KI für Juristen: Zwischen fantastischen Möglichkeiten und Rechtsunsicherheit!

Sollte dieser Newsletter bei Ihnen nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier!
 
     
 KI für Juristen: Zwischen fantastischen Möglichkeiten und Rechtsunsicherheit!

Online-Seminar am 04. Juni 2024 mit KI-Rechtsexperten Joerg Heidrich
     
     
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und jede Kanzlei ist gut beraten, sich mit der neuen Technologie zu beschäftigen. 

Denn ChatGPT & Co. bieten großartige Möglichkeiten, die Arbeit in Kanzlei oder Rechtsabteilung zu vereinfachen!

Wie das geht, erklärt Ihnen Joerg Heidrich, Fachanwalt für IT-Recht, Justiziar des Heise Verlags und begeistertet KI-Nutzer der ersten Stunde in unserem Online-Seminar.

Joerg Heidrich zeigt Ihnen anhand von vielen Beispielen aus der Praxis, ob und wie Sie die KI-generierten Inhalte optimal nutzen können und damit Ihre Arbeitsabläufe um ein Vielfaches vereinfachen! 
 
     
   
     
 
Online-Seminar „KI für Juristen: Zwischen fantastischen Möglichkeiten und Rechtsunsicherheit!“
Termin: Dienstag, 04.06.2024, von 10:00-12:30 Uhr (Dauer: 2,5 Stunden)
Interaktiv: Während des Vortrags sowie im Anschluss erhalten Sie Gelegenheit, individuelle Fragen an den Referenten zu stellen
Preis: € 198,- zzgl. USt inklusive Seminarunterlagen

Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO.
 
     
   
     
  Das erwartet Sie:

  • So nutzen Sie ChatGPT zur Bearbeitung von juristischen Texten.
  • So arbeiten Sie mit Bild-KI wie Midjourney oder DALL-E.
  • Informationen zu den rechtlichen Aspekten dieser Nutzung. Besonders zu der Frage, ob und wie die KI-generierten Inhalte genutzt werden dürfen.
  • Zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der Praxis.
  • Antworten auf Ihre Fragen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!
 
     
   
     
 
Online-Seminar „KI für Juristen: Zwischen fantastischen Möglichkeiten und Rechtsunsicherheit!“
Termin: Dienstag, 04.06.2024, von 10:00-12:30 Uhr (Dauer: 2,5 Stunden)
Interaktiv: Während des Vortrags sowie im Anschluss erhalten Sie Gelegenheit, individuelle Fragen an den Referenten zu stellen
Preis: € 198,- zzgl. USt inklusive Seminarunterlagen

Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO.
 
     
   
     
  Das ist Ihr Experte:

Joerg Heidrich ist im Rahmen der Kanzlei Heidrich Rechtsanwälte als Anwalt für den Bereich Datenschutz und KI-Recht in Hannover tätig. Daneben ist er als Justiziar und Datenschutzbeauftragter des Heise-Verlags beschäftigt. Seit dem Studium der Rechtswissenschaften in Köln und Concord, NH, USA, beschäftigt er sich mit den Problemen des Internet- und Datenschutzrechts. Er ist Fachanwalt für IT-Recht, Zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV) und Zertifizierter Compliance Officer (Steinbeis Hochschule). Heidrich ist Autor zahlreicher Fachbeiträge und Referent zu rechtlichen Aspekten der IT-Security sowie Lehrbeauftragter für Datenschutzmanagement an der Hochschule Hannover.
 
     
   
     
  An wen richtet sich das Seminar

Dieses Seminar ist für alle Juristinnen und Juristen relevant, die KI in den Arbeitsalltag integrieren möchten!
 
     
   
     
  Veranstaltungsinfos kompakt

KI für Juristen: Zwischen fantastischen Möglichkeiten und Rechtsunsicherheit!

Online-Seminar

Dienstag, 04.06.2024, 10:00 - 12:30 Uhr, 2,5 Stunden 

Livestream, € 198,- zzgl. USt inklusive Seminarunterlagen

Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO.

Melden Sie sich jetzt zum Online-Seminar an und profitieren Sie vom günstigen Preis von nur € 198,-!
 
     
   
     
 
 
     
 

Dieser Sondernewsletter ist ein kostenloser Service für Sie.
Sie haben ihn an folgende Adresse erhalten: newsletter@newslettercollector.com

Kritik nehmen wir sehr ernst.
Wir freuen uns auch über Lob.
(Senden Sie uns Lob/Kritik.)

 
     
     
      Deubner Recht & Steuern, Oststr. 11, 50996 Köln
Impressum | AGB | Abmelden | Datenschutz