Im Browser öffnen
Facebook Icon
X Icon
XING Icon
LinkedIn Icon

Newsletter

 

Sehr geehrte Leser:innen,

grüner Wasserstoff ist Schlüsselelement für die sichere Energieversorgung und den Klimaschutz. Die nationale Strategie dazu hat die Bundesregierung fortgeschrieben. Welche Infrastrukturen die Wasserstoffwirtschaft bis 2050 benötigt, wurde jetzt im Rahmen des Wasserstoffleitprojekts „Transhyde“ des BMBF untersucht – koordiniert von Fraunhofer IEG und Dechema. Lesen Sie mehr dazu im Newsletter. Wir wünschen eine interessante Lektüre,
 

Michael Hobohm 

Chefredakteur | Digital Process Industry

+49 8032 9894594
info@hohbohm-tt.de 
 
 

Wasserstoff: Pfeiffer Vacuum präsentiert Vakuum- und Lecksuchlösungen 

Pfeiffer Vacuum stellte auf der diesjährigen "Hydrogen + Fuel Cells Europe", die im Rahmen der "Hannover Messe" stattfand, moderne Vakuum- und Lecksuchlösungen für die Wasserstoff- und Brennstoffzellenbranche vor. Weiterlesen
 

Anzeige

Technologie und KI für eine nachhaltige vertikale Landwirtschaft

80 Acres Farms will dazu beitragen, die wachsende Bevölkerung mit frischen Lebensmitteln zu versorgen. Wie? Mit vollautomatischem, vertikalem Indoor-Farming. Innovative Automatisierungs- und Digitalisierungstechnologien helfen, den Anbau sicherer, produktiver und nachhaltig zu machen. Gemeinsam mit Siemens entwickelt 80 Acres Farms die Software und KI-Algorithmen für das Ernte-Management, die Kontrolle der Umgebungsbedingungen, Robotik- und Automatisierungslösungen.   Nachhaltige Landwirtschaft bei 80 Acres Farms
 

Künstliche Intelligenz: Schaeffler und Siemens vertiefen Zusammenarbeit

Die Motion Technology Company Schaeffler und das Technologieunternehmen Siemens haben auf der Hannover Messe ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Beide Unternehmen werden den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Industriebereich vorantreiben und damit einen wesentlichen Beitrag leisten, gemeinsam die digitale Produktion der Zukunft zu gestalten.  Weiterlesen
 

Anzeige

Smart Manufacturing in der Pharmaindustrie

Die pharmazeutische Industrie steht vor der zunehmenden Anforderung, Therapien schnell bereitzustellen. Die Fähigkeit, in großem Maßstab zu produzieren und die Produktion bei Bedarf schnell anzupassen, ist entscheidend für den Erfolg. Um an der Spitze zu bleiben, ist es wichtig, die Betriebsbereitschaft und Effizienz zu maximieren, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.  weiterlesen
 

Wasserstoffwirtschaft: Welche Infrastrukturen sind nötig bis 2050?

Europa wird 2050 einen Mindestbedarf von 700 TWh Wasserstoff haben. Stahl- und Chemieindustrie werden dann die großen Treiber einer Wasserstoffwirtschaft sein und eine große Nachfrage nach Importen und Elektrolyseuren erzeugen. Um die auseinanderliegenden Zentren von Produktion, Speicherung und Verbrauch zu verbinden, braucht es ein europaweites Pipelinenetz. Zu diesen und weiteren Erkenntnissen kommt das aktuelle Whitepaper des Wasserstoffleitprojekts "Transhyde-Systemanalyse" des BMBF, koordiniert von Fraunhofer IEG und Dechema. Weiterlesen
 

eschbach eröffnet neuen Hauptsitz

Eschbach, ein global agierender Softwareanbieter für die chemische und pharmazeutische Industrie, feiert die Eröffnung von seinem neuen Hauptsitz in Bad Säckingen, Süddeutschland. Weiterlesen
 
Gesponsert

Fitnessarmband für Maschinen

Jederzeit über den Zustand rotierender Maschinen vorausschauend informiert. Weiterlesen
 
Anzeige
 
Jetzt gratis online lesen!

Digital Process Industry 01/2024

Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL PROCESS INDUSTRY Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL PROCESS INDUSTRY Magazins. Hier geht es zu Ihrem Gratisexemplar
 

Life Sciences: Emerson-Software optimiert pharmazeutische Entwicklung 

Emerson gibt die Einführung von "Deltav Workflow Management" bekannt, einer Software für Life-Sciences-Unternehmen in der Frühphase der Entwicklung. Mit der Software erweitert Emerson die Fähigkeiten der sich weiterentwickelnden "Deltav"-Automatisierungsplattform und bietet skalierbarere Optionen, um den Anforderungen kleinerer Innovatoren im Bereich Biowissenschaften gerecht werden. Deltav Workflow Management bietet Unternehmen mit begrenzter IT-Infrastruktur eine Cloud-basierte Software-as-a-Service-Lösung für einfache Rezepterstellung und -ausführung sowie elektronische Datenerfassung. Weiterlesen
 

"Achema 2024" wird internationaler denn je

Gut einen Monat bevor die Achema 2024 am 10. Juni eröffnet wird, ist eines schon jetzt klar: Mit einem Anteil von mehr als 60 Prozent internationaler Aussteller wird die diesjährige Leitmesse der globalen Prozessindustrie die internationalste Achema aller Zeiten werden. Ein vielfältiges Begleitprogramm namhafter Partner wartet auf Teilnehmer aus 130 Ländern. Weiterlesen
 

MES-Lösung: Aveva veröffentlicht hybrides System für die Cloud

Aveva, weltweit agierender Anbieter von Industriesoftware, erweitert seine "Connect"-Plattform um neue Daten- und Visualisierungsdienste für hybride MES-Lösungen.  Weiterlesen
 
Anzeige