Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| | |
Weissenberg Group | |
Datenmigration mit RPA | |
Milad Safar, Managing Partner der Weissenberg Group erläutert, wie Robotic Process Automation (RPA) zum Migrieren von Daten genutzt werden kann. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Training | |
Patterns & Clean Code mit C# und .NET | |
Den Teilnehmern wird bewusst gemacht, warum es von Bedeutung ist, den Code verständlich zu gestalten, eine gemeinsame Einstellung von "sauberem Code" aufzubauen und daran zu feilen sowie eine bessere Codebasis anzustreben. Dafür werden gängige Patterns vorgestellt und in diversen Szenarien angewendet, um zu zeigen, dass zwar jede Software anders ist, aber ... | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
IONOS | |
Start im Januar: VMware-basierte Private Cloud | |
Der europäische Cloud-Anbieter IONOS will im Januar in enger Partnerschaft mit VMware das nach eigenen Aussagen weltweit erste Angebot einer Private Cloud mit Pay-per-use für VMware-Lizenzen starten. Derzeit werden Beta-Tester gesucht. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Wibu-Systems | |
IP-Protection für native Anwendungen | |
Die neue IP-Protection-Funktion der CodeMeter Protection Suite für native Anwendungen soll Hersteller absichern, die ihre Software als Demo- oder Freemium-Versionen auf den Markt bringen wollen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
.NET Developer Conference | |
Entwickeln von UWP-Apps | |
In dieser DevSession wagen wir einen tiefen Einstieg in die Entwicklung von Anwendungen auf Basis der Universal Windows Plattform mit C#. Ziel des Workshops mit Lars Heinrich ist es, alle Aspekte der Entwicklung von Anwendungen dieser Plattform zu betrachten und die Schnittmenge mit .NET-Core-Anwendungen zu beleuchten. Der Workshop findet im Rahmen der .NET Developer Conference vom 25.-29. November 2019 in Köln statt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | | Softwarequalität | Das Scheitern vieler Softwareprojekte lässt sich nicht selten auf einen Umstand zurückführen: Die Qualität zu entwickelnder Software wird im Entwicklungsprozess oft nur unzureichend berücksichtigt. Dazu nehmen wir wichtige konstruktive und analytische Qualitätsmaßnahmen unter die Lupe, die Sie als Entwickler einsetzen sollten, um solche Probleme zu vermeiden. >>> mehr Infos |
|
|
Continuous Delivery & Integration | Sie lernen anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie Unternehmen mit Continuous Delivery und Continuous Integration wirkungsvolle Mechanismen etablieren können, um die Agilität der Softwareentwicklung in alle nachgelagerten Abläufe zu übertragen. Die Teilnehmer sind nach dem Training in der Lage, eine eigene Deployment-Pipeline für ihr Projekt zu planen und zu etablieren. >>> mehr Infos | Diese und weitere developer media-Trainings können Sie jederzeit als offenes Seminar und als Inhouse-Schulung buchen. |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|