Kundengewinnung: So sorgen Sie mit Vertrauen für bessere Preise  Feedback      Zur Webansicht
Handwerk Magazin Unternehmertipp
Unternehmertipp 10.11.2020
Erfolgsfaktor Vertrauen: Smarter Hebel für bessere Preise
Kunden gewinnen

Erfolgsfaktor Vertrauen: Smarter Hebel für bessere Preise

Noch nie gab es so viele Möglichkeiten, sich über Anbieter und Produkte zu informieren wie heute. Das bringt nicht nur die Preise unter Druck, auch die Kundentreue leidet erheblich. Wie Betriebe nachhaltig das Vertrauen der Kunden gewinnen.   mehr...
  Die neuen Spielregeln der Kundengewinnung
  Positionierung: Die 4 Säulen des Marken-Fundaments
  Handwerkerbonus: So nutzen Sie ihn für die Akquise
  Checkliste

Kundenanfrage als Handwerker prüfen und bewerten

Passt es – oder passt es nicht? Wie fast jede Beziehung ist auch die Beziehung "Handwerker – Kunde" nicht immer glücklich. Wenn es allerdings so schlimm wird, dass eine weitere Zusammenarbeit kaum möglich   mehr...
  Formular

Befragung Kundenzufriedenheit

Oft weiß man nach einem Auftrag nicht, ob der Kunde wirklich zufrieden ist mit der Leistung des beauftragten Handwerkers und ihn weiterempfehlen wird? Oder ob er Freunden, Nachbarn oder Kollegen von diesem   mehr...
  Anleitung

Betrieb professionell auf Wünsche und Erwartungen der Kunden ausrichten

Geschäftsprozesse, Produkt- und Servicequalität, Werbeaussagen und Verhalten des Unternehmens am Markt  müssen aus Kundensicht gestaltet und beurteilt werden.Alle Geschäftsprozesse, Produkt- und Servicequalität,   mehr...

Digitale Fakturierung

Rechnungsstellung im XRechnungs-Format: Motor für die Digitalisierung
Die XRechnung kommt

Rechnungsstellung im XRechnungs-Format: Motor für die Digitalisierung

Mit der Einführung der XRechnung für Handwerker mit öffentlichen Auftraggebern geraten auch Betriebe unter Zugzwang, die Behörden nicht zu ihrem Kundenkreis zählen. von Ulla Farnschläder   mehr...
-ANZEIGE-

Führerscheinkontrolle trotz Corona: digital & sicher

Regelmäßige Führerscheinkontrollen im Fuhrpark sind Pflicht. Statt auf Führerscheinkontrollen mit persönlichem Kontakt zu setzen, gibt es auch die Möglichkeit die Kontrollen via Smartphone durchzuführen. Die LapID Driver App ermöglicht eine sichere, automatisierte und kontaktfreie Kontrolle. Jetzt kostenlos testen.
 

Digitalisierungsbarometer

Andreas Owen, Wolfgang Plöger und Georg Hiltner zum Wettbewerb im Netz: "Der Schnellere frisst den Langsamen"
Dreifach-Interview

Andreas Owen, Wolfgang Plöger und Georg Hiltner zum Wettbewerb im Netz: "Der Schnellere frisst den Langsamen"

Handwerkschefs wollen es wissen: Wie digital bin ich wirklich? Um die Frage zu beantworten hat "Wirsindhandwerk.de" das Digitalisierungsbarometer in einer repräsentativen Studie aufbereitet und dazu mit relevanten Marktteilnehmern den Markt unter die Lupe genommen. Die gute Nachricht: Die Digitalisierung ist im Handwerk angekommen. Doch es gibt noch viel Nachholbedarf. von Irmela Schwab   mehr...
-ANZEIGE-

Sofort mit dem Systembonus bis zu € 700,- sparen #TheMieleWay

Jetzt lohnt sich die Investition in gewerbliche Wäscherei- und Spültechnik von Miele doppelt: Kunden erhalten je nach Gerät bis zu 700 € als Cashback zurück. Das Angebot gilt für Waschmaschinen, Trockner und Mangeln sowie für die Frischwasser- und Tankgeschirrspüler aller Größenklassen. Sichern Sie sich hier Ihren Cashback

Gewinner im Porträt

Seifriz-Preis 2020: Die virtuellen Maßschuh-Macher "Vickermann & Stoya" im Porträt
Tradition und Technik

Seifriz-Preis 2020: Die virtuellen Maßschuh-Macher "Vickermann & Stoya" im Porträt

Unter den Seifriz-Preis-Gewinnern 2020 finden sich unter anderem zwei Maßschuh-Macher aus Baden-Baden. Warum sich die beiden Handwerksunternehmer ­den begehrten Award sichern konnten und welche Schritte für den "perfekten Schuh" nötig sind, lesen Sie im Porträt von Matthias Vickermann und Martin Stoya. von Patrick Neumann   mehr...
  Checkliste

Checkliste Innovationsbewertung

Sie haben eine innovative Idee und wollen sie reif für den Markt machen? Eine Checkliste zeigt, welche Gedanken Sie anstellen sollten, um den Wert Ihrer Innovation zu bestimmen.Nutzen: Stellen Sie fest,   mehr...
-ANZEIGE-

Kompakter Teleskoplader mit drei Lenkarten

Der komplett überarbeitete Weidemann Teleskoplader T4512 bietet optional neben der Allradlenkung zwei weitere Lenkarten. Die Vorderachslenkung ermöglicht sichere Straßenfahrten. Durch die Hundeganglenkung wird die Manövrierfähigkeit in besonderen Situationen optimiert, wenn man z. B. nah an einer Wand arbeitet. Mehr Infos…

Podcast

Verhalten gegenüber Mitarbeitern: Die Gebrauchsanweisung für den Chef
Workers Cast - Solo

Verhalten gegenüber Mitarbeitern: Die Gebrauchsanweisung für den Chef

Kein Mensch hat immer gute Laune. Jeder hat Themen, die tabu sind. Und wer wann und wie lange wirklich leistungsfähig ist, unterscheidet sich auch von Person zu Person. Für Unternehmer gilt das genauso. Wie Chefs ihren Mitarbeitern auf charmante Weise zeigen können, wie sie ticken, verrät dieser Workers Cast. von Jörg Mosler   mehr...
-ANZEIGE-

Nachhaltige Arbeitskleidung mit Rundum-Service

Waschen Ihre Mitarbeiter die Arbeitskleidung selbst? CWS sorgt dafür, dass Ihr Team immer mit sauberer und sicherer Berufskleidung versorgt wird. Zum Service gehören Waschen, Kontrolle, Reparatur, Austausch sowie Lieferung –  auf Wunsch bis ins Schrankfach. Nachhaltige Kollektionen mit Fairtrade-Baumwolle oder recyceltem Polyester stehen zur Auswahl. mehr

Social Media

GipserFelix-Jubiläum: Die wichtigsten Erkenntnisse aus drei Jahren Social Media
Social Handwerk, 20. Folge

GipserFelix-Jubiläum: Die wichtigsten Erkenntnisse aus drei Jahren Social Media

Vor mehr als drei Jahren startete Felix Schröder mit dem Firmenaccount seines elterlichen Betriebs Willi Schröder GmbH in die Social-Media-Welt. Zeit für eine Bilanz: Was hat funktioniert? Was hätte besser laufen können? Und welche Erkenntnisse kann man für die Allgemeinheit daraus ziehen? Felix Schröder (@gipserfelix) schaut in dieser Folge zurück – und gibt dennoch Impulse für die Zukunft. von Felix Schröder (@gipserfelix)   mehr...

12.11.2020: "last call" – jetzt noch anmelden!

Gesundheitsoffensive – 1. Online-Seminar: Gesundheitstage
Online-Seminar

Gesundheitsoffensive – 1. Online-Seminar: Gesundheitstage

Gesundheitstage im Betrieb sind eine einfache und schnelle Maßnahme für mehr Gesundheit im Berufsalltag. Im Online-Seminar geben wir Ihnen das nötige Werkzeug an die Hand, um Gesundheitstage in Ihrem Betrieb umzusetzen. Es lohnt sich! von handwerk magazin   mehr...

Elementarschutz

Elementarschäden: Hochwasserrisiko per Mausklick erkennen
Betriebsversicherung

Elementarschäden: Hochwasserrisiko per Mausklick erkennen

Elementarschäden müssen Immobilienbesitzer extra versichern. Die Gebäude- oder Inhaltsversicherung deckt keine Schäden durch Hochwasser, Starkregen und Schneelast und Erdrutsch. Wie stark ein Gebäude gefährdet ist, kann jeder jetzt selbst online checken. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft stellt zwei Online-Tools zur Verfügung. Eines ermittelt das Hochwasserrisiko eines Gebäudes, das andere zeigt an, wie stark Gebäude in der Region in der Vergangenheit von solchen Ereignissen betroffen waren. von Yvonne Döbler   mehr...
  Marktübersicht

Elementarschutz bei Gebäudeversicherung

Überblick über die Tarife der Elementarschutzversicherung. Sie werden meist als Zusatzversicherung für die Gebäudeversicherung angeboten. In Zeiten zunehmener Extremwetterereignisse ist der Abschluss einer   mehr...
  Marktübersicht

Elementarschutz gewerbliche Inhaltsversicherung

Überblick über die Tarife der Elementarschutzversicherung, wenn sie an eine gewerbliche Inhaltsversicherung angehängt wird. In Zeiten zunehmener Extremwetterereignisse ist der Abschluss einer solchen   mehr...
-ANZEIGE-

Fahrzeug

Ford Tourneo Custom: "Aber bitte mit Diesel!"
Autotest

Ford Tourneo Custom: "Aber bitte mit Diesel!"

Industriekletterer Christian Körömi testet den Ford Tourneo Custom mit Hybrid-Antrieb. Das Auto gefällt – bis auf den Antrieb. von André Schmidt-Carré   mehr...

26.11.2020: "Fachkräfte für Ihr Unternehmen sichern!"

Online-Talks: "Netzwerk Handwerk.DIGITAL"
Jetzt anmelden!

Online-Talks: "Netzwerk Handwerk.DIGITAL"

Die Veranstaltungsreihe bzw. Networking-Event "Netzwerk Handwerk" der Internationalen Handwerksmesse (IHM), der Handwerkskammer für München und Oberbayern sowie Crafty gibt es jetzt auch virtuell als Online-Talks. Das alle vier Wochen stattfindende Digitalformat vermittelt Wissen und bietet Raum für Diskussionen über aktuelle Branchenthemen. handwerk magazin unterstützt die Talks exklusiv als Medienpartner. Jetzt anmelden und wertvolle Impulse mitnehmen! von Ramón Kadel   mehr...

Outfit-Tipp

Luisa Haase-Kiewning: "Weil ich‘s praktisch und persönlich mag"
Styleguide

Luisa Haase-Kiewning: "Weil ich‘s praktisch und persönlich mag"

Luisa Haase-Kiewning (31) aus Berlin machte ihre Tischlerlehre und den Meister, fertigte für den Filmpark Babelsberg Kulissen und leitete eine Behindertenwerkstatt. von Odett Schumann   mehr...

Jetzt neu anmelden!

Bello, der Chatbot von handwerk magazin
Arbeitshilfen & Rechner direkt aufs Handy

Bello, der Chatbot von handwerk magazin

Damit Sie uns auch mobil jederzeit dabei haben, können Sie sich jetzt bei Bello, dem Chatbot von handwerk magazin anmelden. Wie ein Suchhund unterstützt Bello Handwerksunternehmer und liefert Arbeitshilfen, Downloads, Rechner und News aus der Handwerkswelt direkt aufs Smartphone. Jetzt kostenlos anmelden! von Ramón Kadel   mehr...

Coronavirus-FAQ

Coronavirus und die Folgen: Die wichtigsten Fragen und Antworten für Handwerker
Neuestes Update: Trendmap-Update

Coronavirus und die Folgen: Die wichtigsten Fragen und Antworten für Handwerker

Das Coronavirus ist weltweit und leider auch in Deutschland noch längst nicht besiegt, alle Freiheiten des alltäglichen Lebens sind bei weitem noch nicht zurück. Da ist weiter Verunsicherung da – auch im Handwerk. Was Betriebschefs jetzt wissen müssen. von Ulla Farnschläder, Yvonne Döbler, Reinhold Mulatz, Kerstin Meier, Ramón Kadel, Nicole Geffert, Friedhelm Kring   mehr...

Video Video
  Mustervorlage

Vereinbarung zur Einführung von Kurzarbeit

Der Handwerkschef, der seine Mannschaft wegen der Corona-Krise in Kurzarbeit schicken muss, sollte mit seinen Mitarbeitern eine Vereinbarung über Gründe und Dauer der Kurzarbeit treffen, die von beiden   mehr...
  Formular

Corona-Folgen abwehren mit dem richtigen Krisenmanagement

Handwerksbetriebe, die durch die Corona-Krise ins Trudeln geraten, können jetzt gezielt gegensteuern, indem sie ihre Liquidität durch Sofortmaßnahmen verbessern. Nutzen: Die Checkliste lässt sich bequem   mehr...
  Mustervorlage

Corona Gefährdungsbeurteilung Bau

Sich im eigenen Betrieb vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen ist schon anspruchsvoll genug. Noch größer ist die Herausforderung auf Bau- und Montagestellen, die ständig wechseln und jeweils   mehr...

 WEITEREMPFEHLEN

Empfehlen Sie uns weiter

Empfehlen Sie uns weiter

Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
 Weiterempfehlen
 Newsletter abonnieren

  Twitter

Jetzt Twitter-Follower werden und alle Neuigkeiten auf Twitter lesen.
 Zu unserer Twitter-Seite

  Facebook

Jetzt facebook-Fan werden und alle Neuigkeiten auf facebook lesen.
 Zu unserer Facebook-Seite

  XING

Jetzt XING-Follower werden und alle Neuigkeiten auf XING lesen.
 Zu unserer XING-Seite

Jahresabo mit Prämie

Jahresabo mit Prämie
handwerk magazin

Jahresabo mit Prämie

12 Ausgaben handwerk magazin und eine von vielen hochwertigen Prämien für nur 104,90 € inkl. MwSt. und Versand. von handwerk magazin   mehr...
Adresse ändern | Handwerk Magazin | Shop | Bücher | Kontakt | MEDIA SALES | Newsletter abbestellen | Weiterempfehlen

handwerk magazin in den sozialen Netzwerken


                    

Rechtliche Hinweise


Die Redaktion von handwerk magazin übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. Der 'handwerk magazin-Unternehmertipp' erscheint wöchentlich. Feiertage, unvorhersehbare Ereignisse und technische Störungen können zu einer Verschiebung dieser Erscheinungsweise führen.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter.

Impressum


Chefredakteur und V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV
Patrick Neumann
E-Mail: patrick.neumann@handwerk-magazin.de

Anschrift:
Holzmann Medien GmbH & Co. KG
Gewerbestraße 2
86825 Bad Wörishofen
Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz
Ust-ID.Nr.: DE 129204092
Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059
vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009
Telefon: +49 8247 354-01
E-Mail: info@holzmann-medien.de

szmtag