Einsichten iomb_npszmtag
Anzeige
 
 
 
 
 

Liebe Leserinnen und Leser,

auch wenn es der Dokumentarfilm schwer hat in den Kinos, ist er ein wichtiger Bestandteil einer vielfältigen und engagierten Kinolandschaft, weil er Einsichten in andere Welten und Lebensweisen vermitteln kann, an denen Spielfilme oft scheitern. Unser Kino-Tipp der Woche ist dafür ein Paradebeispiel: Vergiss Meyn nicht handelt von den Ereignissen rund um die Räumung des Hambacher Forst im Jahre 2018. Am siebten Tag des Einsatzes stürzte der Aktivist Steffen Meyn von einem Baum und verstarb. Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl und Jens Mühlhoff, die alle mit dem Verunglückten befreundet waren, haben dessen Filmmaterial mit eigenen Aufnahmen kombiniert und werfen so aus mehreren Perspektiven einen Blick auf das Leben eines Aktivisten und um einen Protest, der die Menschen in NRW bis heute bewegt.

Zudem neu im Kino: in Weißt du noch? von Rainer Kaufmann brillieren die unvergleichliche Senta Berger und der ebenfalls stets großartige Günter Maria Halmer als altes Ehepaar, das sich just an seinem Hochzeitstag darüber klar werden muss, dass die eigenen Kräfte - vor allem die geistigen - langsam nachlassen.

In dieser Woche wollen wir ausnahmsweise mal nicht auf einen Film in der Mediathek von ARTE hinweisen, sondern auf eine Doku-Serie: In Capital B zeichnet Florian Opitz (Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit und System Error) die Stadtgeschichte Berlins seit dem Jahre 1989 bis in die Gegenwart nach. Und dabei kann man viel entdecken. Zu sehen gibt es die Reihe hier.

Außerdem finden sich unsere TV-Tipps wie stets hier, unsere handverlesenen Streaming-Tipps gibt es hier

Bis bald im Kino, 

Joachim Kurz, Michael Spiegel, Andreas Köhnemann und das Redaktionsteam von Kino-Zeit

 
 

Kino-Tipp der Woche

 
 

Vergiss Meyn Nicht (2023)

Herbst 2018: Der Hambacher Forst wird zum unübersichtlichen Schauplatz des Klimakonflikts. Mitten in diesem Chaos verunglückt der Filmstudent Steffen Meyn tödlich. Ausgehend vom Filmmaterial, das er über zwei Jahre gesammelt hat, folgen wir Steffens Weg auf die Bäume und in einen Aktivismus voller Widersprüche.
Info & Trailer

 
 

Kino-Zeit Thema der Woche

 
 

Old but Gold: Unsere liebsten Filme übers Älterwerden

Es ist eines der wenigen Dinge, die alle Menschen weltweit eint: Wir werden jeden Tag älter. Nicht immer mit positiven Folgen - manchmal aber schon. Anlässlich des Kinostarts von "Weißt du noch?" präsentiert die Redaktion ihre liebsten Filme über das Älterwerden.
weiterlesen

 
 
Anzeige
 
 

Ausgewählte Starts Kino + Heimkino

 
 

Weißt du noch? (2023)

Humorvoll wie lebensklug wird die Geschichte eines Trips in die Vergangenheit erzählt, in der ein Ehepaar in ihren Siebzigern mittels Wunderpillen ihren tristen Lange-Ehe-Alltag durchbricht und sich wieder erinnert, was ihre Liebe einst ausgemacht hat.
Info & Trailer

 
 
 

Music For Black Pigeons (2022)

Die dänische Regielegende Jørgen Leth und sein junger Kollege Andreas Koefoed erkunden in Music for Black Pigeons das Leben und die Arbeitsweise einiger der bekanntesten und produktivsten Jazzmusiker der Welt, darunter Jakob Bro, Bill Frisell, Lee Konitz, Paul Motian und Midori Takada. Das Filmteam ist dem dänischen Komponisten und Gitarristen Jakob Bro in den letzten 14 Jahren durch Nordamerika, Europa und Japan gefolgt und hat seine musikalischen Begegnungen mit Musikern verschiedener Generationen und Nationalitäten miterlebt. Music for Black Pigeons findet seine Inspiration nicht nur in den individuellen und unterschiedlichen Methoden der dokumentierten Musiker, sondern auch in der einzigartigen Energie und Kameradschaft, die bei der Zusammenarbeit von Musikern entsteht.
Info & Trailer

 
 
 

Die einfachen Dinge (2023)

Vincent (Lambert Wilson) ist ein berühmter Unternehmer, dem einfach alles zu gelingen scheint. Als er eines Tages auf einer Bergstraße eine Autopanne hat, hilft ihm Pierre (Grégory Gadebois) aus der Patsche und bietet ihm seine Gastfreundschaft an. Der wortkarge Pierre lebt auf einem abgelegenen Hof inmitten einer atemberaubend schönen Berglandschaft. Die beiden grundverschiedenen Männer stellen ihre jeweiligen Gewissheiten solange gegenseitig infrage, bis sie schliesslich über sich selber lachen können. Lebt wirklich jeder von ihnen das Leben, das er sich wünscht?
Info & Trailer

 
 
Anzeige
 
 
 

Oskar Fischinger - Musik für die Augen (2023)

Dokumentarfilm über den Filmpionier Oskar Fischinger, der sich für die Verbindungen von Geräuschen und Musik zu bewegten Bildern interessierte und der deshalb als "Vater der Video-Clips" galt.
Info & Trailer

 
 
 

Wild wie das Meer (2022)

Chiara lebt auf einer Insel an der Atlantikküste, wo ihr Mann Antoine aufgewachsen ist. Sie sind ein glückliches und verliebtes Paar. Sie hat Antoines Beruf, das Fischen, erlernt und arbeitet seit 20 Jahren an seiner Seite. Die Ankunft von Maxence, einem neuen Lehrling, bringt ihr Gleichgewicht und Chiaras Gewissheiten ins Wanken... 
Info & Trailer

 
 
 

Junk Space Berlin (2022)

Durch das dystopische Berlin von Morgen zieht sich ein unerklärlicher Riss, in den sich vier Outsider*innen auf eine Mission wagen, um ihre verschwundene Freundin Billie zu finden. Aber wohin führt sie Billies Spur?
Info & Trailer

 
 
Anzeige
 
 
 

Millennium Mambo (2001)

Vicky ist hin- und hergerissen zwischen zwei Männern: Hao-hao und Jack. Abends arbeitet sie in einem Nachtclub. Hao-hao überwacht jeden ihrer Schritte, überprüft alles, was er finden kann, sogar ihr Parfüm. Vicky bricht aus und flüchtet zu Jack, der ihr Halt und Geborgenheit gibt. Doch Hao-hao hat sie schnell gefunden und fleht sie an, zu ihm zurückzukehren. Vicky fasst einen Entschluss: Wenn das Geld auf ihrem Bankkonto aufgebraucht ist, dann soll auch ihre Liebe enden..  
Info & Trailer

 
 
 

The Nun II (2023)

1956 in Frankreich. Ein Priester wird ermordet. Eine böse Macht breitet sich aus. Die Fortsetzung von "The Nun“ erzählt die Geschichte von Schwester Irene, die sich erneut mit der dämonischen Nonne Valak konfrontiert sieht
Info & Trailer

 
 
 

Naomi (1966)

Nach einer Begegnung mit einer Prostituierten erinnert sich ein ehemaliger Boxchampion an sein früheres Leben.  
Info & Trailer

 
 
 

The Expendables 4 (2023)

Ausgerüstet mit sämtlichen Waffen, die sie in die Finger bekommen können, und den Fähigkeiten sie auch zu benutzen, sind die Expendables DAS ultimative Verteidigungs-Team – sie werden gerufen, um die Welt zu retten, wenn alle anderen Optionen vom Tisch sind. Die Söldnertruppe um Barney Ross (Sylvester Stallone) tritt nun an für einen letzten großen Auftrag, bei dem Lee Christmas (Jason Statham) Verantwortung übernehmen muss. An seiner Seite: Jede Menge neuer Teammitglieder mit ausgefallenen Kampf-Stilen und Taktiken. Der Countdown läuft heiß…
Info & Trailer