Nichts als heiße Luft

Für Armin Laschet (CDU) ist Klimaschutz vor allem eins: ein Wahlkampftrick. Mit grünen Versprechen will er als Kanzlerkandidat der Union nun auf Stimmenfang gehen. Diesen Klimaschwindel entlarven wir – indem wir über Berlin einen riesigen Laschet-Ballon aufsteigen lassen. Bitte ermöglichen Sie die Aktion mit Ihrer Spende.

Hallo John Do,

der Himmel ist blau, es ist ein warmer Tag im Berliner Regierungsviertel – bis sich Armin Laschet vor die Sonne schiebt. Auf der Brust der riesigen aufblasbaren Figur steht in großen Buchstaben: „Klimaschutz bei CDU/CSU? Nichts als heiße Luft!” Auf dem Boden ist die Aufregung groß. Eigentlich soll heute, Ende Juni, der große Tag der Union sein. Sie stellt ihr Programm zur Bundestagswahl vor. Dabei will sie als Klimaschutz-Partei glänzen. Doch am Ende des Tages prägen nicht die arrangierten Pressefotos die Berichterstattung – sondern unser Riesenballon und seine Botschaft.

Angeblich will Armin Laschet „Ökologie und Ökonomie zusammenbringen”[1]. Der Kanzlerkandidat präsentiert sich gerne als Klimaschützer, um seiner Partei Wählerstimmen zu verschaffen. Aber der grüne Schein trügt. Nicht nur Laschets Bilanz in NRW, auch die von CDU und CSU nach 16 Jahren an der Regierung ist düster. Die Energiewende gestoppt, der Kohleausstieg verschleppt, die Verkehrswende blockiert.[2] Spätestens bis zur Bundestagswahl sollten deshalb alle Wähler*innen wissen: Wer Klimaschutz will, muss die Union abwählen!

Der Wahlkampf wird nun Fahrt aufnehmen. Corona macht Demos und große Aktionen derzeit unmöglich. Aber mit unserem fliegenden Kanzlerkandidaten können wir Laschet die Klima-Show vermasseln. Doch den fünf Meter hohen Ballon mit Gesicht und Schriftzug anfertigen lassen, das kostet. Wir rechnen mit rund 15.000 Euro. Und die Zeit drängt. Um im Juni einsatzbereit zu sein, müssen wir jetzt loslegen. Deshalb bitten wir Sie heute, John Do: Spenden Sie für den Ballon – lassen Sie Laschet auffliegen. Schon mit 5 Euro helfen Sie enorm!

Armin Laschet weiß genau, dass Klimaschutz den meisten Menschen wichtig ist – und oft auch wahlentscheidend.[3] Nordrhein-Westfalen kürte er deshalb kurzerhand zum „Spitzenreiter in der deutschen Klimapolitik”[4]. Dabei lässt er dort nicht nur Kohlemeiler weiter qualmen, sondern macht auch der Windenergie das Leben schwer.[5] Wenn Laschet mit seinen falschen Versprechen dennoch Wähler*innen überzeugen kann, denen das Klima wichtig ist, schafft es die Union im Herbst wieder in die Regierung. Und kann hier Klimaschutz weiter blockieren.

Doch wir haben einen Plan: Wenn im Juni der riesige Ballon-Laschet über Berlin schwebt, soll sich gleichzeitig ein Video rasant im Netz, per E-Mail und über WhatsApp verbreiten: „Die schwarze Gefahr fürs Klima”. Wir zeigen, wie wenig die Union bisher fürs Klima getan hat und was wirklich in ihrem Wahlprogramm steht. Dann wird deutlich: Unter dem grünen Anstrich des Kanzlerkandidaten liegt dicker Rost. CDU und CSU blockieren echten Klimaschutz – und zwar seit Jahren.

Es wird nicht leicht, gegen das Wahlkampfteam der Union anzukommen. Gewiefte PR-Strateg*innen helfen Laschet, sein Klima-Image zu pflegen. Doch wenn wir im entscheidenden Moment unser Erklärvideo veröffentlichen, fliegt der Schwindel auf. Damit es Hunderttausende Wähler*innen sehen, wollen wir es in den sozialen Medien breit bewerben – auch das kostet Geld. Das alles klappt nur mit Ihrer Hilfe: Bitte spenden Sie jetzt, damit Riesenballon und Video bald in Produktion gehen können. Schon mit 5 Euro bringen Sie das Projekt nach vorne!

Herzliche Grüße
Lara Eckstein, Campaignerin

PS: Armin Laschet steht unter Druck: Nur knapp konnte er sich als Kanzlerkandidat der Union durchsetzen. Als Corona-Krisenmanager hat er in den letzten Monaten eine desaströse Figur gemacht.[6] Umso mehr ist er darauf angewiesen, beim wichtigen Wahlkampfthema Klima zu glänzen. Diesen Plan durchkreuzen wir. Mit unserem Riesenballon lassen wir seinen Klimaschwindel auffliegen – damit die Union endlich abgewählt wird.

Falls Sie das bevorzugen, können Sie auch direkt auf unser Aktionskonto überweisen:

Campact e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE80 2512 0510 6980 0616 71
BIC BFSWDE33HAN

[1]„Laschets größte Leerstelle”, taz Online, 18. Januar 2021

[2]„100 Dinge, die bei der CO2-Wende schieflaufen”, Der Spiegel Online, 2. April 2021

[3]„Umfrage wahlentscheidende Themen. Bürgerschaftswahl Hamburg 2020”, tagesschau.de, eingesehen am 21. April 2021

[4]Armin Laschet auf Twitter, 24. Februar 2021

[5]„Armin Laschet: Dreist lügen”, klimareporter.de, 30. März 2021

[6]„Laschet verspricht besseres Coronamanagement”, Tagesspiegel Online, 30. März 2021