TOP-THEMEN
Personenschützer der PSA-Einheit helfen in Krisengebieten.
Kiew bis Khartoum: 15 Jahre Schutz für deutsche Diplomaten
Wenn deutsche Diplomaten in Krisengebieten arbeiten, weichen die Personenschützer der PSA-Einheit der Bundespolizei nicht von ihrer Seite. In Sicherheitsfragen ist ihr Rat vor Ort gefragt.
Jetzt weiterlesen
Soldaten einer separaten Brigade der Territorialen Verteidigung aus Dnipro bereiten in der Region Saporischschja im Südosten der Ukraine Raketen für einen mobilen Partizan-Raketenwerfer vor. (Archivfoto)
Russland gibt „taktischen“ Rückzug aus Robotyne bekannt – Ukraine auf dem Vormarsch
Russland gibt strategisch wichtige Stellungen auf, doch der Kampf geht weiter. Die nächste Herausforderung der Ukraine: Tokmak und Melitopol.
Jetzt weiterlesen
Kenias Präsident William Ruto spricht während des Afrikanischen Klimagipfels.
Afrika-Klimagipfel: Forderung nach gerechter Finanzierung
Zum Abschluss des ersten Afrika-Klimagipfels stellen die Staatschefs des Kontinents klare Forderungen an die Weltgemeinschaft.
Jetzt weiterlesen
 
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Die beiden ehemals sowjetischen Länder Armenien und Aserbaidschan kämpfen seit Jahrzehnten um die Region Berg-Karabach.
Armenien will Militärmanöver mit USA abhalten
Ein Manöver im Südkaukasus ruft neue Spannungen im postsowjetischen Raum hervor. Ausgerechnet Armenien, Russlands langjähriger Protegé in der Region, hat die USA zu einer gemeinsamen Übung eingeladen.
Jetzt weiterlesen
Krieg in der Ukraine. Der ehemalige Leiter des ukrainischen Sicherheitsdienstes, Valentin Nalivaychenko, sieht manche ukrainischen Attentate kritisch (Symbolbild).
Ukraine-Mordkommandos fernab der Front: Gehen Kiews Spezialkräfte zu weit?
Der Geheimdienstchef der Ukraine bestätigte jüngst, russische Propagandisten auch fernab der Front verstärkt ins Visier zu nehmen. Ein Ex-Spion Kiews sieht die Mordkommandos kritisch.
Jetzt weiterlesen
 
BAYERN UND DIE REGIONEN
Nur noch eine Seite steht: Das historische Tor im Gemeindeteil Gnadenberg steht nach einem Unfall in Trümmern.
„Schwerer Schlag für das Dorf“: Lkw zerstört historisches Tor in der Oberpfalz
Ein Lastwagen kracht auf einer Umleitungsstrecke in der Oberpfalz in ein historisches Tor – die Bewohner sind erschüttert und fordern den Wiederaufbau.
Jetzt weiterlesen
Symbolbild des Terrors: ein zerstörter Hubschrauber am Fliegerhost Fürstenfeldbruck.
Olympia-Attentat München 1972: Suche nach der Wahrheit - selbst Eheringe der Opfer sind verschwunden
51 Jahre nach dem Olympia-Attentat will eine internationale Historikerkommission die Hintergründe des Anschlags klären. Leicht wird das nicht – bis heute sind Akten gesperrt. Selbst Asservate wie Projektile oder Gepäckstücke, aber auch die Eheringe der Opfer sind verschwunden.
Jetzt weiterlesen
 
LEBEN
Wenn neue Mitarbeiter gesucht werden müssen, ist das mit Kosten fürs Unternehmen verbunden. (Symbolbild)
Fluktuation: Wenn Mitarbeiter gehen, kommen auf die Firma Kosten zu
Heute bleiben Mitarbeiter nicht mehr bis zur Rente in einem Job. Das bedeutet, dass es mehr Fluktuation im Unternehmen geben kann. Damit gehen Kosten einher.
Jetzt weiterlesen
Welches Salz nutzen Sie am liebsten zum Würzen?
Salz lieber mit oder ohne Jod – oder doch Meersalz?
Was nehmen Sie zum Würzen: Jodsalz, Gourmetsalz ohne Jod oder Meersalz? Das empfehlen Verbraucherzentrale und Bundesministerium für Ernährung.
Jetzt weiterlesen
 
PRODUKTEMPFEHLUNG DES TAGES
Amazon bietet aktuell satte Rabatte auf verschiedene Xiaomi Smartphones.
Nur für kurze Zeit: Xiaomi Smartphones bis zu 40 % günstiger
Amazon reduziert die Preise um bis zu 40 Prozent auf verschiedene Xiaomi Smartphones. Schnell sein lohnt sich, denn die Angebote sind voraussichtlich nicht lange gültig.
Jetzt weiterlesen
 
WELT
Ein aus Stammzellen gewonnenes menschliches Embryomodell in einem Entwicklungsstadium, das dem eines 14-Tage-Embryos entspricht.
Forschende züchten menschlichen Embryo ohne Spermien und Eizellen
Forschenden ist es gelungen, ohne menschliche Zellen einen Menschen-ähnlichen Organismus zu züchten. Dabei wurden auch Schwangerschaftshormone freigesetzt.
Jetzt weiterlesen
Der Weihnachtsmann in Himmelpfort - bald macht er sich wieder auf den Weg.
Bereits 2800 Weihnachtswunschzettel in Himmelpfort
Da können es manche Kinder wohl gar nicht mehr erwarten - oder wollen auf Nummer sicher gehen. Auch in diesem Jahr bekommt der Weihnachtsmann in Himmelpfort wieder ordentlich zu tun.
Jetzt weiterlesen
 
SPORT
Leon Goretzka trainiert auch am Mittwochvormittag an der Säbener Straße – als einer von zwei gestanden Bayern-Profis.
Kurioser Goretzka-Abgang beim Bayern-Training
Leon Goretzka wäre wohl lieber in Wolfsburg als in München. Doch statt mit DFB-Team trainiert er mit den Amateuren des FC Bayern – und legt einen kuriosen Abgang hin.
Jetzt weiterlesen
Mit abstimmen!
Wenn ich könnte, würde ich heute:
eine Städtereise machen »
am Strand liegen »
in den Bergen wandern »
einen Roadtrip machen »
merkur-de
szmtag
iomb_np