Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon
Instagram Icon
X Icon
YouTube Icon
 

Konstruktion & Entwicklung für John Do

 
 
Motion & Drives auf der Hannover Messe

Warum die Hannover Messe 2025 kein „Klassentreffen“ ist

Der deutschen Industrie geht es gerade schlecht. Keine gute Ausgangssituation für die Hannover Messe 2025, oder? Vertreter der Antriebs- und Fluidtechnik sagen aber: gerade jetzt! Denn jetzt müsse man die Impulse für die Zukunft setzen – technisch und politisch. Weiterlesen
 
 
 
Produktentwicklung

VW implementiert 3D-Experience-Plattform für die Fahrzeugentwicklung

Die 3D-Experience-Plattform von Dassault Systèmes wird in der Volkswagen Group zu einer wesentlichen Technologielösung, um die Fahrzeugentwicklung voranzutreiben. Dazu wurde gerade eine langfristige Partnerschaft angekündigt. Weiterlesen
 
 
Maschinenbau-Durchbruch

Mit Aluminiumschaum und Hohlkugeln dynamischer zerspanen

Forscher von zwei Fraunhofer-Instituten gehen beim Eliminieren von Schwingungen von Werkzeugmaschinen einen revolutionären Neuweg ... Weiterlesen
 
 
Droht der Kurzschluss?

Der ZVEI blickt auf schwierige Zeiten

„Das vergangene Jahr war für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie sehr schwierig“, sagt ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel anlässlich der Jahresauftakt-Pressekonferenz des Verbands ... Weiterlesen
 

Darüber spricht die Branche

Konzeptvergleich

Wann Kugel- und wann Gleitgewindetrieb?

Welche Komponente eingesetzt wird, hängt von dem Anwendungsgebiet ab. Nicht nur die Präzision, Dynamik oder Wirkungsgrad sind entscheidend – auch der Bauraum und Kostenfaktoren spielen eine Rolle. Weiterlesen
Rohstoffe

Was sind Seltene Erden?

Dieser Beitrag beantwortet folgende Fragen: Was sind Seltene Erden? Wo werden Seltene Erden abgebaut? Für welche Produkte werden seltene Erden benötigt? Warum sollte man Seltene Erden recyclen? Weiterlesen
 
 
Königliche Idee

Schmetterling inspiriert zur Revolution in der Robotik

Der farbenfrohe Monarchfalter hat Forscher an der TU Darmstadt und vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf dazu bewegt, neuartige Flügel für Roboter zu entwickeln. Weiterlesen
 
 
Instandhaltung

Schneller und intelligenter Service für Hydraulikprodukte

Der digitale Werkzeugkasten für den Service: Mit seiner umfangreichen Auswahl an digitalen Diensten vereinfacht und beschleunigt der Hydraulic Hub von Bosch Rexroth Service und Instandhaltung von Hydraulikprodukten und erhöht so die Maschinenverfügbarkeit. Weiterlesen
 
 
Interview

„Die Verwaltungsschale ist die Heimat aller digitaler Zwillinge“

Die Verwaltungsschale ist eine vielversprechende Grundlage für digitale Zwillinge. Aber warum eigentlich? Im Interview erklären das und mehr Martin Ruskowski von der Smart Factory Kaiserslautern und Marco Sumser von Sick. Weiterlesen