Liebe Leserinnen und Leser, in den Klöstern Nordthailands lagert ein umstrittenes Erbe: Zigtausende Texte in Sprache und Schrift der Lanna. Nun wurden sie digital konserviert - auch dank deutscher Hilfe. »Schutz vor dem Vergessen«. Hilfe leistend grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de PS: Ab jetzt im Handel: Spektrum Psychologie 2 - unser neues Magazin im kompakten Format. |
---|
|
---|
|
Iller, Lech, Isar, Inn fließen rechts zur Donau hin - wie viel Fläche diese und andere Flüsse jedoch weltweit bedecken, war lange unklar. Jetzt gibt es neue Hochrechnung? |
---|
|
---|
|
| Hormone Männer produzieren je nach Land, in dem sie aufwachsen, unterschiedlich viel Testosteron. Forscher haben die Lebensumstände in der Kindheit als Ursache in Verdacht. |
---|
| Positive Psychologie Schon mal Popcorn mit Stäbchen gegessen? Es könnte sich lohnen, denn Dinge auf ungewöhnliche Art und Weise zu tun, hilft uns, bei ihnen wieder mehr Freude zu empfinden. |
---|
| Hitze Die Golfregion im Mittleren Osten ist eines der Hitzezentren der Erde. Das zeigt eine neue maximale Minimumtemperatur, die im Oman gemessen wurde. |
---|
| Thailand In den Klöstern Nordthailands lagert ein umstrittenes Erbe: Zigtausende Texte in Sprache und Schrift der Lanna. Nun wurden sie digital konserviert - auch dank deutscher Hilfe. |
---|
| Oumuamua Oumuamua, der im Herbst 2017 weltweit für großes Aufsehen sorgte, ist präzisen Messungen zufolge doch ein Komet und kein Asteroid. |
---|
|
Cholesterin, Vitamine, Ballaststoffe, Laktoseintoleranz: Was schadet und was nutzt uns in der Ernährung? Und was sind sogar nur Mythen? | Was kennzeichnet positive Emotionen? An welche Bedingungen sind sie geknüpft? Und wie kann man seinen eigenen Glückspegel ganz konkret steigern? |
---|
|
Neuerscheinungen bei Spektrum |
---|
Mit dem Digitalpaket Klimaschutz erhalten Sie die beiden Spektrum Kompakt zum Thema zum Sonderpreis. | Nie wussten wir mehr über den Klimawandel als heute. Gehandelt wird gegen die Erderwärmung jedoch eher im Schneckentempo. Was erwartet uns, und welche Lösungsansätze gibt es? |
---|
Billionen von Kleinstlebewesen besiedeln unseren Darm. Dieses Mikrouniversum nehmen Forscher neuerdings unter die Lupe, um die Wurzeln von Autismus und Depressionen zu ergründen. Wie wirken sich die Mikroben im Bauch auf ... | In dieser Ausgabe fragt Spektrum der Wissenschaft nach der Geschwindigkeit, mit der das All expandiert. Außerdem: Ein Roboter-Geologe für Mars und Herdenschutzhunde in der mongolischen Steppe. |
---|
|
| Unsterblichkeit Kann man ein Backup des Gehirns erstellen und das Bewusstsein eines Menschen auf einen Computer übertragen? Harald Lesch zweifelt daran – mit zweifelhaften Argumenten. |
---|
| Sponsored by Universität Innsbruck Warum Musik uns so stark, aber unterschiedlich beeinflusst. |
---|
|
Lidars arbeiten nach dem Prinzip des Radars, nur in einem anderen Frequenzbereich, nämlich im Infrarot. Nach übereinstimmender Aussage von Analysten gehört ihnen die Zukunft,... |
---|
|
| |