Liebe Leserinnen und Leser,
ein langes, gesundes Leben – das wünschen sich wohl die meisten von uns. Dabei werden wir älter als jede Generation vor uns: Wer heute in Deutschland geboren wird, kann sich auf durchschnittlich
mehr als 80 Lebensjahre freuen.
Ob und wie man diese Lebenserwartung noch verlängern könnte, wird in Labors weltweit erforscht. Behandlungen, die Alterungsprozesse verlangsamen oder auf Gewebe verjüngend wirken sollen, testen Wissenschaftler bereits in Studien an Menschen. Sind sie erfolgreich, könnten echte Anti-Aging-Medikamente im kommenden Jahrzehnt erhältlich sein. Doch wo ist das Limit der menschlichen Lebensspanne?Oder werden
wir es gar schaffen, den Tod zu besiegen – um ewig als Geist in der Maschine weiter zu existieren?
Diesen Fragen und aktuellen Forschungsergebnissen zum Thema widmen wir uns in
unserem neuen Kompakt.
Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht
Michaela Maya-Mrschtik