Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben ein milliardenschweres Konjunkturpaket geschnürt. Damit soll die Wirtschaft nach der Corona-Pandemie wieder angekurbelt werden. Man wolle mit "Wumms" aus der Krise, hieß es.
| Alle vier Polizisten nach dem Tod von George Floyd angeklagt. | Die Senatorin des US-Bundesstaats Minnesota, Amy Klobuchar, hat bestätigt, dass nach dem tödlichen Einsatz gegen den Afroamerikaner George Floyd nun alle vier daran beteiligten Polizisten angeklagt werden. Es geht bei den drei weiteren Ex-Polizisten um den Vorwurf des Mordes zweiten Grades - eine Besonderheit des US-amerikanischen Rechtssystems. Alle vier Männer waren bereits nach dem Vorfall in Minneapolis aus dem Polizeidienst entlassen worden. |
|
Koalitionsspitzen einigen sich auf Konjunkturpaket von 130 Milliarden. | Die Spitzen der großen Koalition haben sich nach zähem Ringen auf ein Konjunkturpaket für 2020 und 2021 geeinigt. Die Hilfen haben einen Umfang von 130 Milliarden Euro. 120 Milliarden entfallen dabei auf den Bund, wie Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte. Mit dem Geld sollen Wirtschaft und Konsum der Bürger wieder angekurbelt und eine schwere Rezession infolge der Corona-Pandemie abgewendet werden. Zu den Kernpunkten des Paketes gehören eine sechsmonatige Senkung der Mehrwertsteuer, Hilfen für Kommunen, Zuschüsse für Familien und höhere Kaufprämien für Elektroautos. |
|
EU-China-Gipfel wird verschoben. | Nach der Verschiebung des in Leipzig geplanten Gipfels mit der EU wegen der Corona-Pandemie hat Chinas Präsident Xi Jinping seinen Willen zur engen Zusammenarbeit betont. In einem Telefonat mit Kanzlerin Angela Merkel sagte Xi, China sei bereit, mit Deutschland und der Europäischen Union zu kooperieren, um den Multilateralismus aufrechtzuerhalten und globale Herausforderungen anzugehen. Der Gipfel war für den 14. September geplant. Er sollte einer der wichtigsten Termine der deutschen EU-Ratspräsidentschaft werden, die am 1. Juli beginnt. |
|
Messerangriff auf Grundschule in China. | Bei einer Messerattacke eines Wachmannes in einer Grundschule im Südwesten China sind rund 40 Kinder verletzt worden. Wie Staatsmedien berichteten, wurden drei Menschen schwer verletzt, darunter ein Schüler und der Schuldirektor. Der Angriff erfolgte nahe der Stadt Wuzhou in der Region Guangxi. Der etwa 50-jährige Sicherheitsmann sei festgesetzt worden, hieß es weiter. |
|
Wieder Rückschlag für Bremen im Abstiegskampf. | ZUM SPORT: Werder Bremen hat im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga wieder einen Rückschlag hinnehmen müssen. Nach zuletzt sieben Punkten aus drei Spielen verloren die Bremer das Nachholspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 0 zu 3. Bremen steht jetzt auf Rang 17, Frankfurt auf Platz 11. Die Tabelle wird angeführt von München, es folgen Dortmund und Leipzig. |
|
|
|