Im Browser öffnen
XING Icon
Facebook Icon
LinkedIn Icon
X Icon

Newsletter

 

Sehr geehrte Leser:innen,

laut einer neuen Studie geht ein Großteil der Industrieunternehmen davon aus, dass die Einführung neuer Technologien wie etwa der künstlichen Intelligenz die Produktivität steigert. Vor allem in der Datenanalyse steckt noch Potenzial. Doch wie lässt sich dieses Potenzial nutzbar machen? Das unter anderem erfahren Sie in dieser Ausgabe unseres Newsletters.
Viel Spaß beim Lesen!
 

Andreas Müller

Chefredakteur

089-3866617-11
andreas.mueller@win-verlag.de
 
 
Tech-Talk zur mobilen Elektrifizierung

Das sind die Mythen und Missverständnisse

Parker Hannifin, Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien, hält am 4. Juni 2024 den nächsten „Expert Insights“-Tech-Talk: „Mobile Electrification: Myths and Misconceptions“ (Mobile Elektrifizierung: Mythen und Missverständnisse). weiterlesen
 
Neue Studie

Was sich die Industrie von künstlicher Intelligenz verspricht

Laut der aktuellen Studie „Performance-Treiber 2024“ gehen acht von zehn Industrieunternehmen davon aus, dass die Einführung neuer Technologien wie etwa der künstlichen Intelligenz bei ihnen für einen Produktivitätsschub sorgen wird. weiterlesen
 
Diskussion über Chancen und Umsetzung

Wie die Industrie bei KI die Bremsen lösen kann

Für bis zu 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland ist Künstliche Intelligenz (KI) aktuellen Umfragen zufolge noch kein Thema – darunter auch Betriebe in Entwicklung, Forschung, Maschinenbau und anderen technischen Bereichen. Die auf Arbeiten mit KI und Simulationstechnologie spezialisierte Cadfem Germany GmbH sieht darin ein großes Risiko für den Wirtschaftsstandort Deutschland und hat daher KI in der technologischen Entwicklung und Simulation zum Thema ihres nächsten Blueprint Live Talk am 18. Juni gemacht. weiterlesen
 
All about automation in Straubing

Schienenführungen und Kugelgewindetriebe -- passgenau und hochverfügbar

In diesem Jahr findet die all about automation erstmals auch in Bayern statt. In Straubing zeigen am 26. und 27. Juni regionale Unternehmen Komponenten und Systeme für die Industrieautomation. Am Stand M-215 präsentiert Dr. Tretter unter anderem die neuen Schienenführungen sowie Kugelgewindetriebe, die sich für ganz unterschiedliche Anwendungen eignen. weiterlesen
 
Neue Bewertungsmethode

So nachhaltig sind Automatisierungslösungen für die Produktion

Fachkräftemangel, Ressourcenknappheit und Klimawandel stellen produzierende Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer trotz sinkender Personalzahlen und steigender Energiekosten weiterhin auf gleichem oder höherem Niveau produzieren will, muss die Produktion automatisieren – und zwar nachhaltig. weiterlesen
 
 
Jetzt gratis online lesen!

AUTOCAD Magazin 03/2024

Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem AUTOCAD Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres AUTOCAD Magazins Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

AUTOCAD Magazin Sonderheft SMARTE PRODUKTION 

Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen über fertigungsgerechte Simulation und Konstruktion, 3D-Drucker und 3D-Verfahren, Werkstoffe, Qualitätssicherung und Nachbearbeitung Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
 
Digitale Antriebe

Bewegungssteuerung auf kleinstem Raum

Performance Motion Devices, Inc. (PMD), Anbieter von Technologien für die Bewegungssteuerung, hat ein Produkt auf den europäischen Markt gebracht und kürzlich auf der Embedded World in Nürnberg vorgestellt: den neuen ION/CME N-Series Digitalantrieb. Dieses Modul für die Bewegungssteuerung bietet höchste Leistung in einer patentierten, äußerst kompakten Baugröße und trägt dazu bei, Produkte schneller auf den Markt zu bringen. weiterlesen
 
Maschinen- und Anlagenbau

Industrie-Bremsen: One-Stop-Shop bietet mehr Auswahl

Mit seinem aktuellen Angebot an Industrie-Bremsen erfasst Ringspann inzwischen alle Einsatzgebiete des modernen Maschinen- und Anlagenbaus. Insbesondere die Scheibenbremsen der Baureihen DH, DU und DV haben sich hier als feste Größen etabliert. weiterlesen
 
SPS Italia 2024

Intelligente Antriebslösungen für Automatisierung und Industrie 4.0

Sumitomo Drive Technologies präsentiert auf der SPS Italia in Parma von 28. bis 30. Mai gemeinsam mit der Lafert Group eine vielfältige Palette seiner Antriebslösungen für Robotik und Automatisierung. weiterlesen
 

Anzeige

Jetzt anmelden

Ihr Weg zur eigenen Solaranlage

Viele kleine und mittlere Unternehmen denken über die Nutzung von Solarstrom zur Deckung ihres Energiebedarfs nach. Die Frage, die sich ihnen stellt, lautet: Wie gelingt diese Transformation? Beantwortet wird diese Frage vom „r.energy Summit“ am 18.09.2024 mit begleitender Fachausstellung zum Thema: Ihr Weg zur eigenen Solaranlage – Projektmanagement für KMU in sieben Schritten. Zur Anmeldung
 
Antriebstechnik

Plug-and-Play-Getriebe: Performance trifft Usability

Nabtesco bietet Plug-and-Play-Getriebe zykloider Bauart mit höchster Präzision, Dynamik und Zuverlässigkeit an. Die Ready-to-use-Konzepte basieren auf derselben Technologie, die seit mehr als 35 Jahren weltweit erfolgreich in der Robotik eingesetzt wird. Sie erfüllen zudem die hohen Usability-Anforderungen im Maschinenbau zu 100 Prozent. weiterlesen
 
Produktentwicklung

Sicherheitsdämpfer in Physik-Experiment: Spürbare Hebelkräfte

Sicherheitsdämpfer im Praxistest: Besucher des Swiss Science Center Technorama können an 500 Experimentierstationen Phänomene aus Natur und Technik hautnah erleben. Als für eine Wippe, die Hebelkräfte unmittelbar erfahrbar macht, am Drehpunkt die am besten geeignete Dämpfung zu finden war, kooperierte das Konstruktionsteam mit der Bibus AG und der ACE Stoßdämpfer GmbH. weiterlesen