Fünf Standards für Ladestecker und-buchsen für Elektrofahrzeuge gibt es derzeit, Chine und Japan wollen jetzt einen eigenen, weltweit gültigen Standard etablieren. Welche Auswirkungen das haben kann, bewertet Andreas Radics, geschäftsführender Partner Berylls Strategy Advisors. weiterlesen
Erfahren Sie im Whitepaper, wie durch intelligente und sichere Systeme Öffentlichkeit, Aufsichtsbehörden und Regierungen von der Sicherheit des Autonomen Fahrens überzeugt werden können. weiterlesen
Für Nutzfahrzeuge im städtischen Verkehr können Elektroantriebe schon jetzt eine umweltschonende und wirtschaftliche Alternative sein. Mit leicht skalierbaren Hochvolt-Batteriesystemen bietet Webasto nun ein zentrales Modul für diese Fahrzeuge an. weiterlesen
Der Bushersteller Solaris wurde von der spanischen CAF-Gruppe übernommen. CAF ist auf Schienenfahrzeuge spezialisiert und war schon im Juli bei dem Hersteller eingestiegen. weiterlesen
Achtmal VW, zweimal Mercedes, je einmal Porsche, Renault und Fiat: So teilten sich aus Markensicht die Segmentsieger in Deutschland im August auf. Allerdings sollte man gerade im Hinblick auf den vergangenen Monat sich davor hüten, von echten Bestsellern zu sprechen. weiterlesen
Norwegen bleibt Europas E-Auto-Primus, Deutschland folgt auf dem Fuß. In Teilen des Kontinents bleibt die Elektromobilität aber in einer Mini-Nische. weiterlesen