Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. | | | | Interview | Eventgetriebene Architekturen und C# | David Tielke ist Trainer für C#, Softwarequalität und Softwarearchitektur, Sprecher auf Konferenzen und Autor der dotnetpro. Im Interview erklärt er, was unter einer eventgetriebenen Architektur zu verstehen ist und wo Vor- und Nachteile liegen. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Anzeige | Kostenloses Webinar am 12. Juli 2017 | Usability vs. Crowd Testing | Das Webinar beleuchtet die Vor- und Nachteile von Crowd-Testing und welche sinnvolle Ergänzung die Methode zum „klassischen” Testing ergibt. Es werden Fragen beantwortet, wie Ergebnisse aus unterschiedlichen Methoden für eine Bewertung und Optimierung einzustufen sind. Die Frage bei der Methodenwahl sollte nicht „entweder oder“ heißen, sondern „sowohl als auch“. | Jetzt kostenlos anmelden! |
|
|
|
|
|
| | | Anzeige | Angular & React Kongress und Workshops | Web Developer Conference 2017 | Die leistungsfähigen JavaScript-Frameworks Angular & React sind Thema der Web Developer Conference 2017 am 10. und 11. Oktober in München, die von den Fachmagazinen dotnetpro und web & mobile developer präsentiert wird. Optimieren Sie Performance, Qualität und Wartbarkeit Ihrer Anwendungen! Ausgewählte Experten bringen Ihnen im eintägigen Kongress und ganztägigen Workshops das fachliche und technische Know-how verständlich näher. | Mehr Infos und Anmeldung... |
|
|
|
|
|
| | Microsoft Cloud & Data Platform | Dienste für den Schutz personenbezogener Daten zentral über Azure verwalten | Microsoft hat die Verwaltungskonsolen von Enterprise Mobility + Security (EMS) in das Management-Portal von Microsofts Cloud-Plattform Azure integriert. Geschäftskunden können die EMS-Dienste Azure Active Directory (Azure AD), Intune, Conditional Access und Azure Information Protection ab sofort über ein Portal mit einheitlicher Benutzeroberfläche verwenden. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Microsoft | Künstliche Intelligenz für Edge-Devices | Forscher der Microsoft Research Labs entwickeln aktuell Machine-Learning-Dienste für Kleinstcomputer wie Raspberry Pi oder Arduino. Damit wird künstliche Intelligenz (KI) auch für "Edge Devices“, also autonome Geräte, nutzbar. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
| | | IHR KONTAKT ZU UNS
Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München Registergericht Ulm HRB 723869, Ust-IdNr.: DE163153204 Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb) Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@nmg.de, Tel. +49 (89) 741 17-282 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
|
|
|
|
|
|