In Frankreich wächst eine große Hoffnung: ~ le mouvement. Eine Bürgerbewegung wie Campact, die mit Protest im Netz und auf der Straße Politik bewegt. Unsere jüngere Schwester. Warum sie uns jetzt dringend braucht, schreibt Geschäftsführerin Audrey Landon selbst: C'est à toi, Audrey!

Bonjour John,

Léa, Dan, Teïssir und ich: Zu viert arbeiten wir täglich daran, die Kampagnen von ~ le mouvement voranzubringen – für ein gerechtes, ökologisches Frankreich. 190.000 Menschen gehören bereits zur Bürgerbewegung. Allein in den letzten Monaten haben sich über 35.000 Personen ~ le mouvement angeschlossen.

Trotzdem habe ich Bauchschmerzen. Die aktuelle Phase ist kritisch für unsere junge Bürgerbewegung. Wenn wir nicht bald die finanziellen Mittel haben, um Strukturen und Kampagnen auf festen Boden zu setzen, droht die Bewegung zusammenzufallen. Mir blutet das Herz, wenn ich allein an unsere Kampagnen-Ergebnisse der letzten Monate denke. Bleibt die nötige Unterstützung aus, wird unsere Arbeit hier enden. Denn das Partizipationsmodell von ~ le mouvement ist einzigartig in Frankreich: Es gibt keine öffentlichen Mittel. Wir existieren allein durch Spenden.

Wir wollen weiter für ökologische Veränderung streiten und großen Konzernen etwas entgegensetzen. So wie wir es bei der Crédit Agricole geschafft haben. Sie ist eine der größten Umweltverschmutzerinnen unter den französischen Banken. Nach unserem Protest gegen ihre Investitionen in fossile Energieträger hat sie neue Klimaregeln angekündigt – schon zum Jahresende 2022. Natürlich müssen wir dranbleiben, damit es nicht bei Versprechungen bleibt.

In Frankreich braucht es auch demokratische Veränderung. Allein die niedrige Wahlbeteiligung ist ein großes Problem. Bei den letzten Parlamentswahlen haben Unterstützer*innen von ~ le mouvement ein innovatives, digitales Tool genutzt, um möglichst viele zur Wahl zu bewegen. Im Bündnis haben wir auf den Pariser Straßen ein Demokratie-Fest für junge Menschen gefeiert. Die Beteiligung ist zur jüngsten Wahl bereits leicht gestiegen. Doch dabei wollen wir es nicht belassen.

Täglich setzen sich Menschen auf unserer Petitionsplattform für soziale Veränderung ein. Ohne ~ le mouvement fehlt ihnen die Unterstützung. Wir wollen Menschen wie Thérèse weiter begleiten: eine 69-jährige Pflegemutter, die sich für bessere Wertschätzung ihres Berufs einsetzt und mit ihrem Hungerstreik für mediale Aufmerksamkeit gesorgt hat.

Es wäre bitter, wenn das die letzten Erfolge von ~ le mouvement wären. Denn wir sind in der schwierigen Startphase. Ein paar Rechnungen, die höher ausfallen, als erwartet; eine Klage gegen uns: So etwas kann das abrupte Ende bedeuten. Von Campact-Vorstand Felix Kolb weiß ich, dass Deine Bürgerbewegung auch einmal klein und auf Hilfe angewiesen war. Hilfe, die wir jetzt brauchen. Deshalb wende ich mich heute an Dich. Wenn es Dir möglich ist: Bitte stärke ~ le mouvement mit einer Spende! Schon mit 5 Euro machst Du einen Unterschied!

Et maintenant, on fait quoi? Und jetzt, was machen wir? So der Betreff einer E-Mail an unsere Unterstützer*innen nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen. Der Frust, zwischen einer extremen, rassistischen Person (Marine Le Pen) und einem Neoliberalen (Emmanuel Macron) wählen zu müssen, saß tief. Denn obwohl Macron international den Versöhner gibt, handelt er autoritär und bekämpft ökologische Veränderungen. Bis zur nächsten Wahl muss sich die Lage ändern. Wir setzen alles daran, Frankreich demokratischer zu gestalten. Doch dafür müssen wir jetzt diese kritische Phase überwinden.

Aus Gesprächen mit dem Campact-Team weiß ich, wie mutig die Unterstützer*innen Deiner Bewegung Rechtsextremen die Stirn bieten. Wie sie die Klimakrise bekämpfen, Steuergerechtigkeit fordern und Artenschutz voranbringen. ~ le mouvement teilt alle diese Ziele und Hoffnungen. Doch es gibt einen grundlegenden Unterschied: Unsere Stimmen sind nicht gleich laut. Noch nicht. Campact ist zehnmal so groß wie ihre französische Schwester. Noch schaffen wir es nicht allein. Damit wir uns langfristig Seite an Seite für progressive Werte einsetzen können, braucht ~ le mouvement eine Anschubfinanzierung.

2024 sind Europawahlen: Mit Campact und ~ le mouvement gibt es Bürgerbewegungen, die die beiden größten Länder der EU kritisch durch diese Zeit begleiten können. Wir brauchen diese gemeinsame Kraft. Denn starke Regelungen für ökologische Landwirtschaft, soziales Miteinander und gegen Rechtsextremismus sind nur möglich, wenn die Bürger*innen der einzelnen Länder die Reformen immer wieder einfordern.

Deshalb bitte ich heute ganz direkt um Deine Hilfe: Ermögliche, dass wir unsere gemeinsamen Ziele voranbringen. Mit Deiner Spende für ~ le mouvement. Als starke Partnerinnen in Europa können wir noch so viel erreichen. Jede Spende zählt – unterstütze ~ le mouvement mit 5 Euro.

Merci infiniment
Audrey Landon für ~ le mouvement

PS: Ob gegen häusliche Gewalt oder Fallen für bedrohte Vögel: Alle Kampagnen kann ich gar nicht aufzählen, die wir bei ~ le mouvement in diesem Jahr angepackt haben. Diese Vielfalt wollen wir 2023 beibehalten. Wir sind überzeugt, dass wir weiter wachsen werden und in Zukunft die Spenden unserer Unterstützer*innen aus Frankreich ausreichen. Doch für das kommende Jahr brauchen wir jetzt eine Starthilfe. Bitte mache das möglich!

Falls Du das bevorzugst, kannst Du auch direkt auf unser Aktionskonto überweisen:

Campact e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE69 2512 0510 6981 4900 00
BIC BFSWDE33HAN