TOP-THEMEN
„Die Voraussetzungen für den Präsenzunterricht sind gut und gänzlich andere als vor einem Jahr“, sagt die KMK-Präsidentin, Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst.
Kultusminister setzen auf Präsenzbetrieb an Schulen und Unis
In den ersten Bundesländern hat der Unterricht schon begonnen, die nächsten folgen bald. Sind die Schulen auf den Wiederbeginn nach den Sommerferien vorbereitet?
Jetzt weiterlesen
Eine indgene Mutter und ihr in Ramingining im Northern Territory (Archivbild). Seit Jahrzehnten forderten Aborigines-Verbände finanzielle Entschädigungen für die Menschenrechtsverletzungen.
„Stolen Generations“: Australien geht seine Vergangenheit an
Es ist eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte Australiens: Jahrzehntelang wurden Kinder der Ureinwohner verschleppt und zu Weißen „umerzogen“. Jetzt zeigt die Regierung Reue.
Jetzt weiterlesen
CDU-Kanzlerkandidat Laschet in seinem Büro
Erneute Plagiatsvorwürfe gegen Armin Laschet: weitere problematische Textpassagen entdeckt
Dem Nachrichtenmagazin Spiegel zufolge scheint es in Armin Laschets Buch weitere problematische Textpassagen zu geben – einige wohl übernommen von Wikipedia.
Jetzt weiterlesen
 
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland
Dax schrammt knapp an Rekordhoch vorbei
Der Dax hat am Freitag seine jüngsten Gewinne etwas ausgebaut. Frischer Schub war im späten Handel zwischenzeitlich von überraschend robusten US-Jobdaten gekommen, so dass der deutsche Leitindex nur knapp den Sprung auf ein Rekordhoch verpasst hatte.
Jetzt weiterlesen
Das Containerschiff „Maersk Denver“ im Hafen von Algeciras.
Reederei Maersk baut Gewinn weiter aus
Der weltgrößte Reedereikonzern Maersk macht weiter fleißig Gewinn. Unter dem Strich stand für die Dänen im zweiten Quartal vor allem dank weiter außergewöhnlicher Marktbedingungen im Ozeangeschäft mit hohen Frachtraten und Mengen ein Plus von rund 3,7 Milliarden Dollar (3,2 Mrd Euro) - nach 359 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum.
Jetzt weiterlesen
 
BAYERN UND DIE REGIONEN
Bernd Sibler (CSU), Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, spricht im Landtag.
Sibler: „Präsenzlehre ein Muss für das Wintersemester“
An den bayerischen Hochschulen zieht wieder Leben ein. Wissenschaftsminister Bernd Sibler (CSU) sagte am Freitag, Präsenzlehre sei „ein Muss für das Wintersemester“. Der aktuelle Beschluss der Kultusministerkonferenz bestätige seine Linie, das Studium vor Ort wieder zum Regelfall zu machen: „Schließlich haben unsere Studentinnen und Studenten lange genug auf den direkten Kontakt vor Ort und den persönlichen Austausch verzichten müssen.“
Jetzt weiterlesen
Der Betreiber des Boutique Ressort Obermühle, Christian Wolf, will nur noch Geimpfte in sein Hotel lassen. Das stößt der Dehoga mächtig auf.
Kein Zutritt für Getestete: Verband skeptisch über Entscheidung eines Hoteliers aus Garmisch-Partenkirchen
Im Boutique Ressort Obermühle in Garmisch-Partenkirchen dürfen zukünftig nur noch Genesene und Geimpfte rein. Die Dehoga sieht diese Entscheidung skeptisch.
Jetzt weiterlesen
 
LEBEN
Wieder bei den Eltern einziehen? Der Geldbeutel zumindest bliebe geschont. (Symbolbild)
Einer der „extremsten“ Spartipps: So viel Geld bleibt Ihnen, wenn Sie wieder bei den Eltern einziehen
Manchmal sind es die kleinen Summen, die sich im Alltag sparen lassen. Wenn Ihnen das nicht reicht, könnten Sie noch ganz andere Register ziehen. Zum Beispiel beim Wohnen.
Jetzt weiterlesen
Ferienhäuser sind zurzeit sehr beliebt – was sich Betrüger zunutze machen. (Symbolbild)
Vorsicht: Betrüger nutzen Ferienhaus-Boom für fiese Masche
In Zeiten der Corona-Pandemie haben Ferienhäuser enorm an Beliebtheit gewonnen. Betrüger nutzen dies nun aus, um Urlauber in die Falle zu locken.
Jetzt weiterlesen
 
WELT
In England wurde eine Möwe von einem Touristen am Strand getötet. (Symbolbild)
Urlaub in England: Touristen müssen Tiermord am Strand mitansehen
Urlauber in England wurden Zeugen einer schrecklichen Tat: Ein Tourist tötete an einem vollen Strand eine Möwe - und beging damit eine Straftat.
Jetzt weiterlesen
Das Standbild einer Überwachungskamera zeigt die junge Frau beim Verlassen ihres Hauses.
„Kind ohne Kraft zu schreien“: Lange Haft für junge Mutter
Feier statt Fürsorge: Ein junge Britin treibt sich tagelang auf Partys herum und lässt ihre kleine Tochter unbeaufsichtigt. Das Kind stirbt, nun wird die Mutter zu einer Haftstrafe verurteilt.
Jetzt weiterlesen
 
SPORT
George Russell gilt als Anwärter auf ein Cockpit bei Mercedes.
Russell rechnet mit Cockpit-Entscheidung in der Sommerpause
In den Fahrermarkt der Formel 1 könnte in den kommenden Wochen neuer Schwung kommen.
Jetzt weiterlesen