Bild

Sehr geehrte Damen und Herren,

stellen Sie sich vor: Sie bereiten eine wichtige Kontopfändung vor, investieren Zeit und Ressourcen – und dann läuft alles ins Leere. Der Grund? Ein scheinbar kleiner Fehler, der Sie viel kostet.

Diese Szenarien ereignen sich täglich:
  • PfändungsbeschlĂĽsse werden abgelehnt, weil die Anzahl der berĂĽcksichtigten Konten nicht mehr stimmt
  • DrittschuldnerauskĂĽnfte von Banken fĂĽhren zu nichts, weil entscheidende Details ĂĽbersehen wurden
  • P-Konto-Pfändungen scheitern an neuen Freibetragsregelungen
  • Kombinierte Lohn- und Kontopfändungen werden zur rechtlichen Falle
Die harte Wahrheit: Wer 2025 noch mit dem Wissensstand von gestern arbeitet, riskiert nicht nur Erfolglosigkeit – sondern auch rechtliche Konsequenzen und Regressforderungen.
 
Jetzt anmelden!
âś… DIE LĂ–SUNG: Bleiben Sie rechtssicher mit unserem Experten-Update!
"Update Kontopfändung 2025 – Sicher handeln im Spannungsfeld von Recht und Praxis"

Unser Top-Referent Dipl. Rechtspfleger (FH) Peter Mock führt Sie sicher durch das veränderte Rechtslabyrinth. In diesem praxisnahen Online-Seminar erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen – Sie bekommen sofort umsetzbare Lösungen für Ihren Berufsalltag.

→
→
Termin: 16.07.2025, von 13:00- 15:00 Uhr (Dauer: 2 Stunden)

→
Interaktiv: Während des Vortrags sowie im Anschluss erhalten Sie Gelegenheit, individuelle Fragen an den Referenten zu stellen

→
Preis: 198 € zzgl. USt inklusive Seminarunterlagen

Alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO.
 
Jetzt anmelden!
 
 
🎯 Das nehmen Sie konkret mit:

🔍 Neue Regelungen bei Pfändungsbeschlüssen meistern:
Erfahren Sie präzise, wie viele Konten Sie künftig berücksichtigen dürfen und entwickeln Sie eine sichere Strategie zur Unterscheidung zwischen privaten und gewerblichen Schuldnern. Peter Mock zeigt Ihnen die Fallstricke auf, die andere übersehen – und wie Sie diese elegant umgehen.

💡 Drittschuldnerauskünfte optimieren – Praxis-Tipps vom Profi:
Schluss mit erfolglosen Pfändungen! Lernen Sie die häufigsten Fehlerquellen bei Kreditinstituten kennen und erhalten Sie bewährte Strategien, die Ihre Erfolgsquote deutlich steigern. Peter Mock verrät Ihnen seine Insider-Tricks aus jahrelanger Praxis.

⚖️ Kombinierte Pfändungen rechtssicher durchführen:
Lohn- und P-Konto-Pfändungen kombinieren – wann ist das zulässig, wie führen Sie es korrekt durch, und wo verstecken sich die größten Risiken? Sie erhalten Tipps für die sofortige Umsetzung.

🛡️ P-Konto-Expertise ausbauen:
Freibetragsanpassungen werden immer komplexer. Peter Mock erklärt Ihnen nicht nur die neuen Regelungen, sondern zeigt konkret, wie Sie Verzögerungen vermeiden und häufige Stolperfallen umgehen. Besonderer Fokus: Private Krankenversicherungen und die oft missverstandene Einzelfallprüfung.

🏛️ Insolvenz-Szenarien souverän meistern:
Was passiert, wenn ein Schuldner während einer laufenden Pfändung Insolvenz anmeldet? Wie greifen Pfändungsschutz und Insolvenzschutz ineinander? Peter Mock gibt Ihnen klare Handlungsanweisungen für diese kritischen Situationen und zeigt auf, wie Sie kostspielige Fehler vermeiden.

📋 P-Konto in der Insolvenz – Praxisnahe Lösungen:
Bestehende P-Konten, Freibeträge, laufende Pfändungen – Peter Mock beantwortet die häufigsten Zweifelsfragen aus der Praxis und gibt Ihnen rechtssichere Lösungsansätze an die Hand.

🎯 Verwertungsreihenfolge und Rangfolge verstehen:
Welche Gläubiger haben wirklich Vorrang? Was dürfen Sie pfänden – und was ist tabu? Anhand anschaulicher Praxisbeispiele verstehen Sie die komplexen Abläufe und können sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag anwenden.

Jetzt anmelden!
🏆 Ihr Referent – ein echter Vollstreckungs-Profi mit Praxis-Power:

Dipl.-Rechtspfleger (FH) Peter Mock ist nicht nur Theoretiker – er lebt die Vollstreckungspraxis. Als Schriftleiter der renommierten Fachdienste „Vollstreckung effektiv" und „RVG professionell" kennt er jeden Winkel des Vollstreckungsrechts. Seine Expertise als Mitherausgeber und Autor zahlreicher Standardwerke zum Zwangsvollstreckungs-, Insolvenz- und Kostenrecht macht ihn zum gefragten Experten.
Jetzt anmelden!
Warum Peter Mock der richtige Referent fĂĽr Sie ist:
  • Jahrelange Praxiserfahrung in der Vollstreckung
  • Bundesweit gefragter Referent fĂĽr Anwaltsvereine und Reno-Vereinigungen
  • Berät Wirtschaftsunternehmen, Inkasso-Firmen und Banken
  • Kennt die Probleme aus der täglichen Praxis – und die Lösungen dazu



🚀 JETZT HANDELN: Sichern Sie sich Ihren entscheidenden Wettbewerbsvorteil!

Während andere noch mit veralteten Methoden arbeiten und teure Fehler machen, handeln Sie bereits rechtssicher und hocheffizient.

Nutzen Sie diese Vorteile:
  • Ihre Pfändungen laufen nicht mehr ins Leere
  • Sie vermeiden kostspielige Rechtsfehler
  • Ihre Erfolgsquote steigt deutlich
  • Sie arbeiten entspannter, weil Sie rechtssicher agieren
  • Ihre Vorgesetzten und Mandanten schätzen Ihre Expertise
  • Sie positionieren sich als kompetenter Fachexperte in Ihrem Umfeld
Diese Investition zahlt sich bereits beim ersten erfolgreich durchgefĂĽhrten Verfahren aus!
Jetzt anmelden!
👥 Dieses Seminar ist ein absolutes Muss für:

⚖️ Rechtsanwalts- und Insolvenzrechtskanzleien: Bieten Sie Ihren Mandanten noch kompetentere Beratung

🏢 Inkasso-Profis: Steigern Sie Ihre Erfolgsquote und vermeiden Sie teure Regressforderungen

🏦 Kreditinstitute: Optimieren Sie Ihre Vollstreckungsverfahren und minimieren Sie rechtliche Risiken

🏛️ Vollstreckungsstellen: Arbeiten Sie noch effizienter und rechtssicherer

💼 Alle Kontopfändungs-Experten: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und sichern Sie Ihre berufliche Zukunft

Jetzt anmelden!
→
→
Termin: 16.07.2025, von 13:00- 15:00 Uhr (Dauer: 2 Stunden)

→
Interaktiv: Während des Vortrags sowie im Anschluss erhalten Sie Gelegenheit, individuelle Fragen an den Referenten zu stellen

→
Preis: 198 € zzgl. USt inklusive Seminarunterlagen

Alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO.
Jetzt anmelden!
Dieser Sondernewsletter ist ein kostenloser Service fĂĽr Sie.
Sie haben ihn an folgende Adresse erhalten: newsletter@newslettercollector.com

Kritik nehmen wir sehr ernst.
Wir freuen uns auch ĂĽber Lob.
(Senden Sie uns Lob/Kritik.)

Deubner Recht & Steuern GmbH & Co. KG, Oststr. 11, 50996 Köln
Impressum | AGB | Abmelden | Datenschutz