In Gersdorf wurde Jan Kummers Beitrag zum Purple Path enthüllt - und sorgt dort jetzt für hitzige Diskussionen. | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

ach ja, der Purple Path... 38 Orte rund um Chemnitz sollen am Ende durch den Skulpturenweg verbunden sein; Kunstwerke namhafter internationaler und sächsischer Künstler stehen im öffentlichen Raum, greifen die Geschichte und die Traditionen der Region auf. Das ist zumindest die Idee. Nach und nach wurden die Skulpturen und Installationen in den vergangenen Monaten enthüllt - und, wie das so ist mit Kunst, was ja gerade das Schöne ist an Kunst, danach gibt es immer wieder viele unterschiedliche Meinungen dazu: Ist das Kunst - oder Schrott?

So ergeht es jetzt auch der neuesten Purple-Path-Enthüllung. Der Chemnitzer Künstler Jan Kummer hat in Gersdorf Micky Mäuse aus riesigen Kronkorken aufgestellt. Was das soll und warum einigen Gersdorfern die Skulpturen überhaupt nicht gefallen, hat Cristina Zehrfeld aufgeschrieben.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Anne Lena Mösken
Anne Lena Mösken
Stellvertretende Chefredakteurin
Anzeige
Autohaus Schmidt: Seit 85 Jahren fest in der Region verwurzelt
Autohaus Schmidt: Seit 85 Jahren fest in der Region verwurzelt

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Warnstreik bei VW in Zwickau verschärft: Gibt es Mitarbeiter, die sich nicht beteiligen?
Warnstreik bei VW in Zwickau verschärft: Gibt es Mitarbeiter, die sich nicht beteiligen?
Andreas Kretschel

Zwickau

Warnstreik bei VW in Zwickau verschärft: Gibt es Mitarbeiter, die sich nicht beteiligen?
Der Arbeitskampf geht weiter. Am Montag haben die Beschäftigten für eine halbe Schichtdauer die Arbeit niedergelegt. Wird damit der komplette Betrieb im Moseler Werk gestoppt?
Weiterlesen
Das Rätsel um die Lebenserwartung: Darum ist der Unterschied zwischen Männern und Frauen im Osten größer
Das Rätsel um die Lebenserwartung: Darum ist der Unterschied zwischen Männern und Frauen im Osten größer
Felix Kästle/dpa/Archiv

Chemnitz, Zwickau

Das Rätsel um die Lebenserwartung: Darum ist der Unterschied zwischen Männern und Frauen im Osten größer
Gene, Hormone, gesündere Lebensweise: Frauen werden im Durchschnitt älter als Männer. Doch in ostdeutschen Bundesländern ist der Effekt noch einmal größer. Forscher haben eine verblüffende Erklärung.
weiterlesen »
Großbrand in Halsbrücke: Alarmierung gerät in die Kritik
Großbrand in Halsbrücke: Alarmierung gerät in die Kritik
Eckardt Mildner

Halsbrücke

Großbrand in Halsbrücke: Alarmierung gerät in die Kritik
Warnapps und Sirenen sollten am Samstagmorgen die Bevölkerung schützen. Doch viele fühlten sich unzureichend informiert. Was lief schief?
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Chemnitzer Fritz-Theater sucht Paten für rote Plüschsessel
Chemnitzer Fritz-Theater sucht Paten für rote Plüschsessel
Andreas Seidel

Chemnitz

Chemnitzer Fritz-Theater sucht Paten für rote Plüschsessel
Die Sitzmöbel müssen restauriert werden. Weil das bei 258 Stühlen ziemlich ins Geld geht, werden dafür Spender gesucht.
weiterlesen »
 
Bald weniger Bus und Bahn in Chemnitz? OB Schulze soll in Dresden und Berlin Druck machen
Bald weniger Bus und Bahn in Chemnitz? OB Schulze soll in Dresden und Berlin Druck machen
A. Seidel/A.

Chemnitz

Bald weniger Bus und Bahn in Chemnitz? OB Schulze soll in Dresden und Berlin Druck machen
Die drohenden Einschnitte im Chemnitzer Nahverkehr sind in dieser Woche Thema im Stadtrat. Linke und Grüne sehen auch die Chemnitzer Bundes- und Landtagsabgeordneten in der Pflicht.
weiterlesen »
 
Feuerwehr-Einsatz am Hochhaus an der Zwickauer Straße
Feuerwehr-Einsatz am Hochhaus an der Zwickauer Straße
Andreas Seidel/Archiv

Chemnitz

Feuerwehr-Einsatz am Hochhaus an der Zwickauer Straße
Zeugen hatten zwei Menschen auf dem Dach des Gebäudes gesehen.
weiterlesen »
 
Großvater wäre stolz - wie heute eine ganze Stadt: Erzgebirger mit Schifferklavier berührt die Herzen der Menschen
Großvater wäre stolz - wie heute eine ganze Stadt: Erzgebirger mit Schifferklavier berührt die Herzen der Menschen
Ronny Küttner

Annaberg-Buchholz

Großvater wäre stolz - wie heute eine ganze Stadt: Erzgebirger mit Schifferklavier berührt die Herzen der Menschen
Das Annaberg-Buchholzer Original Jörg Heinicke gehört mit einer Doppelgänger-Holzfigur nun zum Krippenweg der Stadt. Doch was denkt der Mann, welche Fragen hat er? Und was hat das alles mit Opa zu tun?
weiterlesen »
 
Hackerangriff? Technik beim Regionalverkehr Erzgebirge ausgefallen
Hackerangriff? Technik beim Regionalverkehr Erzgebirge ausgefallen
Ronny Küttner/Archiv

Erzgebirge

Hackerangriff? Technik beim Regionalverkehr Erzgebirge ausgefallen
Das Unternehmen kämpft seit vergangenen Mittwoch mit großen technischen Problemen. Für Fahrgäste gibt es derweil auch gute Nachrichten.
weiterlesen »
 
Feueralarm im Erzgebirge: Brand in Schornstein sorgt für Rauchentwicklung in Wohnhaus
Feueralarm im Erzgebirge: Brand in Schornstein sorgt für Rauchentwicklung in Wohnhaus
André März

Jahnsbach

Feueralarm im Erzgebirge: Brand in Schornstein sorgt für Rauchentwicklung in Wohnhaus
35 Feuerwehrleute, Rettungsdienst, Notarzt und Polizei sind zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in den Thumer Ortsteil Jahnsbach ausgerückt. Bewohner blieben unverletzt.
weiterlesen »
 
Weihnachtsfreude: Anonymer Spender verhilft Bedürftigen im Erzgebirge zu Festessen
Weihnachtsfreude: Anonymer Spender verhilft Bedürftigen im Erzgebirge zu Festessen
Ralf Wendland

Aue

Weihnachtsfreude: Anonymer Spender verhilft Bedürftigen im Erzgebirge zu Festessen
Entenkeule, Klöße und Rotkraut – ein Festmahl, das nicht jeder an Weihnachten genießen kann. Ein anonymer Anbieter macht es möglich. In Aue haben die Johanniter am Montag zu einem Adventsessen eingeladen.
weiterlesen »
 
Besonderer Einsatz: Rettungshunde besuchen Oberschule im Erzgebirge
Besonderer Einsatz: Rettungshunde besuchen Oberschule im Erzgebirge
Ralf Wendland

Bad Schlema

Besonderer Einsatz: Rettungshunde besuchen Oberschule im Erzgebirge
Diese Erzgebirger sind ehrenamtlich im Einsatz für Menschen in Not: Die DRK-Rettungshundestaffel stellt sich den neugierigen Fragen der Schüler. Doch was ist der Grund für den Besuch?
weiterlesen »
 
Wo es im Erzgebirge noch Weihnachtsgänse zu kaufen gibt und was sie dieses Jahr kosten
Wo es im Erzgebirge noch Weihnachtsgänse zu kaufen gibt und was sie dieses Jahr kosten
Andreas Bauer

Erzgebirge

Wo es im Erzgebirge noch Weihnachtsgänse zu kaufen gibt und was sie dieses Jahr kosten
Eine knusprige Weihnachtsgans? Für viele Erzgebirger gehört diese zum Fest dazu. Doch wo kann man noch Gänse kaufen und was kosten sie dieses Jahr? Die „Freie Presse“ gibt einen Überblick.
weiterlesen »
 
Zwei Städte im Erzgebirge beschließen höhere Hebesätze
Zwei Städte im Erzgebirge beschließen höhere Hebesätze
Jens Büttner/dpa

Schwarzenberg

Zwei Städte im Erzgebirge beschließen höhere Hebesätze
Obwohl es in einigen Fällen eine Rechnung mit Unbekannten ist, sehen sich Schwarzenberg und Grünhain-Beierfeld gezwungen, die Hebesätze anzuheben. Korrekturen im neuen Jahr sind nicht ausgeschlossen.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Erneut gefälschte 100-Euro-Scheine aufgetaucht
Erzgebirge: Erneut gefälschte 100-Euro-Scheine aufgetaucht
Polizei

Schwarzenberg

Erzgebirge: Erneut gefälschte 100-Euro-Scheine aufgetaucht
Ein unbekannter junger Mann hat an einer Tankstelle in Schwarzenberg Zigaretten mit einer „Blüte“ bezahlt. Die Scheine wurden auch auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt in Umlauf gebracht.
weiterlesen »
 
Ein Test im Erzgebirge: Was bekommt man für 20 Euro auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt?
Ein Test im Erzgebirge: Was bekommt man für 20 Euro auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt?
Carsten Wagner

Schwarzenberg

Ein Test im Erzgebirge: Was bekommt man für 20 Euro auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt?
Überall steigen die Preise - auch auf dem Weihnachtsmarkt. Unsere Reporterin hat ausprobiert, wie weit sie mit 20 Euro kommt. Nach dem Ossidöner hat sie freiwillig aufgegeben.
weiterlesen »
 
Marienberger Freizeitbad „Aqua Marien“ bekommt längste Wasserrutsche Sachsens
Marienberger Freizeitbad „Aqua Marien“ bekommt längste Wasserrutsche Sachsens
Kristian Hahn

Marienberg

Marienberger Freizeitbad „Aqua Marien“ bekommt längste Wasserrutsche Sachsens
Die 22 Millionen Euro teure Modernisierung der Einrichtung soll ohne Winterpause über die Bühne gehen. Eine zwischenzeitliche Komplettschließung des Bades lässt sich allerdings nicht vermeiden.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle
Erzgebirge: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle
Harry Härtel

Reitzenhain

Erzgebirge: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle
Für einen 35-Jährigen endete in Reitzenhain die Reise. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
weiterlesen »
 
Weihnachtsmärkte im Erzgebirge überraschen mit diesen Leckereien: Von Gänse-Burger bis Dubai-Tiramisu
Weihnachtsmärkte im Erzgebirge überraschen mit diesen Leckereien: Von Gänse-Burger bis Dubai-Tiramisu
Katja Lippmann-Wagner

Erzgebirge

Weihnachtsmärkte im Erzgebirge überraschen mit diesen Leckereien: Von Gänse-Burger bis Dubai-Tiramisu
Immer nur Glühwein und Roster? Nicht im Erzgebirge. Die Weihnachtsmärkte warten mit einigen kulinarischen Besonderheiten auf. Die „Freie Presse“ verrät, wo es welche Leckerbissen gibt.
weiterlesen »
 
Erzgebirgische Weihnachtsbräuche spielerisch entdecken: Erfindung eines Zwönitzers macht‘s möglich
Erzgebirgische Weihnachtsbräuche spielerisch entdecken: Erfindung eines Zwönitzers macht‘s möglich
Georg Dostmann

Zwönitz

Erzgebirgische Weihnachtsbräuche spielerisch entdecken: Erfindung eines Zwönitzers macht‘s möglich
Im Erzgebirge lebt die Tradition. Doch wie können kostbare Bräuche an die nächste Generation weitergegeben werden? Gottfried Thiermann aus Zwönitz hat eine kreative Lösung gefunden - in Form eines Familienspiels.
weiterlesen »
 
Debatte um Hoheneck und Co: Stadt Stollberg verweist auf neues Versammlungsrecht
Debatte um Hoheneck und Co: Stadt Stollberg verweist auf neues Versammlungsrecht
Niko Mutschmann

Stollberg

Debatte um Hoheneck und Co: Stadt Stollberg verweist auf neues Versammlungsrecht
In Stollberg hatten sich gerade rund um Veranstaltungen in Hoheneck immer wieder Diskussionen entsponnen. Darum hat die Stadt nun auf eine geänderte Rechtslage hingewiesen.
weiterlesen »
 
Erzgebirgische Meisterschülerin Hegenbarths feiert 100. Geburtstag
Erzgebirgische Meisterschülerin Hegenbarths feiert 100. Geburtstag
Maria Hopp

Stollberg

Erzgebirgische Meisterschülerin Hegenbarths feiert 100. Geburtstag
Vielfältigkeit, Vorbild-Frau und Farbensinn. Ihr Lebensweg ist ebenso beeindruckend wie ihr künstlerisches Vermächtnis. Dabei spielte das Erzgebirge in ihrem Schaffen immer eine tragende Rolle.
weiterlesen »
 
Künstler aus Dittersdorf erhält Bundesverdienstkreuz
Künstler aus Dittersdorf erhält Bundesverdienstkreuz
Michael Felber

Zschopau, Dittersdorf, Chemnitz

Künstler aus Dittersdorf erhält Bundesverdienstkreuz
Grafiker Thomas Ranft wollte ursprünglich Gartenarchitekt werden. Seine Pläne für eine spektakuläre Parkgestaltung in Weimar blieben unerfüllt. Doch ein unerwartetes Ereignis änderte seine Karriere.
weiterlesen »
 
Arielle und Co. verleihen Zschopauer Schlossweihnacht einen besonderen Reiz
Arielle und Co. verleihen Zschopauer Schlossweihnacht einen besonderen Reiz
Andreas Bauer

Zschopau

Arielle und Co. verleihen Zschopauer Schlossweihnacht einen besonderen Reiz
Vor allem für junge Besucher hält der Weihnachtsmarkt auf Schloss Wildeck interessante Treffen mit Märchenfiguren bereit. Diesmal sind allerdings nicht nur Prinzessinnen dabei.
weiterlesen »
 
Schließung Wertstoffhof: Wolkensteins Bürger wollen sich das nicht gefallen lassen
Schließung Wertstoffhof: Wolkensteins Bürger wollen sich das nicht gefallen lassen
Conny Beyrich

Wolkenstein

Schließung Wertstoffhof: Wolkensteins Bürger wollen sich das nicht gefallen lassen
Eine Unterschriftensammlung gegen das Ansinnen ist am Freitag dem Zweckverband Abfallwirtschaft Südwestsachsen in Stollberg übergeben worden. Auch der Bürgermeister hat einen Brandbrief geschrieben.
weiterlesen »
 
Ölhavarie in Erdmannsdorf: Wer soll das bezahlen?
Ölhavarie in Erdmannsdorf: Wer soll das bezahlen?
Stadt Augustusburg

Erdmannsdorf

Ölhavarie in Erdmannsdorf: Wer soll das bezahlen?
Seit Juni hat verschmutztes Quellwasser in Erdmannsdorf für Aufregung gesorgt. Das Wasser ist vorläufig wieder sauber genug, um in den Dorfbach zu fließen. Aber die Kostenfrage wird für Ärger sorgen.
weiterlesen »
 
Nachhaltiges Weihnachten im Augustusburger Forst
Nachhaltiges Weihnachten im Augustusburger Forst
Claudia Dohle

Augustusburg

Nachhaltiges Weihnachten im Augustusburger Forst
Viele Besucher zog es zur zweiten Wildweihnacht ins Arboretum Augustusburg. Die Waldschule ist im Trend - warum es demnächst auch Unterricht im Grünen geben könnte:
weiterlesen »
 
Eppendorf: Wie oft soll künftig die Kehrmaschine fahren?
Eppendorf: Wie oft soll künftig die Kehrmaschine fahren?
Symbolfoto: Eckardt Mildner

Eppendorf

Eppendorf: Wie oft soll künftig die Kehrmaschine fahren?
Der Gemeinderat tagt am 10. Dezember zum letzten Mal in diesem Jahr öffentlich. Dabei geht es auch um den Kehr-Rhythmus für die Straßen.
weiterlesen »
 
Meistgesucht in Mittelsachsen: Das war laut Google 2024 gefragt
Meistgesucht in Mittelsachsen: Das war laut Google 2024 gefragt
Montage: Screenshots „Freie Presse“/Tilo Steiner

Mittelsachsen

Meistgesucht in Mittelsachsen: Das war laut Google 2024 gefragt
Wahlen, Brandkatastrophen oder auch Liebesglück: Was hat zwischen Rochlitz, Freiberg, Flöha und Mittweida 2024 besonders bewegt? Google verrät mit seinen Suchtrends, was für Gesprächsstoff sorgte.
weiterlesen »
 
21-jährige Wehrleiterin in Frauenstein-Dittersbach: „Wir spielen keine Spielchen“
21-jährige Wehrleiterin in Frauenstein-Dittersbach: „Wir spielen keine Spielchen“
Christof Heyden

Dittersbach

21-jährige Wehrleiterin in Frauenstein-Dittersbach: „Wir spielen keine Spielchen“
Die erste Chefin seit 114 Jahren: Eine Erzgebirgerin kommandiert die Ortsfeuerwehr Frauenstein-Dittersbach. Wie die in Freiberg tätige Erzieherin ihre Aufgabe versteht:
weiterlesen »
 
Charles Dickens zu Gast im Freiberger Theater
Charles Dickens zu Gast im Freiberger Theater
Bildmontage: Elke Hussel/ KSM Filmverleih

Freiberg

Charles Dickens zu Gast im Freiberger Theater
Wann und wo trifft der Geist der Filmweihnacht auf den Geist der Theaterweihnacht? Im Advent. Im Theater. Bei MiTFilm. - Die populäre Weihnachtsgeschichte ganz aktuell.
weiterlesen »
 
Janine Kujat hilft Vierbeinern auf die Sprünge - als Physiotherapeutin für Hunde und Katzen in Hainichen
Janine Kujat hilft Vierbeinern auf die Sprünge - als Physiotherapeutin für Hunde und Katzen in Hainichen
Julia Czaja

Hainichen

Janine Kujat hilft Vierbeinern auf die Sprünge - als Physiotherapeutin für Hunde und Katzen in Hainichen
Nach Operationen, Unfällen oder bei altersbedingten Erkrankungen: Auch Vierbeinern kann mit Physiotherapie geholfen werden. Janine Kujat hat eine Praxis in Hainichen - und wird regelrecht überrannt.
weiterlesen »
 
Frankenberger zum Check in Freiberg: Wie die KI Herzleiden auf der Spur ist
Frankenberger zum Check in Freiberg: Wie die KI Herzleiden auf der Spur ist
Eckardt Mildner/Archiv

Frankenberg

Frankenberger zum Check in Freiberg: Wie die KI Herzleiden auf der Spur ist
Ein Drücken in der Brust, aber ein Termin beim Kardiologen liegt in der Ferne? Ein neues Angebot für Prophylaxe fand ein Frankenberger in Freiberg. Was erlebt er beim Test hautnah am eigenen Körper?
weiterlesen »
 
Darf der Grünen-Chef in Mittelsachsens Kreistag nachrücken?
Darf der Grünen-Chef in Mittelsachsens Kreistag nachrücken?
Eckardt Mildner/Archiv

Freiberg

Darf der Grünen-Chef in Mittelsachsens Kreistag nachrücken?
Eigentlich in die dreiköpfige Gruppe der Bündnisgrünen gewählt wurde Michael Seidel. Der lehnt das Mandat ab. Doch seine Gründe sind umstritten. Offen ist, ob Markus Scholz den Platz im Kreistag einnimmt.
weiterlesen »
 
Besinnliche Stunden in Penig: Tauscha lädt zum Weihnachtsmarkt ein
Besinnliche Stunden in Penig: Tauscha lädt zum Weihnachtsmarkt ein
Mario Hösel

Penig

Besinnliche Stunden in Penig: Tauscha lädt zum Weihnachtsmarkt ein
Im Peniger Ortsteil Tauscha wird es am Wochenende festlich. Was hat der Dorfclub für die Besucher des Weihnachtsmarktes geplant?
weiterlesen »
 
Lunzenau: Kind bei Zusammenstoß mit Auto verletzt?
Lunzenau: Kind bei Zusammenstoß mit Auto verletzt?
Symbolfoto: Harry Haertel

Lunzenau

Lunzenau: Kind bei Zusammenstoß mit Auto verletzt?
Ein Junge war mit einem Ford zusammengestoßen, rannte anschließend aber weg. Die Polizei sucht Zeugen.
weiterlesen »
 
Hochsaison für den Weihnachtsbaumverkauf in Rochlitz und Hainichen: Hier finden Sie Ihr Bäumchen
Hochsaison für den Weihnachtsbaumverkauf in Rochlitz und Hainichen: Hier finden Sie Ihr Bäumchen
Julia Czaja

Hainichen

Hochsaison für den Weihnachtsbaumverkauf in Rochlitz und Hainichen: Hier finden Sie Ihr Bäumchen
In der Region um Rochlitz und Hainichen läuft der Weihnachtsbaumverkauf auf Hochtouren. Doch wo kann man die Bäume schlagen, was kosten sie und wie halten sie sich? Die „Freie Presse“ hat sich umgehört.
weiterlesen »
 
Weil Glühwein alleine langweilig ist: Vogtländer fahren in Treuen auf neues Veranstaltungsformat ab
Weil Glühwein alleine langweilig ist: Vogtländer fahren in Treuen auf neues Veranstaltungsformat ab
David Rötzschke

Treuen

Weil Glühwein alleine langweilig ist: Vogtländer fahren in Treuen auf neues Veranstaltungsformat ab
Die erste Ausgabe von „Schloss*lokal“ hat dem einstigen Treuener Herrensitz, seinem Förderverein und etlichen Mit-Akteuren am Adventssonntag einen Ansturm beschert. Und es ist noch mehr geplant.
weiterlesen »
 
Wann bekommt Reumtengrün seinen Wendehammer?
Wann bekommt Reumtengrün seinen Wendehammer?
David Rötzschke

Auerbach

Wann bekommt Reumtengrün seinen Wendehammer?
Die Fläche zwischen dem Bahngleis am Reumtengrüner Ortsteil Richardshöhe und der Auerbacher Zeppelinstraße wird Baustelle. Das hat Folgen.
weiterlesen »
 
In Ellefeld werden Mineralien versteigert
In Ellefeld werden Mineralien versteigert
Sebastian Paul/Archiv

Ellefeld

In Ellefeld werden Mineralien versteigert
Die Versteigerung soll ein Höhepunkt der Jahresabschlussveranstaltung der Freunde der Mineralogie und Geologie werden.
weiterlesen »
 
Neuer Laden im Vogtland eröffnet: Hier gibt es das Besondere
Neuer Laden im Vogtland eröffnet: Hier gibt es das Besondere
Christian Schubert

Oelsnitz

Neuer Laden im Vogtland eröffnet: Hier gibt es das Besondere
Aktiv auf Messen und Märkten, jetzt das eigene Geschäft: Angelika Adams und ihre Familie haben in Oelsnitz einen Kreativ-Shop eröffnet. Was genau verkauft wird.
weiterlesen »
 
Debatte um neue Straßennamen im Vogtland: Rathaus-Mitarbeiter sortieren Favoriten der Anwohner aus
Debatte um neue Straßennamen im Vogtland: Rathaus-Mitarbeiter sortieren Favoriten der Anwohner aus
Christian Schubert

Bösenbrunn

Debatte um neue Straßennamen im Vogtland: Rathaus-Mitarbeiter sortieren Favoriten der Anwohner aus
Im Gemeinderat Bösenbrunn ist mächtig Feuer unterm Dach: Der Beschluss über die neuen Namen wird sich bis weit ins Jahr 2025 hineinziehen. Warum sich der Ärger bei Gemeinderäten in Richtung Oelsnitz richtet.
weiterlesen »
 
Stimmungsvolles Weihnachtskonzert in der Klingenthaler Rundkirche
Stimmungsvolles Weihnachtskonzert in der Klingenthaler Rundkirche
Eckhard Sommer

Klingenthal

Stimmungsvolles Weihnachtskonzert in der Klingenthaler Rundkirche
Ein Weihnachtskonzert fand am Sonntag in der Rundkirche Zum Friedefürsten Klingenthal statt. Gestaltet wurde es vom Akkordeonorchester, dem Kirchenchor und dem Chor der Waldbühne Zwota.
weiterlesen »
 
Kommt Sternenbäck in die Plauener Stadt-Galerie? Entscheidung steht fest
Kommt Sternenbäck in die Plauener Stadt-Galerie? Entscheidung steht fest
Ellen Liebner/Archiv

Plauen

Kommt Sternenbäck in die Plauener Stadt-Galerie? Entscheidung steht fest
Seit Frühjahr hatte großformatige Werbung im innerstädtischen Einkaufszentrum den Einzug einer weiteren Bäckerei-Filiale versprochen. Jetzt hat sich der Insolvenzverwalter zur Sternenbäck-Zukunft geäußert.
weiterlesen »
 
Betrunkener Radfahrer greift nach Unfall in Weischlitz Polizistin an
Betrunkener Radfahrer greift nach Unfall in Weischlitz Polizistin an
Symbolbild: Ralph Hoppe

Weischlitz

Betrunkener Radfahrer greift nach Unfall in Weischlitz Polizistin an
Der 40-Jährige hatte am Samstagabend für eine Kollision gesorgt und wollte fliehen. Doch er wurde an der Flucht gehindert.
weiterlesen »
 
Schauspieler aus dem Vogtland gibt im „Tatort“ die Leiche
Schauspieler aus dem Vogtland gibt im „Tatort“ die Leiche
Ingo Woessner

Plauen

Schauspieler aus dem Vogtland gibt im „Tatort“ die Leiche
Im ARD-Krimiklassiker war es am Sonntagabend etwas lauter: Matthias Freihof wurde erschossen. Theater spielte der heutige Berliner bereits als Schüler in Plauen.
weiterlesen »
 
Reichenbach: So haben Sie „Schneewittchen“ noch nie gesehen
Reichenbach: So haben Sie „Schneewittchen“ noch nie gesehen
Markus Burkhardt

Reichenbach

Reichenbach: So haben Sie „Schneewittchen“ noch nie gesehen
Ein Narr am Hofe? Zwerge, die in bunten Zelten leben? Und keine Lust auf einen Prinzen? Das Neuberin-Ensemble probt sein Weihnachtsmärchen. Am Sonntag ist Premiere.
weiterlesen »
 
Stadtrat Reichenbach stimmt mehrheitlich für Bürgerstiftung
Stadtrat Reichenbach stimmt mehrheitlich für Bürgerstiftung
David Rötzschke

Reichenbach

Stadtrat Reichenbach stimmt mehrheitlich für Bürgerstiftung
Unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vogtland sollen gemeinnützige Projekte finanziert werden. Warum der Stiftungsrat noch fehlt.
weiterlesen »
 
Eine neue Ära für die Musikschule Vogtland: Andreas Häfer übergibt an Urs Hufenbach
Eine neue Ära für die Musikschule Vogtland: Andreas Häfer übergibt an Urs Hufenbach
jb steps

Reichenbach

Eine neue Ära für die Musikschule Vogtland: Andreas Häfer übergibt an Urs Hufenbach
Am Jahresende übergibt Musikschuldirektor Andreas Häfer (65) den Staffelstab an Urs Hufenbach (47). Damit geht nach 34 Jahren eine Ära zu Ende. Vor dem Ruhestand ist dem Reichenbacher nicht bange.
weiterlesen »
 
Einmal hinfallen und schon da: Für Mülsener Schüler wird das wahr
Einmal hinfallen und schon da: Für Mülsener Schüler wird das wahr
Mario Dudacy

Mülsen

Einmal hinfallen und schon da: Für Mülsener Schüler wird das wahr
Der Schulvorplatz in Thurm ist für rund 850.000 Euro umgestaltet worden. Doch nicht nur die Grundschüler profitieren davon.
weiterlesen »
 
Acht Bildungsexperten aus der Ukraine in Zwickau zu Besuch
Acht Bildungsexperten aus der Ukraine in Zwickau zu Besuch
Sara Thiel/Archiv

Zwickau

Acht Bildungsexperten aus der Ukraine in Zwickau zu Besuch
Eine Delegation aus der Partnerstadt Volodymyr besucht vor allem Bildungseinrichtungen. Für einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist auch Zeit eingeplant.
weiterlesen »
 
Polizei sucht Zeugen zu vereiteltem Reifendiebstahl in Wilkau-Haßlau
Polizei sucht Zeugen zu vereiteltem Reifendiebstahl in Wilkau-Haßlau
Julian Stratenschulte/dpa/Archiv

Wilkau-Haßlau

Polizei sucht Zeugen zu vereiteltem Reifendiebstahl in Wilkau-Haßlau
Die Unbekannten hatten sich mehrere Komplettradsätze schon zurechtgelegt, als sie gestört wurden. Sie flüchteten offenbar in einem Pritschenwagen.
weiterlesen »
 
Schwerer Unfall in Glauchau: Drei Fahrzeuge stoßen auf der Kreuzung zusammen
Schwerer Unfall in Glauchau: Drei Fahrzeuge stoßen auf der Kreuzung zusammen
Andreas Kretschel

Glauchau

Schwerer Unfall in Glauchau: Drei Fahrzeuge stoßen auf der Kreuzung zusammen
Auf der Kreuzung Siemensstraße/Meeraner Straße hat es am Montagnachmittag einen schweren Unfall gegeben.
weiterlesen »
 
Warum das Glauchauer Silvesterfeuerwerk erst 0.10 Uhr beginnt
Warum das Glauchauer Silvesterfeuerwerk erst 0.10 Uhr beginnt
Andreas Kretschel

Glauchau

Warum das Glauchauer Silvesterfeuerwerk erst 0.10 Uhr beginnt
Der Pyrotechniker Tommy Ritter aus Glauchau bereitet derzeit das große Feuerwerk zum Jahreswechsel vor. Dabei braucht er Hilfe von den Glauchauern.
weiterlesen »
 
Glauchauer Lego-Ausstellung: In 16 Stunden 1800 Besucher
Glauchauer Lego-Ausstellung: In 16 Stunden 1800 Besucher
Andreas Kretschel

Glauchau

Glauchauer Lego-Ausstellung: In 16 Stunden 1800 Besucher
Am ersten Wochenende der Lego-Ausstellung in Glauchau gab es viel Andrang. Vor allem die Handballarena und der Technologiepark sind die Renner bei den Gästen gewesen.
weiterlesen »
 
Wie es im Lichtensteiner Schloss nach der verregneten Adventspremiere weitergeht
Wie es im Lichtensteiner Schloss nach der verregneten Adventspremiere weitergeht
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Wie es im Lichtensteiner Schloss nach der verregneten Adventspremiere weitergeht
Weihnachtsmarktambiente gab es im und am Lichtensteiner Schloss erstmals. Der Zuspruch stimmte auch bei schlechtem Wetter, obwohl Eintritt bezahlt werden musste.
weiterlesen »
 
Verlängerung des Oberlungwitzer Weihnachtsmarktes brachte Vorteile, aber auch Gesprächsbedarf
Verlängerung des Oberlungwitzer Weihnachtsmarktes brachte Vorteile, aber auch Gesprächsbedarf
Markus Pfeifer

Oberlungwitz

Verlängerung des Oberlungwitzer Weihnachtsmarktes brachte Vorteile, aber auch Gesprächsbedarf
Der Weihnachtsmarkt auf dem Oberlungwitzer Festplatz dauerte zum ersten Mal zwei Tage. Mit Blick auf das Wetter war das eine gute Idee. Doch Gespräche über das neue Konzept soll es trotzdem geben.
weiterlesen »
 
B 180 bei Hohenstein-Ernstthal: Brückenbau auf altem Sachsenring geht auch im Winter weiter
B 180 bei Hohenstein-Ernstthal: Brückenbau auf altem Sachsenring geht auch im Winter weiter
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

B 180 bei Hohenstein-Ernstthal: Brückenbau auf altem Sachsenring geht auch im Winter weiter
Wichtige Arbeiten an der Straßenbrücke müssen während sogenannter Sperrpausen der darunter liegenden Bahnlinie erfolgen. Bisher hat das gut geklappt - trotz unvorhergesehener Umstände.
weiterlesen »
 
Crimmitschau: Heimatfreunde bringen Vereinsheim auf dem Gablenzer Parkteichgelände auf Vordermann
Crimmitschau: Heimatfreunde bringen Vereinsheim auf dem Gablenzer Parkteichgelände auf Vordermann
R. Wolf

Crimmitschau

Crimmitschau: Heimatfreunde bringen Vereinsheim auf dem Gablenzer Parkteichgelände auf Vordermann
Der Umbau des Innenraums hat mehr als 6000 Euro gekostet. Bei Veranstaltungen wie dem Töpfermarkt ist das Häuschen ein wichtiger Anlaufpunkt.
weiterlesen »
 
Crimmitschau feiert Weihnachtsmarkt trotz Wetterkapriolen
Crimmitschau feiert Weihnachtsmarkt trotz Wetterkapriolen
Andreas Kretschel

Crimmitschau

Crimmitschau feiert Weihnachtsmarkt trotz Wetterkapriolen
Zum Weihnachtsmarkt trotzten die Besucher dem Regen. Die Autogrammstunde der Eispiraten war ein Höhepunkt. Zwei Programmpunkte auf der Bühne mussten aber ausfallen.
weiterlesen »
 
Fraureuth: Nikolaus bringt den Kita-Kindern Geschenke vorbei
Fraureuth: Nikolaus bringt den Kita-Kindern Geschenke vorbei
D. Bachmann/Kita

Fraureuth

Fraureuth: Nikolaus bringt den Kita-Kindern Geschenke vorbei
Die Aktion in der Gemeinde hat schon seit vielen Jahren ihre Unterstützer. Dabei wurde die Aktion einst in Baden-Württemberg ins Leben gerufen.
weiterlesen »
Anzeige
Renault: Ein Wegbereiter der E-Mobilität
Renault: Ein Wegbereiter der E-Mobilität

MEISTGELESEN

Tellerhäuser | Busunglück, Kälte, Schnee: Erzgebirger organisieren für 48 gestrandete Menschen aus Nordrhein-Westfalen und Zwickau spontan Hutzenabend
 
Chemnitz | Sachsens Apotheker-Präsident ist sauer auf Günther Jauch: Darum schließen immer mehr Apotheken
 
Zwickau | Zwei Lichterfahrten in der Zwickauer Region: Westsachsen schaffen, was Erzgebirgern nicht gelungen ist
Anzeige
Leckere Weihnachten mit Spitzenköchin Cornelia Poletto:
Leckere Weihnachten mit Spitzenköchin Cornelia Poletto:
Sächsische Lotto GmbH
Leckere Weihnachten mit Spitzenköchin Cornelia Poletto:
Am Herd ist sie Profi, unterm Tannenbaum auch: Spitzenköchin Cornelia Poletto (53) liebt Weihnachten. Im glüXmagazin spricht sie über besondere Dekoration, ihr schönstes Geschenk und Traditionen. Und sie hat für alle Leserinnen und Leser ein festliches Rezept dabei (Seiten 6+7).
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.