Zerfall und Freundschaft - Eine Woche voller Gegensätze iomb_np
Anzeige
 
 
 
 
 

Liebe Leserinnen und Leser,

der Regisseur Kirill Serebrennikov hat in den letzten Jahren viel durchleiden müssen. Immer wieder bemühte sich der russische Staatsapparat, dem unbequemen Theater-, Oper- und Filmregisseur das Leben so schwer wie möglich zu machen. Anklagen wegen angeblicher Unterschlagung von Geldern und ein vierjähriges Reiseverbot waren unter anderem die Folge. Umso erstaunlicher, dass ihm dennoch immer wieder eine Fortsetzung seiner subversiven Inszenierungsarbeit gelingt. Sein vorletztes Werk Petrov's Flu - Petrow hat Fieber war 2021 im Wettbewerb von Cannes zu sehen und erzählt mittels einer familiären Erkrankung vom Zerfall der Sowjetunion. Parallelen zur russischen Gegenwart sind reichlich vorhanden und sicherlich auch intendiert. 

Zudem wollen wir auf einen weiteren Film hinweisen, der uns am Herzen liegt: Close von Lukas Dhont wurde gestern für einen Academy Award nominiert und erzählt von einer Freundschaft zwischen zwei Jungen, die im Verlauf eines Sommers eine einschneidende Veränderung durchläuft. 

Aus der Mediathek von ARTE wollen wir in dieser Woche auf einen Film des Regisseurs Guillaume Nicloux aus dem Jahre 2013 hinweisen: Die Nonne basiert auf einen Roman von Denis Diderot und erzählt von einer jungen Frau, die von ihren Eltern in ein Kloster gesteckt wird, weil für sie als Zweitgeborene keine Mitgift mehr übrig ist. Zuerst fügt sie sich ihrem Schicksal, beginnt dann aber zu rebellieren und muss Unglaubliches erleiden. Zu sehen ist der Film hier.

Außerdem finden sich unsere TV-Tipps wie stets hier, unsere handverlesenen Streaming-Tipps gibt es hier

Bis bald im Kino.

Joachim Kurz, Michael Spiegel, Andreas Köhnemann und das Redaktionsteam von Kino-Zeit

 
 

Kino-Tipp der Woche

 
 

Petrov's Flu - Petrow hat Fieber (2021)

Kirill Serebrennikovs Film, der auf Alexey Salnikovs Roman beruht, erzählt von einem Tag im Leben der Familie Petrov während einer Grippewelle im postsowjetischen Russland. Er ist ein desillusionierter Comiczeichner, sie Bibilothekarin, die eine gewisse Leidenschaft dafür hegt, böse Männer umzubringen. Und schnell wird sich zeigen, dass hinter ihrer Fassade der Gewöhnlichkeit sich eine ziemlich außergewöhnliche Geschichte verbirgt.  
Info & Trailer

 
 

Kino-Zeit Thema der Woche

 
 

Aus Liebe zum Film: Wie das soziale Netzwerk Letterboxd Zielgruppen vereint

Gerade den vielen jungen Nutzer*innen der Plattform kann Letterboxd neue Welten eröffnen – auch wenn das schon einmal zu einer Rivalität zwischen Bong Joon-ho und Taylor Swift geführt hat. Denn vor allem führt Letterboxd dazu, dass Film als Medium gemeinsam gefeiert wird.
weiterlesen

 
 

Ausgewählte Starts Kino + Heimkino

 
 

Close (2022)

Die beiden 13-jährigen Jungen Leo und Remi sind beste Freunde. Mit dem Übergang in die Pubertät beginnen sie sich allmählich voneinander zu entfremden. Leo versucht die Gründe dafür herauszufinden und sucht Trost bei Remis Mutter Sophie. Beide kommen sich daraufhin einander näher.
Info & Trailer

 
 
 

Return to Seoul (2022)

Um wieder in Kontakt mit ihren Wurzeln zu kommen, macht sich die 25-jährige Freddie zum ersten Mal nach Südkorea auf, wo sie geboren wurde, bevor sie nach Frankreich kam. Die willensstarke junge Frau hat sich in den Kopf gesetzt, ihre biologischen Eltern ausfindig zu machen - und das führt ihr Leben auf gänzlich neue Pfade.
Info & Trailer

 
 
 

The Son (2022)

Einige Jahre nach der Scheidung seiner Eltern möchte der 17-jährige Nicholas nicht weiter bei seiner Mutter Kate leben. Daraufhin zieht er bei seinem Vater Peter und dessen neuer Lebensgefährtin Beth ein. Das Paar hat gerade sein Familienglück mit der Geburt der gemeinsamen Tochter perfekt gemacht. Peter stehen in der Folgezeit große Herausforderungen bevor. Neben den familiären Pflichten und der täglichen Arbeit hat er die Chance, seinen Traumjob in Washington, D.C. zu ergattern. Auch versucht Peter, sich so um Nicholas zu kümmern, wie er es von seinem eigenen Vater gerne gewünscht hätte. Der Versuch, die Fehler aus der Vergangenheit zu korrigieren, droht das Verhältnis zwischen Vater und Sohn stark zu belasten.
Info & Trailer

 
 
Anzeige
 
 
 

Midwives (2022)

Der Dokumentarfilm "Midwives" begleitet zwei Hebammen im Westen Myanmars – eine Buddhistin und eine Muslima – die ungeachtet ihrer ethnischen Zugehörigkeiten in einer improvisierten Klinik zusammenarbeiten und den Rohingya im Rakhine State medizinische Hilfe leisten. Über mehrere Jahre beobachten wir sie bei ihren täglichen Herausforderungen, aber auch bei ihren Hoffnungen und Träumen inmitten eines Umfelds, in dem Chaos und Gewalt stetig wachsen. (Quelle: jip film & verleih)
Info & Trailer

 
 
 

Catch the Fair One (2021)

Nach dem mysteriösen Verschwinden ihrer Schwester stößt eine Boxerin bei ihren Nachforschungen auf einen Mädchenhändlerring und plant ihre eigene Entführung, um sie zu finden. Sie will sich die Befehlskette hinaufarbeiten, um an den Verantwortlichen zu gelangen. (Quelle: Cinema Obscure)
Info & Trailer

 
 
 

Kalle Kosmonaut (2022)

Boyhood in Berlin. Eine coming of age story rund um die Allee der Kosmonauten, gedreht über einen Zeitraum von 10 Jahren. Ein 16-jähriger streift durch eine Brachlandschaft in Berlin. Er bereut eine folgenschwere Tat, die sein Leben verändern wird. „Ich weiß nicht, wie's angefangen hat, die ganze Geschichte mit mir“. Kalle mit 10. Nachts allein im Kiez. Die erste Liebe. Jugendweihe. Mutproben auf den Fernwärme-Rohren der Stadt. Freundschaften und Hochzeiten. Verhandlung, Verurteilung, Knast. Die Welt draußen dreht sich weiter. Opa wünscht sich die DDR zurück. Oma besiegt die Sucht. Mama schickt zum 18. Geburtstag Raketen in die Nacht. Die Polizistin wacht über ihr Revier. Für Kalle beginnt nach dem Gefängnis eine atemlose Odyssee zurück zu sich. 
Info & Trailer

 
 
Anzeige
 
 
 

Sharaf (2021)

Als Sharaf in Notwehr einen Mann tötet und ins Gefängnis kommt, werden seine Träume von Wohlstand und Reichtum unweigerlich zerstört.
Info & Trailer

 
 
 

Till - Kampf um die Wahrheit (2022)

Ein Film über Mamie Till Mobleys Streben nach Gerechtigkeit für ihren Sohn Emmett Till, der 1955 gelyncht wurde, als er seine Cousins in Mississippi besuchte.
Info & Trailer

 
 
 

Die drei ??? - Erbe des Drachen (2023)

Rocky Beach, Kalifornien – Mit seiner außergewöhnlichen Intelligenz und seinem fotografischen Gedächtnis ist Justus Jonas  der „Kopf“ des berühmten Detektiv-Trios Die drei ???, das durch den skeptischen Allround-Athleten Peter Shaw und den auf Recherchen und Investigation spezialisierten Bob Andrews komplettiert wird. Was die drei Jungs verbindet, ist ihre loyale Freundschaft und ihre Leidenschaft für Mysterien und scheinbar unerklärliche Geheimnisse, denen sie in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz von Justus‘ Onkel Titus auf den Grund gehen. Als nächstes steht während der Sommerferien eine gemeinsame Reise nach Rumänien bevor, wo die drei Freunde ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ absolvieren dürfen, das ihnen Peters Vater vermittelt hat, der bei den Dreharbeiten für die Special Effects verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, häufen sich rätselhafte Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina, das dem Film als Originalkulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all dies mit einem seit über 50 Jahren verschwundenen Jungen, einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten zu tun haben kann. Bald stehen nicht nur die Dreharbeiten und Peters Verhältnis zu seinem Vater, sondern auch die Freundschaft der drei ??? auf dem Spiel.
Info & Trailer

 
 
 

Schattenkind (2022)

Im Mittelpunkt des filmischen Portraits steht der Fotograf Andreas Reiner. Mit seiner Kamera reist er zu Menschen, die am Rande der Gesellschaft und selten im Licht der Öffentlichkeit stehen. Der Film begleitet Andreas Reiner bei dieser Arbeit und versucht zu verstehen, was sein Ansporn, was seine Motivation ist. Dabei spielt seine eigene Geschichte eine zentrale Rolle und wird dadurch auch zum Thema des Films und bringt den Zuschauer den Menschen Andreas Reiner näher. (Quelle: Arsenal Filmverleih)
Info & Trailer