Loading...
|
|
19.07.2024Liebe Leserinnen und Leser, vergangene Woche bin ich gut gelaunt aus der Zahnarztpraxis spaziert. Ja, es war nur ein Routinetermin. Aber ich war zum ersten Mal dort und war froh, dass sich die Ärztin viel Zeit für meine Nachfragen genommen hatte. Die Kontrolluntersuchung zweimal pro Jahr und die Zahnsteinentfernung einmal jährlich übernimmt auch die Kasse. Hohe Kosten kommen jedoch auf Erwachsene zu, die noch eine Zahnspange haben möchten. Denn gesetzliche Krankenkassen übernehmen kieferorthopädische Behandlungen nur in Ausnahmefällen. Laut Prof. Dr. Christopher J. Lux, Ärztlicher Direktor der Poliklinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums Heidelberg, ist eine solche Behandlung bei verschiedenen Zahnfehlstellungen denkbar. Zum Beispiel bei eng stehenden, verschachtelten oder gekippten Zähnen, Zahnlücken oder einem vertikalen Versatz der Zähne. Was man vor einer Behandlung beachten sollte, wie sinnvoll eine Zahnspange für Erwachsene ist und ob günstigere Aligner aus dem Internet eine gute Alternative sind, erklärt unser Artikel. Was die Kasse außerdem bezahlt, ist die Parodontitis-Früherkennung alle zwei Jahre. Dabei prüfen Zahnärztinnen und Zahnärzte, ob eine Entzündung am Zahnfleisch oder Zahnhalteapparat vorliegt. Sie messen mit einer stumpfen Sonde die Vertiefung zwischen Zahn und Zahnfleisch. Zahnbeläge oder Zahnstein sind eine Voraussetzung, dass sich eine Parodontitis entwickelt und daher ein Risikofaktor für die Erkrankung. Was das Risiko außerdem erhöht und wie sich die Entzündung behandeln lässt, fasst unser Artikel zusammen. Und wie entfernt man nun Zahnbeläge bei der täglichen Mundhygiene richtig? Hiergibt es die Antwort. Mit sauber geputzten Zähnen lächelt es sich auch schöner – zum Beispiel, wenn man auf dem Smartphone zusammen mit Partnerin oder Partner ein lustiges Video schaut. Wie Smartphones zur Verbesserung der Stimmung beitragen können und bei welchem Nutzungsverhalten Vorsicht geboten ist, haben wir recherchiert. Eine gute Lektüre und ein schönes Wochenende wünschtIhre Dr. Jessica Roth PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: j.roth@wubv.de |
|
Themen des TagesWann eine Zahnspange bei Erwachsenen sinnvoll ist – und was sie kostetBei Teenagern gehört die Zahnspange fast zum guten Ton – aber auch bei Erwachsenen können kieferorthopädische Behandlungen sinnvoll sein. Das Problem: Meist müssen sie die Kosten selbst tragen. Wichtige Fragen und Antworten.> Zum ArtikelParodontitis – was ist das und was hilft?Bei der Entzündung des Zahnhalteapparats schwindet unter anderem der Kieferknochen. Die Zähne können wackeln oder sogar ausfallen. Durch optimierte Zahnpflege und Behandlung kann sich der Zustand stabilisieren.> Zum ArtikelRichtiges Zähneputzen – wie geht das?Bürste geschnappt, Zahnpasta drauf – und dann im Autopilot Zähne putzen? Wer unkonzentriert Zähne putzt, übersieht vielleicht Zahnbeläge oder hört zu früh auf. Worauf es bei der Zahnpflege ankommt.> Zum ArtikelNicht nur Suchtgefahr – wann das Smartphone die Stimmung verbessern kannSich mit dem Handy abzulenken, hat keinen guten Ruf. Das Smartphone könne süchtig machen, weshalb viele auf Digital Detox schwören. Wir klären, ob Ablenkung mit dem Handy auch gut für die Psyche sein kann.> Zum ArtikelRegeln für nachhaltiges Baden: Darf ich ins Wasser pinkeln?Wer in Naturgewässern schwimmt, sollte dabei auch an die Umwelt denken. Ein Knigge für ökologisches Badevergnügen in Seen, Flüssen und dem Meer.> Zum ArtikelMit Alkohol kein Problem? – Schmerzmittel im Mythencheck!Die Wirkstoffe von Schmerzmitteln schlagen auf den Magen – oder alle rezeptfreien Präparate sind ungefährlich: solche Behauptungen kursieren häufig. Wir haben nachgefragt, welche davon stimmen.> Zum Mythencheck |
|
ANZEIGE |
|
Ernährungsspezial: Obst mal anders, Teil 1Linsen-Curry mit Aprikosen und ZucchiniLeckeres Curry mit Obst und Gemüse.> Zum RezeptSpinat-Gnocchi mit Kirschen und GorgonzolaItalienische Teignocken mit Kirschen und Käse.> Zum RezeptMelonen-Minz-Couscous mit GarnelenErfrischendes Couscous mit fischiger Note.> Zum Rezept |
|
Lachen ist gesund!Illustration: Hauck & Bauer |
|
ANZEIGE |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-MagazinBlick ins aktuelle Magazin Unsere Themen: Wie lassen sich Medikationsfehler vermeiden +++ Kommentar: Apotheken sind ein Schutzschirm für Patientinnen und Patienten +++ Selbstständig mit Apotheke +++ Schmerzmittel-Mythen im Check +++ Lieferengpässe – wenn Arzneimittel knapp werden +++ Grüner Star: Auge unter Druck +++ Mein Medikament Zolpidem +++ Interview mit Bergsteiger-Legende Reinhold Messner +++ Blick ins Ausland: Alkoholpolitik in Norwegen +++ Forschung: Verjüngung durch Eizellen +++ Make-up im Sommer: Wie trotzt Schminke dem Schweiß? +++ Was bringt’s? Haferkur +++ Reise: Musikfestival in Island +++ Gesund essen: Obst mal herzhaft +++ Kolumne: Alleskönner Wasser +++ In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau" |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin im Sinne von § 5 Abs. 1 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG): Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender Geschäftsführung), Dr. Dennis Ballwieser (Geschäftsführer), Jörg Mertens (Geschäftsführer), Jan Wagner (Geschäftsführer) Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 E-Mail: kontakt_online@wortundbildverlag.de Verantwortlich im Sinne von §18 Abs. 2 MStV Dr. Dennis Ballwieser, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn |
Loading...
Loading...