Die Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
com professional - Highlights der Woche
Nachrichten  I  Cloud  I  Business-IT  I  Newsletter
Kritische Sicherheitslücke in iPhone-Mail-App entdeckt
Aktiv ausgenutzte Schwachstelle
Kritische Sicherheitslücke in iPhone-Mail-App entdeckt
Die IT-Sicherheitsbehörde BSI, die auch die Bundesregierung schützt, empfiehlt, vorübergehend die E-Mail-App der iPhones zu löschen. Grund ist eine Sicherheitslücke. Laut US-Experten wurde sie bereits ausgenutzt, unter anderem bei einem VIP aus Deutschland.
> weiterlesen
Das sind die größten Kostenfresser in der IT
Avision
Das sind die größten Kostenfresser in der IT
Der IT-Dienstleister Avision hat fünf große Geldverbrenner im IT-Bereich ausgemacht und nennt Tipps zu deren Beseitigung.
> weiterlesen
ANZEIGE
Huawei P40 vs. Samsung Galaxy S20 Ultra 5G
Duell der Giganten
Huawei P40 vs. Samsung Galaxy S20 Ultra 5G
Huawei und Samsung schicken ihre neuen Topmodelle ins Rennen. Der Vergleich offenbart starke Leistungen, aber auch Gründe, sie nicht zu kaufen.
> weiterlesen
Neue Sicherheitslösung erkennt BIOS-Schadsoftware
Dell Technologies
Neue Sicherheitslösung erkennt BIOS-Schadsoftware
Mit der Überwachungssoftware SafeBIOS Events & Indicators of Attack (IoA) hat Dell Technologies ein Überwachungs-Tool auf den Markt gebracht, das Schadprogramme im BIOS von Dell-PCs automatisch aufspürt.
> weiterlesen
Corona-Desinformation per Bot
Radware-Report
Corona-Desinformation per Bot
Die Infodemie rund um das Coronavirus wird nach Angaben des Security-Unternehmens Radware von Bots befeuert, die automatisierte Desinformations-Kampagnen durchführen.
> weiterlesen
ANZEIGE
Stimmung in den Unternehmen ist katastrophal
Historischer Tiefstand
Stimmung in den Unternehmen ist katastrophal
In der Wirtschaft reiht sich eine Hiobsbotschaft an die andere. Die Stimmung in den Unternehmen verschlechtert sich so schnell, wie es noch vor wenigen Wochen kaum jemand für möglich gehalten hatte.
> weiterlesen
Google und Apple bessern bei Corona-Warn-Apps nach
Smartphone-Infrastruktur
Google und Apple bessern bei Corona-Warn-Apps nach
Apple und Google sind Konkurrenten im Smartphone-Markt, aber haben sich zusammengetan, um eine Plattform für Corona-Apps zu entwickeln. Und sie bauen diesen Werkzeugkasten aus, während Behörden und Entwickler über das richtige Konzept für solche Anwendungen streiten.
> weiterlesen
Sicherer Dokumentenaustausch im Homeoffice
Sponsored Post
Sicherer Dokumentenaustausch im Homeoffice
Wie wichtig die Digitalisierung für die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs im Krisenfall ist, wird in der aktuellen Situation mehr als deutlich. Abertausende Betriebe sind zum Stillstand gezwungen. Unternehmen, deren Tätigkeitsfeld und IT-Infrastruktur den Einsatz der Mitarbeiter von Zuhause aus ermöglichen, sind im Vorteil.
> weiterlesen
ANZEIGE
Unternehmen bereiten sich auf Entlassungen vor
Ifo-Umfrage
Unternehmen bereiten sich auf Entlassungen vor
Vor der Corona-Krise zeigte sich der deutsche Arbeitsmarkt robust. Doch als Folge der Corona-Pandemie rechnet das Münchener Forschungsinstituts ifo mit einer Steigerung der Arbeitslosigkeit in Deutschland.
> weiterlesen
170 Millionen Webattacken ausgewertet
DomainFactory
170 Millionen Webattacken ausgewertet
Der Münchner Webhoster DomainFactory hat zusammen mit der cloudbasierten Website-Security-Plattform Sucuri den 2019 Website Security Research Report vorgestellt.
> weiterlesen
Künstliche Intelligenz für den Kundenservice
Customer Journey
Künstliche Intelligenz für den Kundenservice
Bots und Omnichannel-Lösungen mit KI schöpfen die Customer Journey voll aus. Dabei sollten jedoch einige Stolperfallen beachtet werden, um Frustration beim Kunden zu vermeiden.
> weiterlesen
Endpoint Protection für Mac-Nutzer in Unternehmen
Business IT
Endpoint Protection für Mac-Nutzer in Unternehmen
In der gegenwärtigen Corona-Pandemie steigt die Anzahl an Cyberangriffen täglich an, da Hacker die Unsicherheit und das fehlende Fachwissen vieler Anwender ausnutzen.
> weiterlesen
Höhere Akzeptanz für Corona-App nach Kurswechsel erwartet
Dezentrale Speicherung
Höhere Akzeptanz für Corona-App nach Kurswechsel erwartet
Die Bundesregierung hatte sich am Wochenende bei der Corona-Warn-App für eine dezentrale Speicherung entschieden. Zunächst war ein Ansatz mit zentraler Speicherung verfolgt worden. Dieser stieß bei Datenschützern auf herbe Kritik.
> weiterlesen
Neue Multi-Cloud-Plattform plus.io geht an den Start
plus.io
Neue Multi-Cloud-Plattform plus.io geht an den Start
Die neue Multi-Cloud-Plattform plus.io steht für modulare Lösungen und Kosteneffizienz aus der europäischen Cloud.
> weiterlesen
TeamViewer
PCs fernsteuern
TeamViewer 15.5.3
Teamviewer baut über das Internet sichere Verbindungen zu anderen PCs auf. Damit lassen sich entfernte PCs fernsteuern, Dateien austauschen oder eigene Inhalte präsentieren.
>>> weiterlesen

 

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@com-magazin.de
Chefredakteur (verantwortlich): Marco Parrillo (mp)
Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen com! Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.

szmtag