Dienstag, 11. Februar 2025
>> Browser Version
Finance + Controlling
Springer Professional
Premium Partner:

       
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Beiträge der Fachredaktion
Kreditwachstum bei Unternehmen kommt nicht in Schwung
Hohe Zinsen, wirtschaftliche Unsicherheit und strenge Bankvorgaben bremsen das Kreditwachstum im Firmenkundengeschäft. Besonders KMU meiden neue Darlehen. Experten von KfW Research fordern Strukturreformen von der Politik.
Meme Coins sind ein Milliardenmarkt mit hohen Risiken
Meme Coins wie Dogecoin und Shiba Inu oder die digitale Münze von Donald Trump polarisieren. Sie profitieren vom Hype in digitalen Medien und großen Fan-Gemeinden. Doch ihre Volatilität, fehlende Substanz und Spekulation machen die Token zu einer hochriskanten Anlage. 
 
 
Anzeige
 
Bestens vorbereitet auf den Jahresabschluss
13910 -
Stehen die Jahresabschlussarbeiten kurz bevor oder haben Sie schon damit begonnen? Mit dieser kostenlosen Checkliste erhalten Sie einen schnellen Überblick über die notwendigen Vorarbeiten. So bringen Sie mehr Routine in die Erstellung des Jahresabschlusses.
Jetzt kostenlos downloaden
 
Europas Investoren bleiben bei ESG auf Kurs
Trotz Donald Trumps fossiler Energiepolitik und Rückschritten bei Klima-Allianzen in den USA bleiben hiesige professionelle Anleger auf Nachhaltigkeitskurs. Passende Rahmenbedingungen bieten Deutschland und Europa langfristig Wettbewerbsvorteile, besagt eine aktuelle DIW-Studie.
ESG - "Verzögern ist keine Option mehr"
Die strategische Bedeutung von ESG ist in Unternehmen angekommen, aber nur die wenigsten fühlen sich der Umsetzung gewachsen. Was es von den Vorreitern beim Thema Environmental, Social & Governance zu lernen gibt, zeigt eine Studie.
 
 
Anzeige
 
 
Viele Finanzentscheider verlassen sich auf KI
Eine aktuelle Studie belegt, dass KI-generierte Daten für viele Finanzmanager wichtiger sind als interne Analysen oder die persönliche Einschätzung. Die große Mehrheit glaubt, dass der Einfluss intelligenter Tools auf ihre Entscheidungen künftig sogar noch zunimmt.
Restrukturierung als Innovationsmotor nutzen
Die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland ist von Unsicherheit und Pessimismus geprägt. Mit Effizienzsteigerungen und Kostensenkungsprogramme schaffen Unternehmen dabei keinen nachhaltigen Turnaround. Es braucht auch Innovation.
Zugangsfiktion für Steuerbescheide auf vier Tage verlängert
Seit Jahresanfang gilt eine verlängerte Zugangsfiktion für Steuerbescheide. So sollen längere Postlaufzeiten ausgeglichen und mehr Rechtssicherheit für Steuerpflichtige und Steuerberater geschaffen werden. Die Anpassung hat Folgen für Fristen und Fälligkeiten.
Controlling & Management Review 1/2025
Webinare & Veranstaltungen
>> Newsletter verwalten
 
>> Finance + Controlling Newsletter abbestellen
 
>> zur Browserversion
Sie möchten Werbung in diesem Newsletter schalten?
anzeigen-wiesbaden@springer.com

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 | 65189 Wiesbaden | Deutschland
Tel: +49 (0)611 7878 0
Email: service@springerprofessional.de

Amtsgericht Wiesbaden, HRB 9754 | USt-IdNr. DE811148419
Geschäftsführer: Stefanie Burgmaier | Andreas Funk | Joachim Krieger
 
Die Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature
Bildquellen
Kredithürde 4_2024: © KfW-ifo-Kredithürde Q4 2024 | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Internet Meme: © ibreakstock / Stock.adobe.com
Net Zero Geldanlage Investment: © Sakorn Sukkasemsakorn / Getty Images / iStock
Nachhaltigkeit und Compliance: © Blue Planet Studio / stock.adobe.com
KI in der Finanzabteilung: © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Restrukturierung als Innovationsmotor: © Gerasimov174 / Getty Images / iStock
Frist Steuer Tax: © Quality Stock Arts / stock.adobe.com
szmtagiomb_np