NEWSLETTER 15.07.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, die Ehe für alle ist verabschiedet, doch an der Frage, ob homosexuelle Paare Kinder adoptieren dürfen, werden sich wohl weiter die Geister scheiden. Zu Unrecht, wie Studien zeigen: "Vater, Vater, Kind", fasst den gegenwärtigen Stand des Wissens zusammen. Tolerant grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Wahrnehmung Optische Illusion verbessert die Sehkraft 14.07.17 | Ein verblüffendes Experiment zeigt: Wenn Menschen auf eine Spirale blicken, die sich im Uhrzeigersinn dreht, schneiden sie in einem anschließenden Sehtest besser ab. |
| |
| Regenbogenfamilie Vater, Vater, Kind 14.07.17 | Mann-Frau, Frau-Frau oder Mann-Mann: Ob Eltern ein heterosexuelles oder ein homosexuelles Paar bilden, hat keinen Einfluss darauf, wie gut sich ihre Kinder entwickeln. |
| |
| Beobachtungstipps für Amateurastronomen Nebel in der südlichen Milchstraße 14.07.17 | Neben den hellen Planeten Jupiter und Saturn laden Sternentstehungsgebiete in der südlichen Milchstraße zur Beobachtung ein. |
| |
|
| | Stress und Entspannung Stressige Lebenssituationen kennt jeder. Sind wir jedoch dauerhaft angespannt, hat das negative Folgen für Körper und Seele. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Höhlen - Faszinierende Welt im Dunkeln Tropfsteine, Höhlenmalereien, eine bizarre Tierwelt: Höhlen bieten Faszination im Dunkeln. Außerdem ermöglichen sie Forschern, weit zurück in die Vergangenheit von Klima und Leben zu blicken. |
| |
| Die Hand - Präzisionswerkzeug zum Greifen und Fühlen Hände sind multifunktional: Schreiben, greifen, werken, berühren, formen - all das, und noch viel mehr, schaffen wir mit ihrer Hilfe. Manche Menschen machen es lieber mit links - und sie unterscheiden sich nicht nur in ihrer Händigkeit von den restlichen 90 Prozent. Einige, die eine Hand verloren haben, können nun dank Neuroprothese wieder zupacken. Und wieder andere hoffen, dass die Heilung einer Krankheit durchs Handauflegen beschleunigt wird. |
| |
|
| | So haben Sie mehr vom Urlaub Auch nach langen Urlaubsreisen verfliegt der Erholungseffekt schnell. Die Psychologin Jessica de Bloom hat fünf Tipps parat, wie Sie sich das Urlaubsgefühl möglichst lange erhalten |
| |
|
| Teamgeist im Genom Krebsforscher des Heidelberger Exzellenzclusters CellNetworks haben Genetik und Informatik kombiniert, um komplexe Gennetzwerke zu untersuchen. Außerdem aktuell auf SciViews: Krebs im Visier - Mit bildgebenden Methoden wollen Forscher Tumorzellen gezielter bekämpfen und so ihre Patienten schonen. | |
|
| | Tafelberg-Puzzle Sie dürfen sich gerne Vollmilch-Kuvertüre darunter vorstellen. Aber nicht aufessen! Erst kleinschneiden und neu zusammensetzen. |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|