Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Microsoft | |
Was Project Reunion nicht ist | |
Anlässlich der Build 2020 hat Microsoft Project Reunion angekündigt, ein Projekt, das die Entwicklung von Anwendungen für die Windows-10-Plattform erleichtern soll. Vielen Entwicklern war unklar, was Project Reunion ist. Das hat Microsoft jetzt klargestellt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Funktional Programmieren | |
Gängige Konzepte im Schnelldurchlauf | |
Konzepte der funktionalen Programmierung kann man in vielen Sprachen umsetzen. Entwickler Chinmoy Mohanty erklärt die gängisten davon in einer Art Schnelldurchlauf anhand von TypeScript-Beispielen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | | |
SAS, Microsoft | |
Mehr BI für Azure | |
SAS und Microsoft haben eine Kooperation für mehr Business Intelligence in Azure geschmiedet und eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
ReDI School | |
Gemeinnützige Programmierschule startet in NRW | |
ReDI bietet kostenlose Computer- und Programmierkurse. Das Angebot richtet sich an Personen ohne Zugang zu digitaler Bildung, etwa aufgrund von Flucht oder fehlender finanzieller Mittel. Gesucht werden noch ehrenamtliche Tech- und Digital-ExpertInnen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Erste Schritte mit Docker für .NET-Entwickler | Dank Docker können wir unsere Entwicklungsumgebung und Produktionsumgebung fast schon im Handumdrehen bereitstellen. In diesem Workshop lernen Sie neue Wege zum Thema Virtualisierung, die Anatomie von Docker sowie grundlegende Konzepte. Zudem gibt es wertvolle Tipps aus der Praxis, die am eigenen Rechner direkt umgesetzt werden. >>> mehr Infos |
|
|
ASP.NET Core und Web API | Wir schauen uns in diesem Training zunächst die Grundlagen des ASP.NET-Kerns an und erkunden dann detailliert die beiden Technologien Core und Web API. Am Ende setzen Sie eine kleine Demoanwendung um, dank derer Sie die Nutzung beider Technologien Schritt für Schritt erlernen. >>> mehr Infos |
NEU: Unsere Java-Trainings – hier im Überblick Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen. |
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|