Strom-Magazin.de Forum
Strom Magazin: Strompreise, Stromtarife und Stromvergleich
Kohleabbau
Kraftwerke müssen wegen Hitze Leistung drosseln
Erste Kraftwerke in Deutschland müssen wegen der Hitzewelle ihre Leistung herunterfahren. Sie können nicht mehr ausreichend gekühlt werden, um mit voller Leistung zu laufen.
 
weiterlesen
 
Sonnenstrom
Solarenergie für Mieter: Förderung wird nicht ausgeschöpft
Die Bundesregierung vergibt Zuschläge für Mieterstrom-Verträge. Modelle, bei denen Mieter vom Solarstrom ihres Vermieters profitieren, sollen für beide Seiten Vorteile bringen. Bisher wird die Förderung aber nicht vollends genutzt.
 
weiterlesen
Anzeige
Holzpellets
Holzpellet-Preise vergleichen und sparen
Wer eine Pelletheizung nutzt, sollte regelmäßig die Preise vergleichen. Holzpellet-Preise schwanken nämlich je nach Anbieter und Jahreszeit.
 
Holzpellet-Preise kostenlos vergleichen
| RATGEBER
Sonnenblume
19.12.2014 | Hitzewelle
Sommerhitze bekämpfen und gleichzeitig Strom sparen
Wer im Sommer Strom sparen will, der sollte die Rollläden schießen und den Fernseher ausschalten. Denn ohne die Sommerhitze in der Wohnung, kann auch gleichzeitig Strom gespart werden. Man kann mit einfachen Mitteln die Wohnräume kühl halten - ganz ohne Klimaanlage.
 
weiterlesen
| HINTERGRUND
Ökostrom
02.05.2017 | Mieterstrom
Mieterstrom: Ökoenergie vom Dach des Vermieters
Dank Mieterstrom können auch Bewohner von Mietwohnungen und –häusern von örtlich erzeugtem Ökostrom profitieren. Solche Modelle werden von der Bundesregierung unterstützt. Was sind die Vor- und Nachteile?
 
weiterlesen
| WEITERE NEWS
Nachhaltigkeit
31.07.2018 | Vergleich
Hitzewelle: Energieverbrauch in Deutschland sinkt
Die Sommerhitze hat laut der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen dazu geführt, dass der Energieverbrauch in Deutschland rückläufig ist. So wurde im ersten Halbjahr weniger Kohle, Heizöl und Kraftstoff verbraucht als noch im Jahr zuvor.
 
weiterlesen
Stromnetz
27.07.2018 | "Kritische Infrastruktur"
KfW verhindert Einstieg Chinas in deutschen Strommarkt
Die staatliche KfW-Bank hat einen Anteil von 20 Prozent am Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz erworben. Damit wird verhindert, dass ein chinesischer Staatskonzern investiert – ein politisches Signal.
 
weiterlesen
CO2 Abgase
26.07.2018 | Strukturwandel
Haseloff zum Kohleausstieg: CO2 an anderer Stelle sparen
Ministerpräsident Haseloff (Sachsen-Anhalt) warnt vor einem vorschnellen Kohleausstieg. Lieber solle man in den Bereichen Verkehr und Wohnen CO2 einsparen. Für den Strukturwandel in den Kohlegebieten fordert Haseloff schnelle Finanzhilfe.
 
weiterlesen
Ökostromtarife
30.07.2018 | Ökostrom
Mehr Sonne: Menge an Solarenergie steigt erheblich
Fast zehn Prozent mehr Wind- und über 20 Prozent mehr Solarenergie: So sieht die Bilanz von Netzbetreiber 50 Hertz für das erste Halbjahr 2018 im Vergleich zum selbigen Zeitraum im vergangenen Jahr aus.
 
weiterlesen
CO2 Emissionen
26.07.2018 | Emissionen
Autobauer unter Verdacht: Noch mehr Abgastricks?
Zahlen der EU-Kommission legen nahe, dass europäische Autohersteller weiter tricksen, um weniger strenge Vorgaben einhalten zu müssen. Was sagt die deutsche Industrie zu diesen Vorwürfen?
 
weiterlesen
Sparen Sie bares Geld mit Strom-Magazin
HandytarifeStromvergleich
Handy-FinderTipps für den Stromwechsel
Mobiles InternetEnergiekosten-Forum
DSL-TarifeGasvergleich
FestnetzGasverbrauch ermitteln
AuslandTipps für den Gaswechsel