|
|
|
| | Kreative Ideen im Rampenlicht |
| | Guten Tag John Do, der ADC Creative Club Stuttgart geht in die fünfte Runde und macht das Theater Rampe in Stuttgart zum Hotspot für die kreative Szene: Vom 1. bis 4. April 2025 bietet das Festival mit dem Motto "Rampenfieber" jungen Talenten die Möglichkeit, ihre Projekte einem breiten Publikum vorzustellen. Als Höhepunkt der Woche feiert die IDEENSTARK Preisverleihung der MFG Baden-Württemberg am 3. April die zehn Gewinner*innen der achten IDEENSTARK-Runde. Im Interview erzählen IDEENSTARK Projektleiterin Mira Kleine und Steffen Vetterle vom ADC, warum der ADC Creative Club und IDEENSTARK so gut zusammenpassen und wieso sich ein Besuch der Preisverleihung lohnt. Eine ideenreiche Lektüre wünscht das Redaktionsteam der MFG Kreativ | |
|
| |
|
|
|
| | | | | | | | MFG-Projektleiterin Mira Kleine und Steffen Vetterle vom ADC erklären im Interview, warum man den ADC Creative Club und die IDEENSTARK-Preisverleihung nicht verpassen sollte. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Gesucht werden Unternehmen, Entwickler*innen und Institutionen aus der Games-, Medien- und Digitalbranche und VR/AR/XR/UX-Projekte. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | "KreativLand BW gestalten!" sucht Projekte, die die Kultur- und Kreativwirtschaft im Ländlichen Raum voranbringen. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Die MFG organisiert den Ausstellungsbereich "THE CREATIVE LÄND" mit Live-Demos und interaktiven Experience Labs. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Bei der Veranstaltung am 1. und 2. April geht es um Megatrends und aktuelle Themen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Kreative Zukunft im Metaverse: Teilnehmen und erfahren, wie Kreative aus Baden-Württemberg virtuelle Welten gestalten. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
|
|
|
|
|
| | | Veranstaltungen der MFG | | |
|
| | | | | | | | | | | | Der GCES ist der größte, nationale Branchentreff der Kreativwirtschaft, Die MFG Baden-Württemberg konzipiert und koordiniert im Rahmen des Summits das Panel „Connecting Worlds - Creative Industries goes Metaverse“. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
| | | | | | | | | Beim KreativStart Kongress 2025 geht es um Megatrends und aktuelle Themen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Der Kongress richtet sich an Gründer*innen, kreative Unternehmer*innen sowie Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
| | | | | | | | | Der Creative Club bietet jungen Talenten die Chance, ihre Projekte einem großen Publikum vorzustellen. Das viertägige Kreativ-Festival lädt vom 1.bis 4. April zum Netzwerken und Austausch ins Theater RAMPE ein. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
| | | | | | | | | Das Förderprogramm IDEENSTARK zeichnet bereits zum achten Mal kreativunternehmerische Projekte mit Impact aus. Bei der feierlichen Preisverleihung im Theater RAMPE geben die zehn IDEENSTARKEN Einblicke in ihre Unternehmungen und ihren Antrieb. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
| | | | | | | | | In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Tool-Landschaft für die Produktion von Text und Bild und lernen die Kunst des Promptens. Anhand konkreter Anwendungsfälle lernen Sie relevante Workflows kennen. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
| | | | | | | | | Wie kann ich am besten kreativ und wirtschaftlich arbeiten? Zu Fragen wie diesen berät die MFG Baden-Württemberg in kostenfreien und individuellen Orientierungsberatungen. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
|
|
| | | Spotlight: Preise, Ausschreibungen & Calls | | |
|
| | | | | | Förderlinie „Spitze auf dem Land!“ |
| | Förderlinie für kleine und mittlere Unternehmen im ländlichen Raum, die zur Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie beitragen |
|
| |
| |
---|
| | | | |
|
| | | | | | Landespreis für Kleinkunst |
| | Gesucht sind die besten Kleinkünstler*innen des Landes aus den Bereichen Kabarett, Chansons, Comedy, Poetry Slam und weiteren Kleinkunstformaten |
|
| |
| |
---|
| | | | |
|
| | | | | | Focus Open 2025 BW International Design Award |
| | Nicht-kommerzieller Designpreis mit internationaler Ausrichtung für Newcomer*innen sowie große und kleine Unternehmen |
|
| |
| |
---|
| | | | |
|
| | | | | | | | Der nicht kommerzielle Designpreis zeichnet zukunftsweisende Konzepte, Produkte und Dienstleistungen aus, die aus Umwelt- und Designsicht überzeugen |
|
| |
| |
---|
| | | | |
|
| | | | | | Innovationspreis des Landes 2025 |
| | Auszeichnung für kleine und mittlere Unternehmen für herausragende Innovationen zur Förderung des Innovationsgeistes in BW |
|
| |
| |
---|
| | | | |
|
|
| | | | Sie können Ihr MFG Newsletter Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden. | |
| Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter? Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen? Das Redaktionsteam der MFG Kreativ freut sich über Ihr Feedback: redaktion@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-300, Leitung: Bernd Hertl | |
| © MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH Geschäftsbereich MFG Kreativ Breitscheidstr. 4 70174 Stuttgart Tel.: +49 711 / 90715-300 Fax: +49 711 / 90715-350 E-Mail: info@mfg.de Internet: mfg.de | |
| Angaben zum Unternehmen gemäß § 55 RStV: Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen Sitz der Gesellschaft: Stuttgart Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591 Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023 |
|
| | | | |
|