DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
26.08.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Kuss-Eklat: FIFA suspendiert Rubiales
Der Weltfußballverband hat den spanischen Verbandschef Luis Rubiales für drei Monate von allen fußballbezogenen Aktivitäten ausgeschlossen. Jeglicher Kontakt zu Nationalspielerin Jennifer Hermoso wurde ihm untersagt.
Artikelbild   Faktencheck: Neue Corona-Booster, neue Fake News
Bald sollen angepasste COVID-Impfstoffe zur Verfügung stehen. Sie sollen auch gegen neue Varianten wie Eris wirken. Schon geistern wieder zweifelhafte Behauptungen zu den Impfungen durchs Netz. Wir haben einige geprüft.
Artikelbild   Kriegsbeute: Russland greift nach ukrainischen Bodenschätzen
Als "Kornkammer Europas" ist die Ukraine weltweit bekannt. Doch die Reichtümer des Landes liegen auch unter Tage. Große Teile davon kontrolliert der Besatzer Russland - ein Würgegriff für die ukrainische Wirtschaft.
Artikelbild   Ukraine aktuell: Tote nach russischem Angriff in Kupjansk
Nach ukrainischen Angaben wurden zwei Menschen bei dem Beschuss getötet. Auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim wurden laut ukrainischen Medien militärische Stellungen mit Drohnen angegriffen. Ein Überblick.
Artikelbild  
Video
Ukraine: Familienleben in Kriegszeiten
DW-Reporter Mathias Bölinger hat eine junge Familie in Kiew getroffen, deren Tochter am Tag des russischen Überfalls auf die Ukraine geboren wurde.
Artikelbild   Chinas Luftwaffe mit neuen Manövern vor Taiwan
Beteiligt waren 20 chinesische Militärflugzeuge. Sie überflogen nach Angaben Taiwans die sogenannte Mittellinie der Straße von Taiwan. Diese Linie gilt als inoffizielle Grenze zwischen beiden Ländern.
Artikelbild   Roma in Italien: "Wie ausgesetzte Hunde"
In Italien leben Tausende Roma seit Jahrzehnten am Rande der Gesellschaft. Rund die Hälfte von ihnen hat einen italienischen Pass, aber bürokratische Hürden und mangelndes Verständnis verhindern ihre Integration.
Artikelbild   Warum die Goethe-Medaille für politischen Zündstoff sorgen könnte
Weil sie mutig und engagiert sind: Deutschland zeichnet Kulturschaffende aus Georgien, Taiwan und Ungarn mit der Goethe-Medaille aus. Und scheut dabei keinen Konflikt.
Artikelbild   Vier Astronauten auf dem Weg zur ISS
Die Raumfahrenden starteten am Samstagmorgen vom NASA-Weltraumbahnhof Cape Canaveral zur Internationalen Raumstation ISS. Die Astronauten kommen aus vier Ländern.
Artikelbild   Daniel Peretz - ein Israeli für den FC Bayern
Nach langer Suche hat der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München einen neuen Torwart gefunden. Israels U21-Keeper kommt - aber zunächst nur als Nummer zwei hinter Neuer-Ersatzmann Sven Ulreich.