Ihr Grundschul-Newsletter im Februar 2022
 
Ihr Grundschul-Newsletter im Februar 2022
Zur Online-Version
   
Cornelsen
 
Der Newsletter Grundschule | stock.adobe.com/gpointstudio
Der Newsletter Grundschule | stock.adobe.com/gpointstudio
 
Kindgemäße Recherche
 
So führen Sie Kinder an die Internetnutzung heran
Der Newsletter Grundschule | stock.adobe.com/gpointstudio
     
     
Zum Beitrag
     
     
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

Medienbildung ist eine der neuen großen Herausforderungen an Deutschlands Grundschulen! Die Ausbildung der Recherchekompetenz spielt dabei eine wesentliche Rolle. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie Sie diese kindgerecht umsetzen und fächerübergreifend in den Unterricht integrieren können. Die kostenlose Kopiervorlage hilft den Grundschulkindern beim Auswählen und kritischen Bewerten von Informationsquellen im Internet.

Außerdem haben wir in diesem Newsletter wieder interessante Arbeitsblätter, Neuerscheinungen, Impulse für Ihren Unterricht sowie einiges mehr zusammengetragen.

Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Magazin
 
 Shutterstock.com/SpeedKingzstock.adobe.com/Rawpixel.com
Warnzeichen für Cybermobbing im Unterricht
 
Projektarbeit – mehr als bloß ein Lückenfüller
 
Neue Medien und soziale Netzwerke bieten den idealen Nährboden für diese neue Dimension des Mobbings. Welche Warnzeichen gibt es? Und wie reagieren Sie als Lehrkraft im Ernstfall richtig? In diesem Magazinbeitrag haben wir alles Wissenswerte komprimiert für Sie zusammengefasst.
Projekte sind häufig Lückenfüller in der letzten Schulwoche vor den großen Ferien. Das ist schade: Wenn Sie Projektarbeiten langfristig und systematisch im Unterricht einsetzen, können Sie viel Wertvolles für Ihre Schülerinnen und Schüler schaffen. In diesem Magazinbeitrag lesen Sie, wie Ihnen das gelingt.
     
     
Magazinbeitrag jetzt lesen
     
     
 
     
     
Magazinbeitrag jetzt lesen
     
     
 
Titelempfehlungen und Impulse
 
Die Neubearbeitung der Freunde-Lehrwerke ist da | Cornelsen/Statement GmbH (Foto); Tanja Székessy, Berlin (Mo, Mimi); Cornelsen/Uta Bettzieche (Hund, Detektiv); Cornelsen/Inhouse (Utensilien)
Es ist so weit – die neue Generation der Freunde ist da
 
Die verlässlichen Partner in der Grundschule
 
Die Freunde – der erfolgreiche Lehrwerksverbund für die Grundschule – haben spannende Neuerungen parat und bleiben sich dennoch treu. Was das bedeutet? Besuchen Sie unsere Webseite und erhalten Sie mehr Informationen zu den Lehrwerken für den Deutsch-, Mathematik- und Sachunterricht sowie Gratis-Downloads.
     
     
Mehr Informationen
     
     
   
Gut vorbereitet auf das zweite Halbjahr
Wiederholen, festigen und vertiefen – mit unseren lehrwerkunabhängigen Übungsheften zu Stars und Nase vorn! finden Sie für jedes Schulkind die passenden Übungsmaterialien.
     
     
Zu den Übungsmaterialien
     
     
   
 
Überraschung im Informationszentrum
 
   
Aktionstage vom 14. bis 25. März 2022 mit Einstern und Lola; Illustration: Cornelsen/Yo Rühmer
Ihr magisches Überraschungspaket
Lola und Einstern verzaubern die Informationszentren in Frankfurt, Hannover und Stuttgart.
Kommen Sie vom 14. bis 25. März 2022 vorbei. Auf Sie wartet ein persönliches Überraschungspaket und Sie erhalten 50 % Prüfnachlass auf alle Schülermaterialien der Grundschule.
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
   
 
Materialien für Ihren Unterricht
 
Sally’s World | Grafik: Cornelsen/Wilfried Poll
Sally’s World: Sally’s day
 
Kostenloses Arbeitsblatt für den Englischunterricht (Klasse 4)
 
Wie verbringt Sally, das lustige Känguru eigentlich ihren Tag? Finden Sie es mit Ihrer Klasse heraus.
Alles rund um Sally's World finden Sie hier.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
Arbeitsblatt: Impfen – so geht das!
 
Die Corona-Epidemie hat Deutschland weiterhin im Griff. Über 100 000 Menschen sind bislang in Deutschland mit oder an COVID-19 gestorben. Ein großer Teil der Bevölkerung ist vollständig geimpft. In diesem Arbeitsblatt lernen Ihre Schülerinnen und Schüler, wie Impfen funktioniert.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
Arbeitsblatt: Verse oder Ferse, Wal oder Wahl?
 
Gleichklingende Wörter unterscheiden
 
Gleichklingende Wörter (Homophone) sind Wörter, die gleich gesprochen, aber unterschiedlich geschrieben werden und außerdem eine andere Bedeutung haben. Um die Wörter richtig zu schreiben, müssen die Kinder den Zusammenhang zwischen Wortbedeutung und Schreibung erkennen. Mit diesem Arbeitsblatt gestalten Sie eine spannende Stunde zu diesen besonderen Wörtern.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
Arbeitsblatt: Tiere im Winter
 
Wer schläft länger?
 
Im Winter halten manche Wildtiere monatelang Winterschlaf, manche halten nur Winterruhe oder erwachen immer wieder, um Futter zu suchen. Mit diesem Arbeitsblatt beschäftigen Sie sich in Ihrer Klasse mit den unterschiedlichen Winterruhearten und wenden diese für die Vergleiche „länger als“, „nicht so lange wie“ und „am längsten“ an.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
Arbeitshilfen für Ihren Unterrichtsalltag
 
Tablet © Evgeny Zimin / Shutterstock.com
Mein Lehrerplaner 2022/23
 
Meine Gespräche perfekt notiert
 
Entdecken Sie den Lehrerplaner mit viel Freiraum für die individuelle Gestaltung: mit Klassen- und Notenlisten, Stundenplänen und einer detaillierten Stundenübersicht für jede Woche. Er bietet zahlreiche Sticker und ist in den Formaten digital, DIN A4 und DIN A5 verfügbar.
Ob Schüler- oder Elterngespräche, Informations- oder Konfliktgespräche: Mit diesem Abreißblock sind Sie immer gesprächsbereit! Auf den praktischen DIN-A4-Blättern können Sie schnell alles Wichtige festhalten – und es sich dann sofort abzeichnen lassen.
     
     
Zu den Lehrerplanern*
     
     
 
     
     
Zum Abreißblock*
     
     
 
Cornelsen Experimenta / Jacqueline GliescheCornelsen Experimenta / Jacqueline Gliesche
Die Welt des Wassers erforschen
 
Das Innere des Körpers entdecken
 
Mit diesem Experimentiersatz gestalten Sie Ihren Sachunterricht einzigartig, spannend und abwechslungsreich! Gemeinsam mit dem Außerirdischen Vinus und seinen irdischen Freunden Ben, Lili und dem Hund Jojo erforschen Ihre Grundschulkinder das Wasser. Dazu: eine spannende Geschichte, die zum Forschen und Entdecken anregt.
Das Body Planet Magic T-Shirt anziehen und den menschlichen Körper in unterschiedlichen Sprachen erforschen. Augmented Reality macht das in jedem Klassenraum möglich: Ganz automatisch öffnen sich in der passenden App die 3D-Organe, 3D-Organsysteme, Funktionalitäten und Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler hören die realen Körpergeräusche.
     
     
Zum Experimentiersatz*
     
     
 
     
     
Zum T-Shirt*
     
     
 
Machen Sie mit!
 
Antidiskriminierungsstelle des BundesiStock/Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Der Countdown läuft: Es ist Zeit für Action!
 
Schulwettbewerb gegen Diskriminierung
 
Dieser Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik ruft Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Klassenstufen dazu auf, sich mit nachhaltiger Entwicklung auseinanderzusetzen. Ausgelobt werden attraktive Preise im Gesamtwert von über 50 000 Euro. Machen Sie mit!
Vielfalt stärken: Viel zu oft machen Kinder und Jugendliche an ihrer Schule die Erfahrung von Ausgrenzung. Tun wir etwas dagegen! fair@school zeichnet vorbildliche Schulprojekte aus – gegen Diskriminierung, für gegenseitige Wertschätzung und Chancengleichheit.
     
     
Zum Wettbewerb*
     
     
 
     
     
Zum Wettbewerb*
     
     
 
Hinter den Kulissen von Cornelsen
 
stock.adobe.com/Robert KneschkeShutterstock.com/Morrowind
Gemeinsam mit Freunden Bildungshürden bewältigen
 
Was ist Learning Design?
 
Immer wieder gibt es Menschen, die andere zum Lernen ermutigen. Eine wunderbare Geschichte ist die von Farzana Haidari, die als junge Mutter nach Deutschland flüchtete. Sie lernte Deutsch, ging ihren Weg und machte eine bewundernswerte Bildungskarriere – auch weil sie sich auf gute Freundinnen verlassen konnte.
Die Learning Designerin Katja Loddo arbeitet daran, optimale Lehr- und Lernerlebnisse zu schaffen. Ihre Spezialität ist die Perspektive der Schülerinnen und Schüler. Warum wir dieses Berufsprofil etabliert haben und wie crossfunktionale Teams funktionieren, erzählt sie in der Interviewreihe „Drei Fragen an …“.
     
     
Zur Erfolgsgeschichte
     
     
 
     
     
Zum Interview
     
     
 
Shutterstock.com/Porstocker
Mehr Nachhaltigkeit: Cornelsen Gruppe tritt UN Global Compact bei
 
CEO Mark van Mierle unterzeichnet internationales Abkommen
 
Die Cornelsen Gruppe setzt sich ein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit: CEO Mark van Mierle hat den UN Global Compact unterzeichnet, die weltweit größte Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Mit diesem Schritt möchte sich das Unternehmen aktiv einbringen sowie Vorreiter und Vorbild für nachhaltiges Handeln in der Verlagswelt werden.
     
     
Zur Pressemitteilung
     
     
Shutterstock.com/Fizkes
Hier Newsletter-Profil editieren!
 
Maßgeschneiderte Informationen per Klick
 
Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
     
     
Jetzt Profil editieren
     
     
SchulberaterMagazinVeranstaltungen
Schulberater/-innenMagazinVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Tipps für Unterricht
und Schule
Alle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.

Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Copyright:
stock.adobe.com/gpointstudio (Header)
Shutterstock.com/SpeedKingz (Magazin, Cybermobbing)
stock.adobe.com/Rawpixel.com (Magazin, Projektarbeit)
Cornelsen/Statement GmbH (Foto); Tanja Székessy, Berlin (Mo, Mimi); Cornelsen/Uta Bettzieche (Hund, Detektiv); Cornelsen/Inhouse (Utensilien) (Neubearbeitung Freunde-Lehrwerke)
Cornelsen/Josephine Wolff, Berlin (Nase vorn!)
Cornelsen/Wilfried Poll (Sally’s World)
Evgeny Zimin / Shutterstock.com (Tablet, VadR)
Jacqueline Gliesche (Cornelsen Experimenta, Experimentiersatz)
Jacqueline Gliesche (Cornelsen Experimenta, Body Planet Magic T-Shirt )
iStock/Antidiskriminierungsstelle des Bundes (Schulen gegen Diskriminierung)
stock.adobe.com/Robert Kneschke (Bildungshürden bewältigen)
Shutterstock.com/Morrowind (Learning Design)
Cornelsen/Yo Rühmer (Einstern und Lola)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.