Top oder Flop? Die Werbekritik zur Mittagszeit.
W&V Extra Kreativ
von 18.05.2018 - 14:35 Uhr   » Zur Webversion
Kreation des Tages
So offen gehen die New Yorker Lions mit ihren Ängsten um
Die neugegründete Berliner Agentur XY debütiert mit einem Spot für den deutschen Football-Rekordmeister New Yorker Lions. Bildgewaltig und bemerkenswert ehrlich geht es darin um Ängste, Zweifel und den Druck der neuen Saison.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Anzeige
Die Königin des Marketings
Die Erfolgs-Formel für effektive und clevere Online Werbung: W&V Seminar "Digitales Marketing – Voller Durchblick in zwei Tagen" am 24./25. Mai in Hamburg oder in München. Der Crashkurs für Marketing Manager und Media Planer!
Mehr Infos >>
Kreativ-News
KPM Berlin und Birkenstock präsentieren Porzellan-Sandale
Eine ungewöhnliche Verbindung ergibt ein reizvolles Produkt: Die Porzellanmanufaktur KPM Berlin und der Fußbettfetischist Birkenstock präsentieren eine gemeinsame Sandale.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Opels neuer Konfigurator spielt die Hauptrolle
Der Weg zum neuen Auto führt heutzutage über online. Um diesen Weg nutzerfreundlich zu gestalten, launcht Opel den "Selector", der die Konfiguration möglichst simpel hält.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
U19-Junioren bekommen endlich einen DFB-Pokal (statt einer Scheibe)
Am Samstag können die U19-Junioren erstmals einen Pokal in die Höhe stemmen. Das Werk der Designagentur Mutabor für den DFB ersetzt eine alt- aber wenig bewährte Scheibe.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Was Corona-Bier mit Brillen aus Plastikmüll zu tun hat
Mit Upcycling-Kollektionen setzt sich Corona gegen die Meeresverschmutzung mit Plastik in Szene.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Ogilvy klärt für Janssen über Schizophrenie auf
Ogilvy Public Relations entwickelt eine Aufklärungskampagne zu Schizophrenie für das Pharmaunternehmen Janssen Deutschland.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Dmax und Heye bewerben den Mythos Autobahn
Für die erste Vorabend-Eigenproduktion legt sich Männersender Dmax mächtig ins Zeug: Heye hat für "A2 – Abenteuer Autobahn" eine deutschlandweite Kampagne umgesetzt.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Reinsclassen räumt beim BoB ab
Bei der 20. Neuauflage des BoB-Awards für erfolgreiche Business-to-Business-Kommunikation dominiert Reinsclassen. Die Hamburger Agentur holte mit Abstand die meisten Preise, darunter zweimal Gold.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Deloitte und Stihl glänzen als Arbeitgebermarke
Deloitte gewinnt mit zwei Preisen. Stihl und Superbold glänzen mit der Employer Branding Innovation des Jahres.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Warum Airlines nicht auf Tomatensaft verzichten sollten
Sie fliegen nie ohne Tomatensaft? Dann können Sie die Aufregung verstehen, die bei Fluggästen entstand, als United Airlines den roten Gemüsetrank einsparen wollte.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
Ein Promi-Ehepaar spielt auf zwei Magazin-Covern
Die Motor-Presse-Zeitschriften Men’s Health und Women’s Health setzen Mario Götze und Ann-Kathrin Brömmel in Szene: Das Promi-Ehepaar ist zeitgleich auf den jeweiligen Covern zu sehen.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Weiterlesen
 
Folgen Sie uns:
Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Instagram
Lesen Sie uns auch als E-Paper:
W&V
LEAD
Kontakter
 
Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Wollen Sie eine Anzeige schalten und benötigen unsere Mediadaten? -  sales@wuv.de
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu Ihrem Newsletter? -  webmaster@wuv.de
Verlag Werben & Verkaufen GmbH
Sitz der Gesellschaft: München
Eingetragen beim Amtsgericht München unter: HRB 175812
Geschäftsführer: Christian Meitinger, Dr. Karl Ulrich
USt-IdNr.: DE 262330664
Impressum
© Verlag Werben & Verkaufen GmbH
Vom Newsletter abmelden
szmtag