DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
01.09.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Kongo und Uganda: Straßen als Kriegsentschädigung?
Mit ugandischen Steuergeldern werden im Nachbarland Kongo Straßen gebaut. Doch warum? Und hat dies etwas mit den ugandischen Entschädigungszahlungen nach dem Zweiten Kongo-Krieg zu tun? Die DW ist dem nachgegangen.
Artikelbild   Chinas Kampf gegen die Immobilienkrise
Chinas Wirtschaft schwächelt, die Konjunkturlokomotive der Welt kämpft mit Problemen, unter anderem im Immobiliensektor. Der Schuldenberg wächst, die Regierung versucht gegenzusteuern. Erfolg ungewiss.
Artikelbild   IAA Mobility 2023: Startschuss für Chinas Aufholjagd?
In der kommenden Woche wird München zur Mobilitätshauptstadt Deutschlands. Die zweite Auflage der IAA Mobility geht an den Start. Mit Spannung wird der Auftritt der Chinesen in der bayerischen Metropole erwartet.
Artikelbild   Ukraine aktuell: Frachtschiffe verlassen Odessa trotz Seeblockade
Zwei weitere Frachtschiffe haben trotz einer russischen Seeblockade südukrainische Schwarzmeerhäfen verlassen. Die Ukraine führt ihren Drohnenkrieg gegen Russland offenbar mit einfachster Technik. Unser Überblick.
Artikelbild  
Video
Deutsche Geparden sichern ukrainischen Luftraum
Gegen die russische Bedrohung setzt der ukrainische Präsident Selenskyj auf Militärhilfe aus dem Ausland. Insgesamt 46 Flugabwehrpanzer Gepard hat die Ukraine bisher erhalten. Sie bilden eine wichtige Stütze bei der Verteidigung des Luftraums.
Artikelbild   Das vergessene Schicksal der NS-Zwangsarbeiter
Millionen Zwangsarbeiter wurden während des 2. Weltkriegs in Deutschland ausgebeutet. Viele Schicksale liegen im Dunkeln. Damit will sich eine junge Frau aus Belarus nicht abfinden.
Artikelbild   Aus dem Hermitage-Museum wird H'ART Museum
Das Hermitage war eine Filiale der Sankt Petersburger Eremitage in Amsterdam. Wegen des russischen Krieg gegen die Ukraine wird die Zusammenarbeit nun gekappt. Das Museum heißt jetzt: H'ART Museum.
Artikelbild   Tiny House Concerts sprengen die Grenzen der Klassik
Die neue Reihe der DW stellt junge und innovative Musiker vor, die klassische Musik als kreatives Experimentierfeld verstehen und dabei gerne mit Konventionen brechen.
Artikelbild   Tennis: 50 Jahre Equal Pay bei den US Open
Es hat sich viel getan in der Tenniswelt, seit bei den US Open in New York im Jahr 1973 erstmals gleich hohe Preisgelder an Männer und Frauen ausgezahlt wurden. Aber der Kampf von Billie Jean King ist noch nicht vorbei.
Artikelbild   Meningokokken: Bakterien mit Epidemie-Potential
Meningokokken sind weltweit die häufigste Ursache für eine bakterielle Meningitis. Und die kann lebensgefährlich werden, wie der jüngste Ausbruch in den USA zeigt.