Bleiben Sie mit dem Newsletter von maschinenmarkt.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Konstruktion für John Do

Crowd Engineering
Die Neuerfindung von Konstruktionsprozessen
Ein Online-Marktplatz für industrielle Konstruktionsprozesse ist am Markt: Clous. Welche Vorteile dieser hat, wie Anwender, also Unternehmen mit Engineering-Bedarf, und Engineering-Dienstleister Teil von Clous werden können und wie Sie mit Clous arbeiten, zeigen wir hier. weiterlesen
Inhalt
Elastomerteil-Entwicklung
BASF ermöglicht Simulation von Elastomerteilen
Ultrasim ist ein CAE-Simulationstool für Polymerteilentwickler, das für Elastomere, also gummielastische Materialien nicht vorbereitet war. Jetzt hat BASF dem System Neues beigebracht. weiterlesen
Sensortechnik
Mini-Drucksensor löst Platzprobleme
Viele Systeme werden immer kleiner. Dennoch gilt es, die Geschehnisse in und an ihnen sensortechnisch zu erfassen. STS hat deshalb für die Druckmessung einen neuen Winzling entwickelt... weiterlesen
Elektromotor
Wie Hohldrähte die Leistungsdichte von E-Motoren steigern
Mit innengekühlten Hohldrähten lässt sich die Drehmomentdichte von Elektromotoren verdoppeln – ein „cooler“ Ansatz auch für den Einsatz in Werkzeugmaschinen, um die Bearbeitungsgenauigkeit der Spindel zu steigern. weiterlesen
Augmented Reality
Solidworks durch Augmented Reality ergänzen
Der Solidworks-Reseller MB CAD bietet seinen Kunden ab sofort Augmented-Reality-Lösungen von Holo-Light an. Konstrukteure und Entwickler sollen so von einer erweiterten Handhabung von 3D-CAD-Daten profitieren. weiterlesen
3D-CAD-Software
Design Spark Mechanical mit neuen Funktionen
Die frei verfügbare 3D-CAD-Modelling-Software Design Spark Mechanical erscheint in einer neuen Version – pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum des Herstellers. weiterlesen
Kugelgewindetriebe
Hartwirbeln sorgt für noch passgenauere Kugelgewindetriebe
Mit der Übernahme des langjährigen Partners IGT baut Dr. Tretter seine Fertigungstiefe von der Veredelung hin zur Herstellung von Gewindetrieben weiter aus. Mit dem Hartwirbeln von Gewindespindeln will er nun noch passgenauere Kugelgewindetriebe anbieten. weiterlesen
Bürstprozesse
Technische Bürsten geben Verbundwerkstoffen Struktur
Immer beliebter werden Bauelemente aus sogenannten Wood Polymer Composites (WPC), mit anderen Worten: Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe. Kullen-Koti zeigt, wie man diese professionell veredeln kann. weiterlesen
Elektrische Antriebe
So sieht die Antriebstechnik der Zukunft aus
Wie sieht der elektrische Antrieb der Zukunft aus? Welche Entwicklungen im Hinblick auf Digitalisierung und Industrie 4.0 sind zu erwarten? Einen Überblick gibt das Dossier \"Elektrische Antriebe\" weiterlesen
  Facebook Twitter Xing linkedin linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden