Bleiben Sie mit dem Newsletter von maschinenmarkt.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Konstruktion & Entwicklung für John Do

Fachmesse für Automation
SPS 2025 findet wieder Ende November statt
Die Messe SPS, Smart Production Solutions, kehrt im Jahr 2025 wieder auf den seit vielen Jahren bekannten Zeitraum zurück: 25. bis 27. November in Nürnberg. weiterlesen
Inhalt
Nervenkitzel freier Fall
EVG Lufttechnik setzt bei Skydiving-Ventilatoren auf Antriebe von ABB
Wer das Gefühl des freien Flugs gefahrlos erleben will, ist beim Indoor Skydiving richtig. Oft sind es die Carbon-Ventilatoren von EVG Lufttechnik, die die erforderlichen hohen Luftgeschwindigkeiten und Volumenströme erzeugen. Dies Motoren und Frequenzumrichter für die Ventilatoren stammen von ABB. weiterlesen
Leicht auffindbar
Conrad Electronic und Traceparts helfen Ingenieur & Co.
Traceparts ist bekanntlich eine führende CAD-Content-Plattform mit über fünf Millionen Mitgliedern. Das ist für Conrad Electronics eine große Chance ... weiterlesen
CAM-Paket für das Fräsen
Durchgängige Prozesse für die Dreh- und Fräsbearbeitung
Open Mind, einer der führenden CAM-Entwickler im Bereich Fräsen, positioniert sich jetzt auch im Bereich von Drehanwendungen. Warum Open Mind das CAM-Paket „Hypermill Turning Solutions“ entwickelt hat und welche Rolle es zukünftig spielen wird, beantwortet uns Sinisa Stankovic, Vertriebsleiter bei Open Mind Technologies Schweiz. weiterlesen
Darüber spricht die Branche
 
Was wird aus Innomotics, dem ehemaligen Siemens-Motorengeschäft?
 
Der japanische Konzern Nidec zeigte Interesse an der Großmotorensparte von Siemens. Doch am Ende macht nun die Beteiligungsgesellschaft KPS Capital Partners das Rennen und übernimmt Innomotics. weiterlesen
 
 
Software-Neuheiten für den Konstrukteur
 
Auf der Hannover Messe 2024 präsentierten einige Software-Anbieter ihre Neuentwicklungen und Highlights für die Konstruktion: KI-Unterstützung, digitaler Zwilling oder einfachere Zusammenarbeit waren die großen Themen. Sehen Sie selbst... weiterlesen
 
 
Festo sieht Wachstumschancen in der Automatisierung
 
Nach Wachstumsjahren war 2023 für Festo ein Konsolidierungsjahr. Der Umsatz lag knapp unter Vorjahresniveau. Dennoch investierte man weiter in Forschung und Entwicklung sowie den Ausbau der regionalen Marktversorgung. Das Unternehmen sieht mittelfristig aber gute Wachstumschancen. weiterlesen
 
Der Weg der Roboter
Robotik und Maschinenbau – Synapticon gründet Synapticon Intelligence
Synapticon, Spezialist für Integrated Motion, hat auf dem Robotics Summit in Boston den Start von Synapticon Intelligence bekanntgegeben. Es geht um Systemintegration und KI-Beratung ... weiterlesen
Der optimale Wirbel
Coburger Forscher ist nachhaltigeren Ventilatoren auf der Spur
Die EU hat angekündigt, die Ökodesign-Richtlinie für Industrieventilatoren bald zu verschärfen. In seiner Doktorarbeit hat Manuel Fritsche dafür nun etwas entwickelt ... weiterlesen
Digitale Transformation
Wie Sie mit PLM in der Cloud digitale Kontinuität erzielen
Entdecken Sie, wie ein hochflexibles und leistungsfähiges PLM-System die strukturierte Zusammenarbeit und Datennutzung während des gesamten Produktlebenszyklus ermöglicht. weiterlesen
Seminar-Tipps der Redaktion
Was Sie über UL/CSA wissen müssen
Maschinensicherheit
Anforderungen an das Inverkehrbringen von Maschinen in den USA
Das Online-Seminar am 3. Juni 2024 gibt Einblick in das amerikanische Produkthaftungsrecht sowie die Anforderungen an die Benutzerinformationen. Erfahren Sie, wie Sie in nur fünf Schritten zur erfolgreichen Inbetriebnahme einer Maschine in den USA kommen – ohne teure Nachbesserungen. Jetzt informieren & anmelden!

Die neue EU-Maschinenverordnung
Maschinensicherheit
Die neue EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230
Erlangen Sie im Online-Seminar am 11. Juni 2024 einen fundierten Überblick, welche Änderungen mit dem Inkrafttreten der EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 einhergehen und wie Sie diese praktisch und fristgerecht umsetzen können. Begleitend zum Seminar erhalten alle Teilnehmenden das Buch „Die neue EU-Maschinenverordnung” als Nachschlagewerk. Jetzt informieren & anmelden

  Facebook Twitter Xing linkedin linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden