NEWSLETTER 25.10.2016 | Liebe Leserinnen und Leser, das Ende für Australiens Großes Barriereriff sei nahe, las man dieses Jahr in verschiedenen Nachrichtenportalen. Eine nie dagewesene Korallenbleiche habe die Karibik und Hawaii heimgesucht. In der Tat sieht es für viele Korallenriffe weltweit schlecht aus. Nicht nur die Erderwärmung setzt ihnen zu, sondern auch Überdüngung, Schadstoffe und mechanische Zerstörung. Und dennoch: "Manche Korallenriffe trotzen allen Problem". Aber warum? Vorsichtig optimistisch grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Simulation Zahllose Wasserwelten um rote Zwergsterne 24.10.16 | Rote Zwergsterne finden sich in der Milchstraße an allen Ecken und Enden. Und offenbar sind sie auch ausgesprochen gut darin, erdähnliche Planeten zu produzieren. |
| |
| Verhaltensbiologie Verkehrslärm stört Geruchssinn 24.10.16 | Für Zwergmangusten ist Verkehrslärm nicht nur nervig, sondern potenziell tödlich: Der Krach stresst sie offenbar so sehr, dass es ihnen schwererfällt, ein Raubtier zu wittern. |
| |
| Sozialverhalten Das Gehirn gewöhnt sich ans Lügen 24.10.16 | Wer häufig flunkert, kann irgendwann lügen, ohne rot zu werden. Dieser Trainingseffekt zeigt sich auch im Gehirn, wie Forscher nun berichten. |
| |
| Botanische Raffinessen Begonienblätter überleben blau im Dunklen 24.10.16 | Tief unten am Boden des Tropenwaldes ist es auch bei strahlendem Sonnenschein nicht sehr hell. Wer hier wachsen will, muss Tricks kennen wie die blaublättrige Begonie. |
| |
| Arachnologie Spinne schleppt Maus ab 24.10.16 | Ein virales Video aus Australien zeigt, wie eine Riesenkrabbenspinne eine Maus eine Kühlschranktür hinabträgt. Experten bezweifeln aber den Jagderfolg. |
| |
| Korallenriffe Warum manche Korallenriffe allen Problemen trotzen 24.10.16 | Klimawandel, Schadstoffe, Überfischung: Korallen haben es heutzutage nicht leicht. Einige Riffe aber trotzen den Widrigkeiten bisher erstaunlich gut. Ein Grund zum Optimismus? |
| |
|
| | Meere Aus dem Meer kommt alles Leben - und noch heute sind die Ozeane von übergeordneter Wichtigkeit für uns Menschen. |
| |
|
| | Digitalpaket Digitalpaket: Meere und Ozeane 08.06.16 | Mit dem Digitalpaket Meere und Ozeane erhalten Sie die Spektrum Kompakt "Die Tiefsee" und "Meere und Ozeane" zum Sonderpreis. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Katzen - Unsere wilden Begleiter Unser 100. Kompakt widmen wir - was liegt für eine digitale Publikation nahe? Genau: den Katzen. Von der schnurrenden Samtpfote bis zur fauchenden Kratzbürste faszinieren und begleiten sie den Menschen seit Jahrtausenden. Vielleicht machen die Eigenständigkeit und bewahrte Wildheit den besonderen Reiz dieser beliebten Haustiere aus? |
| |
|
| | Warum haben Katzen Angst vor Gurken? Im Internet kursieren immer mehr Videos, in denen Katzen mit Gurken erschreckt werden. Die drastische Reaktion der Samtpfoten verblüfft. Was steckt hinter dem bizarren Phänomen? |
| |
|
| | Quasi-Kuboktaeder Von der Entkleidung eines ziemlich regelmäßigen geometrischen Körpers |
| |
|
| Lars Fischer Warum landen so viele Lebensmittel im Müll? Ein beträchtlicher Teil aller produzierter Nahrung landet nicht etwa im Magen, sondern ganz woanders – nicht selten im Abfall. Warum eigentlich, und muss das wirklich sein? | |
Ulrich Greveler Chemtrails über dem Osten, Bananen im Westen Google Trends verrät, was Ost- und Westdeutsche beim Suchen unterscheidet Jeden Tag verarbeitet Google Milliarden von Suchanfragen. Wonach und wo gesucht wird, stellt Google... | |
Susanne Päch Universale Blase Science-Talk mit Dieter Breitschwerdt – zur Sendung „Verschollener Schatz“: Seit den achtziger Jahren befasst sich der theoretische Astrophysiker mit der Modellierung von... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.com |
|
|