Passend zum Wochenende haben wir für euch unser großes Film-Screenshot-Quiz veröffentlicht. Könnt ihr es knacken? Und wir haben noch mehr Fragen: Was sind das für schwarze Krankenwagen, was bedeutet der umgedrehte Smiley und wieso fühlen sich Amazon-Kunden gerade betrogen? Sich für ein Kunstprojekt selbst mit einer KI-Kamera fotografierend grüßt völlig hüllenlos im Namen des Teams, der Michael.
Filmquiz 6

Quelle: (Disney+/Screenshot: Netzwelt)

Hallo Netzwelt

Eure Top-Storys der Woche

Freitag, 12. April 2024 - von Michael Knott - netzwelt.de

Passend zum Wochenende haben wir für euch unser großes Film-Screenshot-Quiz veröffentlicht. Könnt ihr es knacken? Und wir haben noch mehr Fragen: Was sind das für schwarze Krankenwagen, was bedeutet der umgedrehte Smiley und wieso fühlen sich Amazon-Kunden gerade betrogen? Sich für ein Kunstprojekt selbst mit einer KI-Kamera fotografierend grüßt völlig hüllenlos im Namen des Teams, der Michael.

Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? - Im Browser ansehen


Bevor jetzt falsche Bilder in euren Köpfen entstehen, möchte ich sofort aufklären: Ja, es stimmt, es ist kein Aprilscherz. Es gibt jetzt wirklich eine Nacktbild-Kamera. Angezogene Personen, die ihr damit fotografiert, erscheinen ohne Klamotten auf dem Display der Nuca-Kamera. Oh. Mein. Gott.

Sie sieht schlicht aus, aber diese funktionsfähige Kamera befeuert weiter die Diskussion über die Gefahren von Künstlicher Intelligenz.

Sie sieht schlicht aus, aber diese funktionsfähige Kamera befeuert weiter die Diskussion über die Gefahren von Künstlicher Intelligenz. - Quelle: Benedikt Groß & Mathias Vef (Pressematerial)

Das schafft die eigentlich unscheinbar wirkende Kamera aber nicht mit Hilfe eines revolutionär neuen "Röntgenblicks", sondern mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz. Was genau dahinter steckt und wen ihr damit besser nicht fotografieren solltet, erfahrt ihr hier.

1. Das große Screenshot-Quiz

Manchmal genügt ja schon ein klitzekleiner Ausschnitt eines größeren Ganzen, um der Fantasie freien Lauf zu lassen. Wir stellen eure Vorstellungskraft und vor allem euer Erinnerungsvermögen mit dem großen Screenshot-Quiz auf die Probe.

Filmquiz 6

Erkennt ihr alle Filme?: Das große Screenshot-Quiz für Kino-Experten

Ihr seid echte Filmfans, die aufmerksam auf den Bildschirm und nicht nebenbei aufs Smartphone gucken? Dann habt ihr gute Chancen, unser Screenshot-Quiz zu lösen! Ansehen »

Könnt ihr anhand eines einzelnen Standbildes sagen, welchen Film wir suchen? Ich habe es gerade ausprobiert und lausig abgeschnitten. Nur zwei Szenen konnte ich richtig zuordnen. Könnt ihr es besser?


2. Liest Netflix eure Facebook-Nachrichten?

Verweilen wir noch kurz in der schillernden Film- und Serienwelt und widmen uns einem schier unglaublichen Vorwurf: Basieren Netflix-Serien auf privaten Nachrichtenverläufen aus dem Facebook Messenger? Ausgeschlossen ist es nicht, denn scheinbar hatte der Streamingdienst mehrere Jahre Zugriff auf eure Daten!

Ändert regelmäßig euer Facebook-Passwort und schützt so euren Account vor Hackern.

Hat Netflix Zugriff auf eure Facebook Messenger-Daten und strickt aus dem Stoff neue Serien und Filme? - Quelle: manae /depositphotos.com

Tesla-Gründer Elon Musk weiß offenbar wieder mehr als wir, kommentierte die nicht neuen Vorwürfe unlängst mit den Worten "Wow" und "Yup". Vor Gericht steht der Datenschutz von Meta weiterhin auf dem Prüfstand. Wenn bald eine neue Netflix-Serie startet, die auffällig viele Ähnlichkeiten mit eurem Messenger-Verlauf aufweist, sollte euch der Streamingdienst zumindest als Produzent listen.


3. Wie ihr heimlich WhatsApp-Nachrichten lesen könnt

Ganz legal könnt auch ihr ein wenig "schummeln", ohne ein schlechtes Gewissen dabei haben zu müssen. Ihr bekommt spät am Abend eine WhatsApp-Nachricht eines "Frollegen" und wisst nicht, ob es um ein Feierabendbier oder einen späten Arbeitsauftrag geht?

So umgeht ihr die Lesebestätigung, damit euch sowas nicht passiert.

So umgeht ihr die Lesebestätigung, damit euch sowas nicht passiert. - Quelle: FakeWhats Generator

Kein Problem! Es gibt verschiedene Mittel und Wege, wie ihr WhatsApp-Nachrichten lesen könnt, ohne dabei die Lesebestätigung (zwei blaue Haken) auszulösen. Das funktioniert sogar mit Sprachnachrichten, die über den Messenger erhaltet.


4. Das waren weitere Top-Storys der Woche

Der Awol Vision LTV-3500 Pro macht auf unserem Sideboard nicht nur optisch eine gute Figur, sondern überzeugt mit einer ordentlichen Bildqualität.

Awol Vision LTV-3500 Pro im Test: 4K-Laser-TV mit spektakulären Farben

Mit dem LTV-3500 Pro gelingt Awol Vision die Ultrakurzdistanz-Beamer-Premiere. Mit Laserlichtquelle, guter HDR-Performance und besten Farben ist das Flaggschiff eine echte TV-Alternative. Zum Artikel »
Ecovacs X2 Combo 2

Deebot X2 Combo im Test: Ecovacs kombiniert Saugroboter und Handstaubsauger

Der Deebot X2 Combo verheiratet einen Saug-Wischroboter mit einem Handstaubsauger. Ecovacs Gesamtpaket verspricht viel, zeigt im Test aber auch Schwächen. Zum Artikel »
Upside down Emoji

WhatsApp: Das bedeutet der umgedrehte Smiley-Emoji

Bei WhatsApp ist der klassische Smiley-Emoji einer der meistgenutzten Emojis. Doch es gibt ihn auch verkehrt herum. Diese Bedeutung steckt dahinter. Zum Artikel »
Haustierkamera

Beweglich oder mit Leckerli-Spender: Haustierkameras im Vergleich

Ihr macht euch Sorgen, wie es euren Haustieren geht, wenn ihr mal nicht zu Hause seid? So genannte Haustierkameras können hier Abhilfe schaffen. Diese 3 Modelle sind empfehlenswert. Zum Artikel »
So viele Streamingdienste, da fällt die Auswahl schwer

Der beste Streamingdienst: Studie testet das Preis-Leistungs-Verhältnis von Netflix, Prime Video, Disney+ und Co.

Alle Streamingdienste kann sich mittlerweile kaum noch jemand leisten, aber bei welchem Anbieter bekommt man möglichst viel fürs Geld? Das hat eine Studie nun entschlüsselt. Zum Artikel »
WhatsApp Messenger on Smartphone

Neue Datenschutzoption für WhatsApp: Darum solltet ihr sie aktivieren

WhatsApp bietet einem kommenden Update zufolge bald die Möglichkeit, die Vorschau auf per Link geteilte Webseiten auszublenden. Wir verraten euch, warum ihr sie aktivieren solltet. Zum Artikel »
Ob ein Film aus den Achtzigern schon automatisch als Klassiker gilt, sei mal dahingestellt. Sicher ist, dass man

Netflix mal anders: Die interessantesten Filme versteckt der Streamingdienst vor euch

Das Netflixangebot ist gefüllt mit Eigenproduktionen oder aktuellen Filmen aus den letzten 20 Jahren. Doch hat der Streamingdienst auch Klassiker zu bieten? Ja - man muss nur suchen! Zum Artikel »
Hinter Anrufen von unbekannten Nummern verbergen sich oft Betrüger oder Werbefirmen. Doch ihr könnt ihnen auf die Schliche kommen.

Schluss mit Telefonterror: Diese Gratis-App zeigt euch auch unbekannte Nummern

Ihr bekommt andauernd Anrufe von unbekannten Nummern? Diesen Telefonterror könnt ihr mit einer frei verfügbaren Gratis-App ganz schnell beenden. Zum Artikel »
Apple empfiehlt euch jetzt unter anderem, auf dem iPhone Webbrowser wie Chrome, Firefox oder Edge zu benutzen.

EU-Gesetz beendet Safari-Zwang: Apple empfiehlt fürs iPhone nun Google Chrome und 10 weitere Browser

Bis vor Kurzem musstet ihr als iPhone-Besitzer den Safari-Browser nutzen. Doch ein neues EU-Gesetz zwingt Apple zum Umdenken. Nun empfiehlt Apple mit Google Chrome auch den großen Safari-Konkurrenten. Zum Artikel »
Der Super Mario Bros. Film: Bowser

Habt ihr diese Spielekonsole? Nintendo hat den Support eingestellt

Wenn ihr eine dieser beiden Spielekonsolen besitzt, müsst ihr fortan mit deutlichen Einschränkungen leben. Nintendo hat den Support für diese Geräte eingestellt. Zum Artikel »
Mit auffälligem Dachspoiler und greller Lackierung: Geely Panda Kart.

Elektroauto wie aus einem Comic: Schon Kult oder einfach nur hässlich?

Dieses Mini-Elektroauto stammt vom chinesischen Weltkonzern Geely, zu dem auch Volvo gehört. Die nun vorgestellte Kart Edition des Panda Mini EV zieht alle Blicke auf sich. Zum Artikel »
Google Apps

Jetzt löschen: Diese App klaut eure Bankdaten und filmt euer Display ab

Getarnt als seriöse App gelangt eine Malware auf euer Handy und stiehlt eure Bankdaten. So erkennt ihr die betroffene App und schützt euch vor der Attacke. Zum Artikel »
Fairbuds Ergänzung Moos

Nachhaltige Kopfhörer: Fairphone veröffentlicht Earbuds für die "Ewigkeit"

Umweltbewusst Kopfhörer zu kaufen, ist ein Trend, den Fairphone gern in die Welt rufen will. Das Unternehmen hat nun Earbuds veröffentlicht, die lange halten sollen. So viel Geld zahlt ihr für den "ewigen" Musikgenuss. Zum Artikel »
Den Toyota Hilux kennt man. Aber auch den Hilux Champ?

Auf Toyota-Basis: Dieses Mini-Wohnmobil trifft ins Schwarze

Bei Allrad-Wohnmobilen auf Toyota-Basis denken viele an Land Cruiser oder Hilux. Dass es auch anders geht, zeigt dieser extrem kompakte Champ, der dennoch Platz für fünf Personen bietet. Zum Artikel »
Komoot An Gerät Senden

Praktische Funktion in komoot: So bringt ihr geplante Routen schnell aufs Smartphone

Die Touren-App komoot bietet eine Funktion, mit der ihr geplante Routen schnell auf euer Handy schicken könnt. So nutzt ihr das Feature. Zum Artikel »
Amazon Prime Video-Kunden müssen sich auf den nächsten Schock einstellen.

Kunden fühlen sich betrogen: Amazon Prime Video streicht beliebte Funktion ohne Ankündigung - trotz Aufpreis

Viele Kunden haben das neue Werbefrei-Abo von Amazon Prime Video für eine bestimmte Funktion abonniert. Die ist nun ohne Ankündigung verschwunden. Fans sind stinksauer. Zum Artikel »
Allein die Farbgebung macht Lust aufs Radfahren: Centurion Easy R700i P.

Centurion Easy R700i P: Ein E-Bike-Cruiser wie er im Buche steht

Allein die Farbgebung dieses E-Bikes von Centurion macht Laune: Das Modell Easy R700i P ist ein bequemer Cruiser, wie er im Buche steht. Zum Artikel »
Xander Canopy: Geschlafen wird hinten!

Hogzilla 4x4: So erhält der Pick-up ein ausziehbares Schlafzimmer

Bei Wohnmobilen auf Pick-up-Basis ist der Platz bauartbedingt knapp. Eine ungewöhnliche Lösung stellt Hogzilla 4x4 mit dieser Absetzkabine dar. Zum Artikel »
App Store iPhone Symbolbild

Sofort handeln und löschen: Diese 5 unscheinbaren Apps spionieren euch aus

Fünf seriös wirkende Apps infizieren euer Smartphone mit gefährlicher Schadsoftware. Um welche Anwendungen es sich handelt und wie ihr sie wieder loswerdet, verraten wir euch. Zum Artikel »
Am 29. Januar 2024 hat das Insolvenzverfahren für den Smart Home-Anbieter Gigaset Communications begonnen. Nun verkündet man, wie es mit den eigenen Geräten weitergeht.

Nächster Smart Home-Anbieter insolvent: Schluss mit Cloud-Diensten, Apps und Geräte-Support

Ein beliebter Smart Home-Anbieter verschwindet vom Markt. Cloud-Dienste und Apps werden eingestellt, die Geräte des Herstellers nicht mehr unterstützt. Für Kunden ein Problem. Zum Artikel »
Eine Windkraftanlage in Norwegen verlor ein 72 Meter langes Rotorblatt (Symbolbild)

"Ironisch": 22 Tonnen schweres Rotorblatt eines Windrades bei starkem Wind abgebrochen

Spektakulär und gefährlich: Bei einer Windkraftanlage von Siemens-Gamesa brach ein 22 Tonnen schweres Rotorblatt ab und krachte zu Boden. Die Ursache ist unklar, doch gibt es ein Verdacht. Zum Artikel »
Perfekt für lange Touren ohne Akkusorgen geeignet: Optibike R22 ET Everest 2024.

E-Bike mit 500 Kilometer Reichweite: Mit einer Akkuladung quer durch Deutschland

Optibike R22 ET Everest - dieses E-Bike mit enormer Reichweite trägt das Abenteuer bereits im Namen. Über 500 Kilometer weit soll euch der 3.260-Wattstunden-Akku tragen. Zum Artikel »
Sieht gar nicht so aus: Das Riot soll speziell für ältere Menschen ab 50 Jahren konzipiert sein.

290 Kilometer, 190 Newtonmeter: Power-E-Bike sticht Bosch-Systeme aus

Der Mittelmotor dieses E-Bikes leistet mit 190 Newtonmeter mehr als doppelt so viel wie der stärkste Bosch-Motor. Dabei richtet sich das Optibike besonders an ältere Menschen. Zum Artikel »

5. Der Job der Woche: Werdet IT-Spezialist bei DPD

Die DPD Deutschland GmbH ist auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden.

Die DPD Deutschland GmbH ist auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden. - Quelle: DPD

Ihr habt ein abgeschlossenes Studium mit IT-Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation und seid auf Job-Suche? Dann bewerbt euch doch auf diese offene Stelle bei DPD Deutschland GmbH. In der Stellenausschreibung für einen DevOps Engineer Scansoftware (d/m/w) heißt es unter anderem:

DPD Deutschland ist Paketdienstleister ebenso wie Tech-Unternehmen. Unsere 240 IT-Spezialisten sorgen täglich dafür, dass jedes Paket seinen richtigen Weg findet. Dabei verarbeiten wir eine schier endlose Menge an Daten. Unsere agile Arbeitsweise mit Freiraum für eigene Ideen & Projekte bietet dabei einen attraktiven Arbeitsplatz, mit überwiegend mobilem Arbeiten. Interessiert? Wir freuen uns auf Sie!

Das klingt spannend für euch? Dann bewerbt euch am besten noch heute an dieser Stelle auf die Position, bevor euch jemand anderes den Job vor der Nase wegschnappt. Schon passiert? Kein Problem. Nachfolgend listen wir euch weitere spannende Jobangebote aus dieser Woche:


6. Fensterputzen? (k)ein Job für den Roboter

Erinnert ihr euch noch, wie unzufriedenstellend die ersten Saugroboter ihre Arbeit im Haushalt verrichteten? Längst vergessen, denn inzwischen sind die runden Roboter ein echter Segen und können viel Arbeit abnehmen. Doch wie sieht es mit Fensterputzrobotern aus? Schließlich mag fast jeder saubere Fenster, doch deren Reinigung ist lästig.

Mit Unterdruck heftet sich der Ecovacs Winbot W2 Omni an die Scheibe.

Dicke Backen: Mit Unterdruck heftet sich der Ecovacs Winbot W2 Omni an die Scheibe. - Quelle: Netzwelt

Aus diesem Grund habe ich vor zehn Jahren schon einmal einen Fensterputzroboter gekauft. Der war so schlecht, dass ich ihn direkt wieder umgetauscht habe. Nun trat letzte Woche der hoch entwickelte und brandneue Ecovacs Winbot W2 Omni an, mich davon zu überzeugen, dass die Entwicklung einen ähnlichen Sprung gemacht hat wie einst bei den Saugrobotern. Ob es stimmt, erfahrt ihr im Video und Testbericht.


7. Was steckt hinter den schwarzen Krankenwagen?

Ach, TikTok mal wieder. Sind euch die zahlreichen Clips rund um mysteriöse, schwarz lackierte Krankenwagen im Sozialen Netzwerk aufgefallen? Nutzer fragen sich, was dahinter steckt.

Schwarze Krankenwagen kursieren in den Diskussionen auf Social Media, doch was steckt dahinter?

Schwarze Krankenwagen kursieren in den Diskussionen auf Social Media, doch was steckt dahinter? - Quelle: Screenshot YouTube Mythenakte

Sind das Wohnmobile? Organhandel-Vehikel etwa? Erlaubt sich da jemand ein Scherz? Die Wahrheit rund um die schwarzen Krankenwagen liegt vermutlich irgendwo dazwischen. Ein Erklärungsversuch.


8. Der Flachwitz der Woche

Freunde der Netzwelt, hier gehen jetzt langsam die Lichter aus, das Wochenende naht. Wie könnte ein solches besser starten, als mit einem handverlesenen Flachwitz? Dieser folgt sogleich und wir lesen uns spätestens nächsten Freitag zur kommenden Ausgabe von Hallo Netzwelt wieder. Bleibt bis dahin von Unglück verschont, frohen Mutes und vor allem optimistisch. Wenn ihr dann noch aufgeschlossen für Neues und respektvoll gegenüber Altem seid, ist euch ein ewiger Platz an der Sonne sicher. Tschüs!


9. Hier steckt viel Mühe drin. Wir freuen uns über eine Empfehlung!

Eure Freunde sind ebenfalls nicht auf den Kopf gefallen, lachen sich bei Flachwitzen scheckig und sind an den neuesten Themen aus der Technikwelt interessiert? Dann schickt diesen Newsletter weiter, indem ihr auf folgenden Link klickt. Habt ihr Anmerkungen zu diesem Newsletter oder wollt eure Meinung einfach mal loswerden, dann schreibt uns gerne an newsletter@netzwelt.de.

Jetzt abonnieren »

Exklusive Stories und Hintergrundgeschichten von und über netzwelt auf:

Du hast diese E-Mail an newsletter@newslettercollector.com erhalten, weil Du Dich für den Newsletter von NETZWELT angemeldet hast. Du kannst dem Empfang weiterer E-Mails jederzeit widersprechen und Einwilligungen widerrufen. Nutze hierzu diesen Abmeldelink. Hierfür entstehen keine weiteren Kosten, als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (gesetzlich erforderlicher Hinweis gem. § 7 Abs. 3 UWG).