| | Der Ticker kommt heute von @akaer "Rejoice! It's a Monday!" |
|
Wir beginnen die Woche mit.... Dem Big Brother Award 2020! Dieser Preis zeichnet Akteure aus, die sich im vergangenen Jahr um Datenschutz explizit nicht verdient gemacht haben, und wurde am Freitag vergeben. Preisträger sind diesmal unter anderem die Firma Tesla (wir erinnern uns) und die Innenministerkonferenz. netzpolitik Dem dringenden Aufruf zu Sicherheitsupdates! Nach der Hacker-Attacke auf das Düsseldorfer Krankenhaus warnt das BSI nun vor weiteren Angriffen auf Klinken, Feuerwehren und Co. Denn die von den Hackern Arschlöchern genutzte Sicherheitslücke liegt in Software vor, die diese oft nutzen - und ist offenbar bereits seit Januar einer breiteren Öffentlichkeit bekannt, nebst userfreundlichen Anleitungen zum Missbrauch. spon Den neuesten irren Wendungen im TikTok-Krimi: Oracle soll alle Daten von US-TIkTok-Nutzern verarbeiten und damit 25.000 neue Stellen in den USA schaffen, Oracle und Wlamart kaufe Anteile von TikTok und machen es damit arguably amerikanisch, und TikTok wird fünf Milliarden an einen neuen Bildungsfonds in Texas überweisen, mit dem laut Trumps Aussage "patriotische Bildung" finanziert werden solle. t3n Den kritischen Stimmen zu den kritischen Stimmen: Falls Sie/du/er/sie/es noch nicht die Netflix Produktion The Social Dilemma gesehen hat, sie sei hiermit empfohlen. Gleichzeitig (oder ersatzweise) aber auch die lange Liste kritischer Reviews des Films (zum Beispiel bei Slate oder librarianshipwreck), die vor allem die mangelnde Diversität der Stimmen, die unterkomplexe und polemische Darstellung vieler Aspekte und damit wieder das klassische siliconvalleyism-Problem anprangern. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 24.09. - Intelligenter durch die Krisen? Die grüne KI-Konferenz - im Netz - 90% weiblich, 10% männlich 25.09. - Berliner Präventionstag: Digital Prevention – Gegen Hass und Gewalt im Netz - Berlin & im Netz - 56% weiblich, 44% männlich 29.09. - Netzpolitisches Jubiläumsforum - "vor Ort" & im Netz - 43% weiblich, 57% männlich 06.-08.10. - University:Future Festival - im Netz - 54,7% weiblich, 41,6% männlich, 3,7% divers 09.-12.11. - Nachhaltig Digital Jahreskonferenz - im Netz - Speakendenquote nicht ermittelbar Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|