Systeme an, die darüber hinausgehen. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen |
|
|
| | Aktuelle Innovationen aus dem automobilen Leichtbau: Im Vorfeld des Altair Enlighten Awards 2025 zeigen die Gewinner des Vorjahres, wie Materialwissenschaft CO₂ reduzieren und Kosten senken kann. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Maximilian von Löbbecke hat die Geschäftsführung von Renault Trucks in Deutschland übernommen. Weiterlesen |
|
| | Nachdem das Kompakt-SUV MG ZS in der neuen Generation keinen Elektroantrieb mehr erhält, bringt der chinesische Autobauer als Ersatz eine neue Baureihe. Der MGS5 EV ist insgesamt recht unauffällig. Und das ist seine große Stärke. Weiterlesen |
|
|
|
|