Die aktuellen Themen der Woche auf wirtschaftswissen.deWenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte
hier.
| | | Anzeige Diese neue Geheimwaffe macht es möglich: Buchhaltung erledigt – in 60 Sekunden Können Sie sich vorstellen, dass Sie komplizierte Buchhaltungs- und Steuerangelegenheiten in Minuten oder sogar Sekunden erledigen? Ja, es ist möglich: Wofür Sie bisher Stunden gebraucht haben, ist jetzt im Handumdrehen fertig. Mit Ihrer neuen Geheimwaffe in der Buchhaltung: Excel-Rechner für die Buchhaltung Hier kostenlos herunterladen Das sind neue und unschlagbar einfache Excel-Rechner, die einfachmachen, was früher kompliziert und aufwendig war. Zum Beispiel: | • | | Excel-Rechner: Firmenwagenrechner – Fahrtenbuch oder 1%-Methode? Und wie hoch sind die Arbeitgeberkosten bei Privatnutzung? | | • | | Excel-Rechner: Abschreibungs-Kalkulator – Mit nur wenigen Eingaben ermitteln Sie alle Zahlen und Werte! | | • | | Excel-Rechner: Reisekostenabrechnung leichtgemacht – Rechnen Sie schnell und einfach alle In- und Auslandsreisen Ihrer Mitarbeiter ab |
Sichern Sie sich alle steuerlichen Vorteile! Und gewinnen Sie noch mehr Sicherheit in der Buchhaltung. Schneller als mit diesen neuen Excel-Rechnern geht es kaum. Und das Schönste daran: Alle Excel-Rechner erhalten Sie heute kostenlos! Excel-Rechner für die Buchhaltung Hier kostenlos herunterladen! |
|
|
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNG |
|
|
Anzeige Gratis-E-Book – unbedingt gleich anfordern und prüfen! PDF-Rechnungen: Pulverfass für Ihre Buchhaltung? Bestimmt erhalten auch Sie andauernd Rechnungen per E-Mail oder zum Download als PDF-Datei – zum Beispiel von Internet-Kaufhäusern oder von Telekommunikationsunternehmen. Schauen Sie jetzt genau hin! Wenn Sie aus diesen Rechnungen wie gewohnt Vorsteuer ziehen, könnte ein Pulverfass in Ihrer Buchhaltung lauern. Bei einer Überprüfung durch das Finanzamt könnte die Sache explodieren. Schmerzhaft teure Nachzahlungen können die Folge sein, wenn der Vorsteuerabzug für E-Rechnungen nachträglich gestrichen wird. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie Echtheit und Herkunft jeder einzelnen E-Rechnung prüfen müssen? Und dass Sie ein Verfahren dafür im Unternehmen haben müssen? Gibt es hier Zweifel, dass Sie die Prüfung nicht vornehmen, ist der Vorsteuerabzug in Gefahr! Die Wahrheit ist: Bei den weitverbreiteten PDF-Rechnungen lauern noch eine ganze Reihe weiterer Gefahren, die gern übersehen werden, wenn die Rechnungen einfach nur ausgedruckt und so behandelt werden wie alle anderen Rechnungen, die mit der Post gekommen sind. Deshalb können Sie jetzt exklusiv das neue E-Book „Elektronische Rechnungsübermittlung“ anfordern. Hier E-Book kostenlos herunterladen! Mit dem E-Book sorgen Sie vor und umgehen sicher alle Fallstricke, die teuer und unangenehm werden können. Sehen Sie im Report: | • | | Wie Sie die Echtheit und Herkunft Ihrer Rechnungen prüfen | | • | | Wie Sie elektronische Rechnungen rechtssicher übermitteln | | • | | Welche Rechnungspflichtangaben ab jetzt gelten | | • | | Welche Besonderheiten Sie bei der Aufbewahrung Ihrer elektronischen Rechnungen beachten sollten | | • | | Wie jetzt das betriebliche Kontrollverfahren in Ihrem Unternehmen aussieht |
Hier E-Book kostenlos herunterladen! |
|
|
PERSONAL UND ARBEITSRECHT |
|
|
Anzeige JETZT gratis sichern! Business-Englisch: Diese 134 perfekten Formulierungen für jede Geschäftssituation brauchen Sie: | | Neu: Ihr unentbehrlicher Helfer im Geschäftsalltag steht für Sie zum kostenlosen Download zur Verfügung - 134 perfekte Englischsätze für die Praxis! Damit haben Sie alle wichtigen Formulierungen jederzeit zur Hand und werden blitzschnell ... | • | | eine höfliche Antwort auf eine Absage formulieren, | | • | | gekonnt auf eine Beschwerde antworten, | | • | | bei einem Problem Entgegenkommen signalisieren, | | • | | eine freundliche Zahlungserinnerung an einen Kunden schreiben, | | • | | einem Geschäftspartner zu seiner Beförderung gratulieren, oder | | • | | unkomplizierte Zwischenbescheide formulieren. |
Jetzt kostenlos herunterladen - klicken Sie dazu gleich hier! | |
|
|
EINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIK |
|
|
Anzeige Das DS-GVO-Kompendium zur schnellen Vorbereitung auf die DS-GVO Bald ist es soweit: Ab dem 25.5.2018 gilt die DS-GVO – ohne weitere Übergangsfristen. Ihr Unternehmen muss dann „DS-GVO-fest“ sein. Andernfalls drohen hohe Bußgelder. Prüfen Sie jetzt, ob Sie ausreichend vorbereitet sind. Mit dem DS-GVO-Kompendium holen Sie sich einen praktischen Ratgeber und äußerst wertvolles Nachschlagewerk mit vielen praktischen Checklisten, Textmustern und Übersichten ins Haus. Holen Sie sich jetzt die schnellen Tipps zur kurzfristigen Umstellung Ihres Unternehmens auf die DS-GVO. Einfach hier klicken! |
|
|
|
|
|
Themenbereiche: UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNGPERSONAL UND ARBEITSRECHTFINANZEN UND STEUERNMARKETING UND VERTRIEBARBEITSSICHERHEITEINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIK Anzeige
Diese neue Geheimwaffe macht es möglich:
Buchhaltung erledigt – in 60 Sekunden
Können Sie sich vorstellen, dass Sie komplizierte Buchhaltungs- und Steuerangelegenheiten in Minuten oder sogar Sekunden erledigen?
Ja, es ist möglich: Wofür Sie bisher Stunden gebraucht haben, ist jetzt im Handumdrehen fertig. Mit Ihrer neuen Geheimwaffe in der Buchhaltung:
Excel-Rechner für die Buchhaltung
Hier kostenlos herunterladen
Das sind neue und unschlagbar einfache Excel-Rechner, die einfachmachen, was früher kompliziert und aufwendig war. Zum Beispiel:
Excel-Rechner: Firmenwagenrechner – Fahrtenbuch oder 1%-Methode? Und wie hoch sind die Arbeitgeberkosten bei Privatnutzung? Excel-Rechner: Abschreibungs-Kalkulator – Mit nur wenigen Eingaben ermitteln Sie alle Zahlen und Werte! Excel-Rechner: Reisekostenabrechnung leichtgemacht – Rechnen Sie schnell und einfach alle In- und Auslandsreisen Ihrer Mitarbeiter ab
Sichern Sie sich alle steuerlichen Vorteile! Und gewinnen Sie noch mehr Sicherheit in der Buchhaltung. Schneller als mit diesen neuen Excel-Rechnern geht es kaum.
Und das Schönste daran: Alle Excel-Rechner erhalten Sie heute kostenlos!
Excel-Rechner für die Buchhaltung
Hier kostenlos herunterladen!
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNGSelbstmanagement: Starten Sie mit nur 5 Minuten Planungszeit hochmotiviert in den Tag21.01.2018Kennen Sie das Gefühl, dass Sie vom bevorstehenden Arbeitstag nur in etwa erahnen, was Ihnen bevorsteht? Das können Sie ganz einfach ändern: Die ALPEN-Methode hilft Ihnen, Ihr Aufgabenmanagement dauerhaft zu optimieren. Sie haben damit ein effektives Instrument an der Hand, mit dem Sie Ihre Tagesplanung reibungslos organisieren und sich selbst erfolgreich motivieren. Sie starten als Selbstständiger schon morgens so richtig und begeistert los!
So machen Sie als Selbstständiger Reisekosten geltend15.01.2018Unglaublich, aber wahr: Viele Selbstständige rechnen ihre Reisen nicht ab. Dabei ist das ausdrücklich erlaubt. Denn auch Sie als Inhaber, Freiberufler oder Handwerker, können steuerfrei Geld bekommen, wenn Sie für Ihr Unternehmen bzw. im Rahmen Ihrer geschäftlichen Tätigkeit unterwegs sind. Da kann schon einiges zusammenkommen. Geld, das Sie mit den beiden neuen Formularen, die ich für Sie entwickelt habe, jetzt blitzschnell mitnehmen können, ohne dass es Ihren Betrieb mit einem einzigen Cent belastet. Ganz im Gegenteil: Sie sparen sogar noch Steuern damit!
Anzeige
Gratis-E-Book – unbedingt gleich anfordern und prüfen!
PDF-Rechnungen: Pulverfass für Ihre Buchhaltung?
Bestimmt erhalten auch Sie andauernd Rechnungen per E-Mail oder zum Download als PDF-Datei – zum Beispiel von Internet-Kaufhäusern oder von Telekommunikationsunternehmen.
Schauen Sie jetzt genau hin!
Wenn Sie aus diesen Rechnungen wie gewohnt Vorsteuer ziehen, könnte ein Pulverfass in Ihrer Buchhaltung lauern. Bei einer Überprüfung durch das Finanzamt könnte die Sache explodieren. Schmerzhaft teure Nachzahlungen können die Folge sein, wenn der Vorsteuerabzug für E-Rechnungen nachträglich gestrichen wird.
Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie Echtheit und Herkunft jeder einzelnen E-Rechnung prüfen müssen? Und dass Sie ein Verfahren dafür im Unternehmen haben müssen? Gibt es hier Zweifel, dass Sie die Prüfung nicht vornehmen, ist der Vorsteuerabzug in Gefahr!
Die Wahrheit ist: Bei den weitverbreiteten PDF-Rechnungen lauern noch eine ganze Reihe weiterer Gefahren, die gern übersehen werden, wenn die Rechnungen einfach nur ausgedruckt und so behandelt werden wie alle anderen Rechnungen, die mit der Post gekommen sind.
Deshalb können Sie jetzt exklusiv das neue E-Book „Elektronische Rechnungsübermittlung“ anfordern.
Hier E-Book kostenlos herunterladen!
Mit dem E-Book sorgen Sie vor und umgehen sicher alle Fallstricke, die teuer und unangenehm werden können. Sehen Sie im Report:
Wie Sie die Echtheit und Herkunft Ihrer Rechnungen prüfen Wie Sie elektronische Rechnungen rechtssicher übermitteln Welche Rechnungspflichtangaben ab jetzt gelten Welche Besonderheiten Sie bei der Aufbewahrung Ihrer elektronischen Rechnungen beachten sollten Wie jetzt das betriebliche Kontrollverfahren in Ihrem Unternehmen aussieht
Hier E-Book kostenlos herunterladen!
PERSONAL UND ARBEITSRECHTEntgeltfortzahlung: Vergütung für Rufbereitschaft zählt mit18.01.2018Erkrankt ein Arbeitnehmer und kann er daher seine Arbeit vorübergehend nicht erbringen, müssen Sie den Lohn gleichwohl weiterzahlen. Diese Entgeltfortzahlung ist auf 6 Wochen je Krankheit begrenzt. Häufig entsteht Streit über die Höhe der Entgeltfortzahlung, wenn im zugrunde liegenden Arbeitsverhältnis nicht nur ein festes Gehalt gezahlt wird. Grundlage der Berechnung ist das sogenannte Lohnausfallprinzip. In Tarifverträgen kann jedoch auch eine alternative Berechnungsmethode geregelt werden.
Leistungsstarke Auszubildende fördern – Unterforderung verhindern17.01.2018Überforderte Auszubildende sind immer ein Problem, schließlich fehlen ihnen die Erfolgserlebnisse. Allerdings können die Probleme mit unterforderten Azubis ebenso groß sein. Daher sollten Sie besonders leistungsstarke Azubis ganz genau in Augenschein nehmen.
FINANZEN UND STEUERNLeasing: So nutzen Sie als Selbstständiger alle steuerlichen Vorteile24.01.2018Ihr Finanzamt schaut bei Leasingverträgen genau hin. Vor allem möchte es wissen: Wer ist der wirkliche Eigentümer des geleasten Gegenstands – Sie oder die Leasing-Firma?
Software-Kosten finanzamtssicher abschreiben20.01.2018Wenn Ihr Unternehmen ein Softwaresystem erworben hat, können Sie fast schon sicher davon ausgehen, dass die steuerliche Berücksichtigung der Investitionskosten bei der nächsten Betriebsprüfung einen Schwerpunkt bildet.
Anzeige
JETZT gratis sichern! Business-Englisch: Diese 134 perfekten Formulierungen für jede Geschäftssituation brauchen Sie: |
| Neu: Ihr unentbehrlicher Helfer im Geschäftsalltag steht für Sie zum kostenlosen Download zur Verfügung - 134 perfekte Englischsätze für die Praxis! Damit haben Sie alle wichtigen Formulierungen jederzeit zur Hand und werden blitzschnell ... eine höfliche Antwort auf eine Absage formulieren, gekonnt auf eine Beschwerde antworten, bei einem Problem Entgegenkommen signalisieren, eine freundliche Zahlungserinnerung an einen Kunden schreiben, einem Geschäftspartner zu seiner Beförderung gratulieren, oder unkomplizierte Zwischenbescheide formulieren. Jetzt kostenlos herunterladen - klicken Sie dazu gleich hier! |
MARKETING UND VERTRIEBWie Sie eine Pressemitteilung verfassen24.01.2018Aktualität steht für die Journalisten als Nachrichtenwert an erster Stelle. Deshalb achten Sie darauf, dass Ihre Pressemitteilung immer eine aktuelle Nachricht beinhaltet. Dies kann der Hinweis auf ein Jubiläum, eine neue Dienstleistung Ihrer Organisation, den Start eines Projektes oder einer neuen Kampagne sein.
Verkäufertricks - und wie Sie sie geschickt aushebeln17.01.2018Wenngleich in unseren politisch korrekten Zeiten Wettbewerb und Leistung (von Zwang ganz zu schweigen) in Verruf geraten sind, die Wirtschaftswelt kommt nicht ohne sie aus. Auf die Beschaffung umgemünzt heißt das: Lieferantenkooperationen und Win-win-Lösungen sind zwar erstrebenswerte Ziele, im harten Einkaufsalltag aber nur schwerlich zu erreichen.
ARBEITSSICHERHEITWenn Azubis zündeln … So vermeiden Sie Brandgefahren24.01.2018Stellen Sie sich den folgenden Fall vor: 2 Auszubildende rauchen heimlich hinter dem Werkhof des Unternehmens, in dem Sie tätig sind. Es kommt zu einem Brand, weil einer achtlos die Zigarettenkippe wegwirft. Dabei waren beide von Ihnen vorher über die Brandschutzvorschriften unterwiesen worden. Wie sieht es denn nun haftungsrechtlich aus?
Neue Ernährungstrends bei Schichtarbeit oft fragwürdig17.01.2018Alternative Ernährungstrends sind auf dem Vormarsch. Aus Sicht ihrer Anhänger gibt es dafür viele gute Gründe: Sie reichen von der Hoffnung auf bessere Gesundheit durch naturbelassene Kost statt minderwertiger Industrielebensmittel bis hin zum Tier- und Umweltschutz. Unter Ernährungswissenschaftlern sind sie oft umstritten, da sie meist mit einer einseitigen Versorgung unter Verzicht auf wichtige andere Nahrungsbestandteile einhergehen.
Anzeige
Dieser kostenlose USB-Stick ist das kostbarste Geschenk, das wir Ihnen als Betriebsrat machen können!
Er enthält gleich 77 wunderbare Arbeitshilfen für den Sofort-Einsatz, die Ihnen Ihre Aufgaben als Betriebsrat wunderbar erleichtern. Denn darauf finden Sie: Perfekt vorbereitete Betriebsvereinbarungen zu den aktuell brennenden Themen für Ihre Betriebsrats-Offensive im Herbst 2017. Sie bekommen unverzichtbare Checklisten zu Betriebsänderungen und zur Kündigungsanhörung. Sie finden auf diesem USB-Stick die wichtigsten Betriebsrats-Musterschreiben und, und, und.
Und das Beste:
Dieser USB-Stick mit den 77 wertvollsten Betriebsratshilfen ist GRATIS. Sie brauchen zum Anfordern nur noch hier zu klicken!
EINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIKVerbessern Sie Ihre Lieferantenbeziehungen mit diesem Leitfaden24.01.2018Eine aussagekräftige Bewertung ist der 1. Schritt auf dem Weg zu einem effizienten Lieferantenmanagement. Machen Sie auch den 2. Schritt: Arbeiten Sie mit dieser Bewertung.
Vorsicht vor Dachlasten im Winter: Bußgelder drohen23.01.2018Bis auf wenige schneereiche Regionen müssen Sie in Deutschland erfahrungsgemäß im Januar und Februar vermehrt mit Schnee rechnen. Dann sind Sie und Ihre Fahrer gefordert, die Lkw-Dächer zu räumen, damit niemand durch herabfallende Schnee- oder Eisstücke gefährdet wird.
Anzeige
Das DS-GVO-Kompendium zur schnellen Vorbereitung auf die DS-GVO
Bald ist es soweit: Ab dem 25.5.2018 gilt die DS-GVO – ohne weitere Übergangsfristen. Ihr Unternehmen muss dann „DS-GVO-fest“ sein. Andernfalls drohen hohe Bußgelder.
Prüfen Sie jetzt, ob Sie ausreichend vorbereitet sind. Mit dem DS-GVO-Kompendium holen Sie sich einen praktischen Ratgeber und äußerst wertvolles Nachschlagewerk mit vielen praktischen Checklisten, Textmustern und Übersichten ins Haus.
Holen Sie sich jetzt die schnellen Tipps zur kurzfristigen Umstellung Ihres Unternehmens auf die DS-GVO. Einfach hier klicken!
ImpressumSie erhalten dieses Angebot als Leser von Unternehmer-Wissen, Gründer-Wissen, Erfolgreiche Mitarbeiterführung, Unternehmertipp des Tages, Organisation & Zeitmanagement, Stress- & Selbstmanagement und Mobile Business.
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Straße 2-4
D-53177 Bonn
Tel.: 0228 - 9 55 01 20 (Kundendienst)
Fax: 0228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372 Amtsgericht Bonn, HRB 8165
http://www.vnrag.de/
E-Mail: kundendienst@vnr.de
Vorstand: Richard RentropNewsletter abbestellen: Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wünschen, klicken Sie bitte hier.
Haftungsausschluss:
Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.
Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Copyright © 2018 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG