Warten auf die große Leinwand szmtag
 

Liebe Leserinnen und Leser,

Noch immer halten die Diskussionen darüber an, wann und wie die einzelnen Kinos in Deutschland wieder öffnen und wie die anstehenden Auflagen zu bewältigen sind. In einzelnen Bundesländern gibt es bereits wieder geöffnete Lichtspielhäuser, doch nur die wenigsten Betreiber wagen es, dieser Möglichkeit auch wirklich zu folgen. Es fehlt zudem schlicht an neuer Filmkost, die man dem Publikum zeigen könnte. Und so müssen wir uns immer noch ein wenig gedulden, bis wir neben den Autokinos endlich wieder ins Dunkel der Säle eintauchen können.

Deshalb ist es uns nach wie vor ein dringendes Anliegen, auf all die Aktionen aufmerksam zu machen, mit denen man die Kinos unterstützen kann, die gerade massiv in ihrer Existenz gefährdet sind. Hier finden sich nochmal viele der Möglichkeiten, wie man dies tun kann. 

Bis es dann endlich wieder soweit ist, verweisen wir auf unsere neuen Angebote, die wir seit Beginn des Lockdown eingeführt haben: Tag für Tag gibt es einen Filmtipp, den man sich zuhause anschauen kann - meist über "Video on demand". Hinzu kommen zudem noch tägliche Filmtipps für Kinder - und natürlich achten wir bei der Auswahl der Filme gerade für die kleinen Zuseher*innen besonders darauf, dass diese auch wirklich geeignet sind.

Und zuletzt: Auch wir sind von der Einschränkungen und Einbußen betroffen. Wer also Kino-Zeit helfen möchte, kann dies gerne tun - zum Beispiel über Steady.

Wir sehen uns (hoffentlich bald wieder) im Kino und freuen uns jetzt schon drauf!

Joachim Kurz und das Redaktionsteam von Kino-Zeit

 

Kino-Zeit Empfehlung der Woche

 

Onward - Keine halben Sachen (2020)

In einer suburbanen Fantasy-Welt angesiedelt, erzählt "Onward" von zwei Elfenbrüder, die sich auf die Suche machen, um zu erforschen, ob es in der Welt immer noch Magie gibt.
Info & Trailer

 

Kino-Zeit Thema der Woche

 

Gemeinsam durch die Pandemie streamen

Der Covid-19 Virus ist da und jetzt heißt es zusammenhalten und gemeinsam durch die Krise schreiten. Ihr seid nicht allein, wir sind für euch da! Wir wollen euch und euren Kindern, Freund*innen, Lebensgefährt*innen, Eltern und Verwandten mit vielen Service-Angeboten durch diese schwierige Zeit helfen. Deswegen werden wir uns ab jetzt redaktionell auf alle filmischen Perlen konzentrieren, die sich streamen lassen und entwickeln neue Formate, damit euch zu Hause nicht die Decke auf den Kopf fällt. Gemeinsam kommen wir da durch!
weiterlesen

 
Anzeige
 

Ausgewählte Arthouse-Neustarts

 

The Hunt (2020)

Im Dunstkreis einer düsteren Internet-Verschwörungstheorie formiert sich eine zur globalen Elite zugehörigen Gruppe erstmals in einem abgelegenen Landhaus, um als sportliche Betätigung Menschen zu jagen. Doch der Plan der Jäger geht nicht auf, denn eine der Gejagten, Crystal, versteht sich besser auf das Spiel. Sie dreht den Spieß um und nimmt sich auf dem Weg zur mysteriösen Frau im Zentrum der Verschwörung einen Killer nach dem Anderen vor.
Info & Trailer

 

Man from Beirut (2019)

Der blinde Auftrags-Killer Momo (Kida Khodr Ramadan) hat schon bessere Zeiten erlebt. Als er bei seinem letzten ‘Cleaning Job’ ein kleines Mädchen verschont, wird der Jäger zum Gejagten und die Dinge geraten aus dem Ruder. 
Info & Trailer

 

Jojo Rabbit (2019)

Während der Zeit des Nationalsozialismus imaginiert ein Junge Adolf Hitler als seinen besten Freund und muss später entdecken, dass seine Familie ein jüdisches Mädchen vor seinen Häschern versteckt hält.
Info & Trailer

 
Anzeige
 

La Belle Saison - Eine Sommerliebe (2015)

"Fühl' alle Lust, fühl' alle Pein, zu lieben und geliebt zu sein; So kannst Du hier auf Erden schon ewig selig werden." Was schon im späten 18. Jahrhundert bei Jakob Michael Reinhold Lenz – dem Schöpfer jener Zeilen – nicht immer so einfach war, Stichwort Liebesheirat als neumodisches Lebensmodell der aufkommenden Bürgerschicht, hat sich im Grunde noch weit ins 20. Jahrhundert hinein gehalten: Den scheinbar perfekten, einzigartigen Liebespartner zu finden, kann eine Mammutaufgabe für das ganze Leben sein.
Info & Trailer

 
Anzeige
Kino-Zeit
Kurz & Spiegel GbR
Hafenstrasse 25-27
D-68159 Mannheim
info@kino-zeit.de
  Facebook
  Twitter
  YouTube
  Instagram
  RSS-Feed
Impressum
Datenschutz

Newsletter verwalten
Newsletter abbestellen