„Ich kann mir das nicht ansehen, wie Bauernhöfe, die uns über Jahrhunderte lang satt gemacht haben, heute dicht machen müssen“, sagt Michael Grolm. Die europäische Agrarpolitik entscheidet, wie Bäuer*innen über die nächsten Jahre arbeiten können – und wer aufgeben muss. Denn sie wird für ganze sieben Jahre beschlossen. So lange halten viele kleine Landwirt*innen nicht mehr aus: Schon jetzt schließen in Deutschland jeden Tag zehn Bauernhöfe.[3] Dann folgen größere Betriebe, Tierfabriken und Monokulturen nehmen zu.