HOME   FILME   DVD   SERVICE   KINOFINDER
 
Liebe Leserinnen und Leser,

Es sind hochpolitische Zeiten, die wir gerade durchleben. Und es spricht für das Kino, dass sich das auch immer wieder in den Filmen abbildet, die Woche für Woche als Neustarts antreten. Heute sind es gleich zwei Filme, die wir ganz besonders empfehlen wollen: Zum einen Raoul Pecks "I Am Not Your Negro" über den Schriftsteller James Baldwin und dessen Beschäftigung mit dem Alltagsrassismus in den USA - ein Problem, das gerade unter dem neuen Präsidenten Donald Trump, aber auch durch die tagtägliche Polizeigewalt gegenüber Minderheiten traurige Aktualität erlangt. Außerdem startet in dieser Woche ebenfalls Aki Kaurismäkis "Die andere Seite der Hoffnung", ein poetisch-kämpferisches Werk über die sogenannte Flüchtlingskrise und die Anforderung, dieser auf die einzig mögliche Art und Weise zu begegnen - mit Mitmenschlichkeit. Zwei wichtige Filme, die man beide nicht verpassen sollte.

Mit freundlichen Grüßen,
Joachim Kurz und das Redaktionsteam von kino-zeit.de
 
 
Die Arthouse- und Independent-Neustarts vom 30.03.2017
 

I Am Not Your Negro

  - die kino-zeit.de Empfehlung der Woche
 

30 Seiten sind von James Baldwins unvollendetem Buchprojekt "Remember this house" nur fertiggestellt worden. Darin wollte der Autor die Geschichten der Bürgerrechtsaktivisten Malcom X, Martin Luther King und Medgar Evers verbinden, um von dem Leben und der Realität der Schwarzen in den USA zu erzählen.

 

Die andere Seite der Hoffnung

 

Es gibt Regisseure, bei denen reichen zwei Bilder, um zu wissen, dass dieser Film von ihnen stammt. Aki Kaurismäki gehört zweifellos zu ihnen: die starke Verwendung von Farben, insbesondere Grün- und Blautönen, eine ruhige Kameraführung, wenige Dialoge und immer wieder dieselben Schauspieler_innen finden sich seit Jahrzehnten in seinen Filmen.

 

Una und Ray

 

Una (Rooney Mara) läuft durch düstere Gänge, die Regale ragen bis an die Decke, darin liegen in langen Reihen aufgestapelte Pakete in verschiedensten Formen und Größen. Es sieht aus, als würde sie nach Ladenschluss ein sperriges Sitzmöbel bei Ikea suchen oder durch ein Zwischenlager von Amazon irren. Eine Umgebung, die im Zeitalter der Expresslieferungen und des kostenlosen Versands ab 20€ umgehend Statements abverlangt.

 

A United Kingdom

 

Mit "Dido Elizabeth Belle" schuf die britische Filmemacherin Amma Asante im Jahre 2013 ein starkes, auf einer wahren Begebenheit beruhendes historisches Drama, das sich dem Rassismus im England des 18. Jahrhunderts widmete. Auch die Geschichte von Asantes neuer Arbeit "A United Kingdom" ist der Realität entsprungen.

 

Gaza Surf Club

 

Knapp 2 Millionen Menschen leben im Gazastreifen, jenem Stückchen Land zwischen Israel und Ägypten, von dem immer wieder in den Nachrichten zu hören ist. Weil dieser schmale Küstenstreifen mit einer Größe von gerade mal 360 Quadratkilometern seit dem Jahre 2006 von der radikalislamischen Hamas kontrolliert wird, kontrolliert Israel (teilweise zusammen mit Ägypten und der Europäischen Union) die Außengrenze.

 
Informationen:
Impressum
Datenschutz
kino-zeit.de
Das Portal für Arthouse-Film und Kino
c/o Michael Spiegel
C-HUB, Hafenstraße 25-27
68159 Mannheim
Newsletter abbestellen:
Falls Sie zukünftig keinen Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie den Newsletter hier abbestellen.
szmtag