Klassifikationen Aktuell

Klassifikationen: Vorab-Publikation des Anhangs "Klarstellungen" zum OPS 2022

Das Bundesinstitut fr Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat vorab zur anstehenden Publikation der Endfassung des OPS 2022 (Operationen- und Prozedurenschlssel) Klarstellungen und nderungen fr Strukturmerkmale des OPS 2021 publiziert. Diese Klarstellungen und nderungen werden rckwirkend ab dem 1. Januar 2021 gelten und auch fr die jeweils aktuelle Version des OPS gltig sein. Der OPS bildet zusammen mit der ICD-10-GM (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification) die Basis fr die Entgeltsysteme in der ambulanten und stationren Versorgung. Dort mssen Operationen und Prozeduren nach dem OPS verschlsselt werden.

Gem  295 Absatz 1 Satz 8 und  301 Absatz 2 Satz 6 SGB V ist das Bundesinstitut fr Arzneimittel und Medizinprodukte berechtigt, bei Auslegungsfragen zu ICD-10-GM und OPS Klarstellungen und nderungen mit Wirkung auch fr die Vergangenheit vorzunehmen, soweit diese nicht zu erweiterten Anforderungen an die Verschlsselung erbrachter Leistungen fhren.

Die Klarstellungen und nderungen im Sinne dieser Regelung wurden aufgrund bestehender Unklarheiten im Rahmen der laufenden Strukturprfungen nach  275d SGB V vorab publiziert. Sie werden in Krze auch als Anhang „Klarstellungen und nderungen“ in der Endfassung des OPS 2022 enthalten sein.

In diesen finden Sie Klarstellungen und nderungen zu folgenden Teilen des OPS:

  • Klarstellung der Erluterungen in den Hinweisen fr die Benutzung zur Verwendung des Begriffs der "rztlichen Behandlungsleitung"
  • Klarstellung zu den Anforderungen an das qualifizierte Personal von Therapiebereichen oder Verfahren
  • Klarstellung zu den Anforderungen an das besonders geschulte Pflegepersonal fr aktivierend-therapeutische Pflege bei dem Kode 8-550
  • Klarstellung zu den Anforderungen an die Mglichkeit zur Durchfhrung eines Ethik-Fallgesprchs bei den Kodes 8-718.8 und 8-718.9
  • nderung der Kodes 8-980, 8-98d und 8-98f. Das Strukturmerkmal zur intensivmedizinischen Erfahrung der rzte des Teams entfllt fr den OPS 2021, da es auch im OPS 2022 nicht weitergefhrt wird
  • Klarstellung zu den personellen Anforderungen an die Konsiliardienste bei den Kodes 8-98d und 8-98f
  • Klarstellung zu den personellen Anforderungen an die 24-stndige Verfgbarkeit mehrerer Verfahren bei dem Kode 8-98f
  • Klarstellung zu den Anforderungen an die spezialisierte Einheit bei dem Kode 9-64a

Kontakt

Klassifikationen Tel.: +49 228 99 307-4945



Der Inhalt der E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier geht's zur Webansicht.

Ich mchte meine News-Auswahl ndern.

Ich mchte den Newsletter nicht weiter beziehen.

(Falls Ihr E-Mail-Programm die aufgefhrten Internet-Adressen nicht als Link darstellt, kopieren Sie bitte die Adresse vollstndig und fgen Sie sie in die Adresszeile Ihres Browsers ein. Besttigen Sie anschlieend mit Enter.)

Anregungen, Wnsche oder Kritik?
Wir freuen uns ber Ihre Rckmeldung unter: presse@bfarm.de

Presse- und ffentlichkeitsarbeit

Bundesinstitut fr
Arzneimittel und Medizinprodukte
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
53175 Bonn

Tel.: + 49 228 99 307-3256
Fax: +49 228 99 307-3195
presse@bfarm.de
www.bfarm.de

Das Bundesinstitut fr Arzneimittel und Medizinprodukte ist eine selbststndige Bundesoberbehrde im Geschftsbereich des Bundesministeriums fr Gesundheit (BMG).