Sie erhalten diesen Newsletter weil Sie sich bei www.simskultur.net dafür angemeldet haben
Wenn Sie diesen Newsletter ohne Bilder oder nicht korrekt sehen können, klicken Sie bitte hier.

SIMsKultur Logo KULTUR NEWSLETTER
31. Mai 2017 - Ausgabe 696

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in dieser Ausgabe finden Sie:

Editorial der Woche

Kultur-Tipps der Woche

Freikarten-Tipps der Woche

Kulturtourismus-Tipp der Woche

Editorial der Woche

Sommer

Liebe Leserinnen und Leser,

die Festival-Zeit ist immer lauter zu hören. Spätestens nach dem Temperatur-Rekord für den Monat Mai in der Waldviertler Bezirksstadt Horn, wo nach Angaben der ZAMG 35 Grad gemessen wurden, sollten sich die noch unentschlossenen Kulturliebhaber rasch Gedanken zum persönlichen Open-Air Kulturprogramm vornehmen.

Wir haben für Sie in unserem heutigen Newsletter wieder einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen bei der Entscheidung helfen sollen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Ihr SIMsKultur Online Team

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Kultur-Tipps der Woche
Schauspiel 29. Mai bis 17. Juni 2017

Wien: Theater Drachengasse - Und immer ist Sturm

Theater Drachengasse - Und immer ist SturmDas Theater Drachengasse lädt junge TheatermacherInnen ein, Konzepte für Kurzprojekte zum Thema einzureichen. Die drei spannendsten Projekte/Gruppen erhalten 5.000 €, die Gelegenheit, drei Wochen im Theater Drachengasse zu proben und anschließend ihre Arbeiten in einer Spielserie von 16 Tagen zu präsentieren. Die GewinnerInnen des Wettbewerbs werden über Juryentscheid bzw. Publikumsabstimmung ermittelt.

mehr dazu oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Musik-E 23. Juni 2017

Raiding: Liszt-Festival - Liszt Zentrum Raiding - Kammermusikzyklus IV: Acies Quartett

Liszt-Festival - Liszt Zentrum Raiding - Kammermusikzyklus IV: Acies QuartettDas Kärntner Acies Quartett wurde 2006 mit dem „Großen Gradus ad parnassum-Preis“ ausgezeichnet und damit schlagartig einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Besonders die Leichtigkeit, mit der die vier Musiker spielen, zeichnet das Ensemble aus und macht es zu einem perfekten Klangkörper.

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

mehr dazu oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Schauspiel 4. bis 30. Juli 2017

Kobersdorf: Schloss-Spiele Kobersdorf - Schloss Kobersdorf - Der zerbrochne Krug

Schloss-Spiele Kobersdorf - Schloss Kobersdorf - Der zerbrochne KrugEiner regelrechten Paraderolle aus der Welt der Komödie nimmt sich Wolfgang Böck im vierzehnten Jahr seiner Intendanz der Schloss-Spiele Kobersdorf an. In der Saison 2017 verkörpert er mit dem Dorfrichter Adam in Heinrich von Kleists Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ eine der schillerndsten Figuren der Weltliteratur. Werner Prinz inszeniert die geistreiche Justizkrimikomödie, die sich seit über 200 Jahren als Bühnenbestseller erweist. Der scheinbar belanglose Fall eines in Scherben gegangenen Geschirrstücks setzt ein bedeutendes Spiel um die Wahrheit in Gang, zu der alle Beteiligten ein mehr oder weniger gebrochenes Verhältnis haben.

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

mehr dazu oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Operette 28. Juni bis 15. Juli 2017

Kittsee: Sommer-Festival Kittsee - Schloss Kittsee - Die Csárdásfürstin

Sommer-Festival Kittsee - Schloss Kittsee - Die CsárdásfürstinDie erfolgreiche Chansonsängerin Sylva Varescu bereitet sich auf ihre Amerikatournee vor. Ihr Verehrer Edwin Lippert-Weylersheim will sie aber heiraten. Seine Eltern sind dagegen und erwirken daher seine Einberufung zum Militär. Eugen Rohnsdorff überbringt den Einberufungsbefehl an Edwin. Außerdem haben die Eltern bereits eine Verlobung mit der Cousine Comtesse Stasi (gesungen von Anette Liepina) arrangiert.

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

mehr dazu oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Schauspiel 24. Juni bis 22. Juli 2017

Güssing: Güssinger Kultursommer - Burg Güssing - Pension Schöller

Güssinger Kultursommer - Burg Güssing - Pension SchöllerEin Rentner aus der Provinz möchte sich einmal einen ordentlichen „Jux“ machen und in der Großstadt eine Irrenanstalt besuchen, um dann zu Hause am Stammtisch ordentlich damit prahlen zu können. Statt in die Irrenanstalt führt ihn sein Neffe in besagte Pension Schöller, in der zwar einige durchaus exzentrische Personen beheimatet sind, jedoch absolut keine Irren.

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

mehr dazu oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Freikarten der Woche
Schauspiel 17. Juni 2017

Graz: Schauspielhaus Graz - Die Wunderübung

Schauspielhaus Graz - Die WunderübungJoana und Valentin Dorek sind Vertreter der bürgerlichen Mittelschicht, wie sie im Buche stehen: er Technischer Leiter in einem Zulieferbetrieb der Flugzeugindustrie, sie Historikerin, haben zwei beinahe erwachsene Kinder. Kennengelernt haben sie sich vor 20 Jahren beim Tauchen, in perfekter, wortloser, stiller Unterwasserharmonie. Seitdem ist viel Zeit vergangen und inzwischen ist ihre Ehe etwas geworden, was ein Fachmann wohl „erodiert“ nennt.

zur Anmeldung oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Musik-E 24. Juni 2017

Wien: Stephansdom - A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten

Stephansdom - A. Vivaldi: Die vier JahreszeitenWo wäre es passender, Antonio Vivaldis berühmtestes Werk, die „Vier Jahreszeiten“ - eine Parabel auf Leben und Sterben - aufzuführen, als im Wiener Stephansdom, wo doch der Komponist 1741 seine Begräbnisfeierlichkeiten im Dom hatte, bevor er auf dem Friedhof vor dem Kärntnertor (heute Karlsplatz) bestattet wurde?

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

zur Anmeldung oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Musik-U 10. bis 14. August 2017

Unterpremstätten/Graz: Lake Festival - Schwarzl Freizeitzentrum - Lake Festival 2017

Lake Festival - Schwarzl Freizeitzentrum - Lake Festival 2017Die besten und beliebtesten Acts der Welt werden für eine legendäre Party sorgen, die Graz bzw. Premstätten zum Mekka für alle Musikbegeisterten macht! Ab 10. August 2017 startet bereits zum achten Mal DAS elektronische Musik-Festival: das Lake Festival Vol. 8 mit den weltbesten Acts!

Wir verlosen mit unserem Partner Trafikplus 1x2 "4-Tages-Festival-Pässe"!

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

zur Anmeldung oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Musik-U 15. bis 17. August 2017

St. Pölten: FM4 Frequency Festival - Green Park St. Pölten - FM4 FREQUENCY 2017

FM4 Frequency Festival - Green Park St. Pölten - FM4 FREQUENCY 2017Der Green Park im Herzen St. Pöltens zeigt sich von seiner besten Seite! Wo gibt es schon zwei Festivals in Einem? Day- und Nightpark bieten 18 Stunden Festivalfeeling pur. Dass man abseits der Bühnen auch entspannt am schönen Traisenufer chillen kann oder den nahegelegen Badesee easy erreicht, runden das perfekte Festivalareal ab.

Wir verlosen mit unserem Partner Trafikplus 1x2 "Festival-Pässe"!

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

zur Anmeldung oder Tickets jetzt online kaufen

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Kulturtourismus-Tipps der Woche
Brauchtum

Ganzjährig 2017

Salzburg: Auf Mozarts Spuren

Salzburg - Auf Mozarts SpurenBunt wie die Farben des Herbstes präsentiert sich das kulturelle Programm der UNESCO-Weltkulturerbestadt Salzburg: Es ist die Zeit für Jazz vom Feinsten, Klassik und so manche Überraschung im Museumsprogramm. Genießen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in der Mozartstadt und tauchen Sie in die faszinierende Welt dieses außergewöhnlichen Genies ein!

mehr dazu oder Info & Buchung

zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

 
Folgen Sie uns auf

twitter  facebook

 
Kulturgewinn des Monats
Gewinnen Sie einen exklusiven Kulturaufenthalt in Joseph Haydn´s Eisenstadt

Gewinnen Sie einen exklusiven Kulturaufenthalt in Joseph Haydn´s Eisenstadt

SIMsKultur Online verlost einen exklusiven Kulturaufenthalt von So. 27. bis Mi. 30. August 2017 für 2 Personen in Eisenstadt, der Stadt Joseph Haydns. Sie übernachten in einem Doppelzimmer des 4* Hotel Burgenland und erhalten Tickets der Top-Kategorie für einen Konzertabend mit der einzigartigen Chanseuse Valerie Sajdik im Kulturzentrum Eisenstadt zu "Paris, je t’aime" im Rahmen des 29. Haydn Festivals. Darüber hinaus inkludiert unser Gewinn eine Sonderführung durch das Haydn-Haus mit der Ausstellung "Haydns musikalische Widmungen. Für Kaiser, König, Edelmann". Die Teilnahme an einem Stadtrundgang zum Thema Haydn, dessen Wirken Sie an vielen Orten spüren, sowie zwei Museumskarten, die Ihnen freien Eintritt in fünf weitere Eisenstädter Museen gewähren, gehören ebenfalls zum Gewinnpaket. Zur kulinarischen Stärkung erhalten unsere GewinnerInnen Gutscheine für Speisen und Getränke im Restaurant Haydnbräu.

Mehr dazu und zur Verlosung anmelden

 
Trafikplus Monatsgewinn
Trafikplus - Ihr Kartenbüro
FM4 FREQUENCY 2017

Trafikplus verlost dieses Monat folgende Tickets mit uns:

1x2 "Festival-Pässe" für das
FM4 FREQUENCY 2017
von 15. bis 17. August 2017

Tickets zu dieser Veranstaltung erhalten Sie in jeder Trafikplus!

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden

 
Mercedes Benz Raiffeisen Diners ClubSilver Server
GLS Paketdienst cashpoint - sportwetten Trafikplus - Ihr Kartenbüro Ticketmaster

Weiterempfehlen
Wollen Sie diesen Newsletter
Ihren Freunden und Bekannten
zukommen lassen?
Newsletter hier weiterempfehlen

Lust auf Mehr
Weitere Infos zu Veranstaltungen,
Freikarten-Verlosungen,
Print-Ausgaben u.v.m. unter
www.SIMsKultur.net

Impressum
SIMsKultur Online Walter Praszl e.U.
Gr. Sperlgasse 17/10, A-1020 Wien
Firmenbuchnummer: FN 375599b
Steuernummer: 377/0448
UID-Nummer: ATU63816758
Gerichtstand: Handelsgericht Wien
Telefon +43 1 5132205-13
eMail: online@simskultur.net

Abbestellen
Falls Sie Ihren kostenlosen
wöchentlichen Kultur Newsletter nicht mehr erhalten wollen, dann bitte hier abbestellen.

Redaktion
Für den Inhalt verantwortlich
gemäß § 6 MDStV:
Walter Praszl
eMail: w.praszl@simskultur.net