kommt eine Woche, bleibt eine Woche, geht eine Woche: Bestimmt kennen Sie den Spruch über hartnäckige Erkältungen oder Grippe-Infektionen
Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
15.11.2024
 
Liebe Leserinnen und Leser,

kommt eine Woche, bleibt eine Woche, geht eine Woche: Bestimmt kennen Sie den Spruch über hartnäckige Erkältungen oder Grippe-Infektionen. Wer seine Hals- und Gliederschmerzen, den Husten und den Schnupfen lindern möchte, lässt dann gerne mal einen hohen zweistelligen Betrag in der Apotheke. Stiftung Warentest hat jetzt herausgefunden: Zumindest was Halsschmerzen angeht, sollten Sie ganz genau schauen, was Sie kaufen. Denn nur fünf von 24 Produkten sind empfehlenswert. Vielleicht hilft Ihnen ja nächstes Mal eher die Extra-Portion Zink, schneller wieder fit zu sein: Das Spurenelement kann die Dauer einer Erkältung reduzieren – wenn man es innerhalb von 24 Stunden nach Auftreten der ersten Symptome einnimmt. Menschen, die gleich zu Beginn einer Erkältung Zink zu sich nehmen, sind laut Studien am siebten Tag häufiger beschwerdefrei als Patienten, die das nicht tun. Auf die Schwere der Beschwerden hat das Spurenelement allerdings keinen Einfluss.

3,5 Kilogramm – so viel Lippenstift essen Frauen durchschnittlich in ihrem Leben. Denn durch das unbewusste Ablecken der Lippen landet das Zeug in unseren Mägen. Im Schnitt sind das etwa fünf Lippenstifte pro Jahr. Eine ganze Menge, oder? Grob geschätzt bewege ich mich mit etwa vier Lippenpflegestiften pro Jahr im Mittelfeld. Nach dem Lesen des Artikels, ob Lippenbalsam süchtig macht, bin ich aber doch erleichtert: Zumindest benutze ich seit Jahren nur Naturkosmetik.

Freitags schicken wir Ihnen ja auch immer neue Rezepte mit. Probieren Sie es heute doch statt mit Lippenstift lieber mal mit Lauchsalat mit Roter Bete, Orangenfilets und Bergkäse. Hält auf jeden Fall länger satt.

Herzliche Grüße
Ihre
Orla Finegan

PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: o.finegan@wubv.de
Themen des Tages
 
Halsschmerz-Mittel überzeugen Stiftung Warentest nicht
 
  
Gut, wenn die Hausapotheke ein Mittel gegen Halsweh hergibt. Stiftung Warentest hat sich Lutschtabletten und andere Mittel gegen Halsschmerz angeschaut. Doch keines kann begeistern. Warum?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Welche Medikamente am Steuer zum Problem werden können
 
  
Mit Schlafmitteln Autofahren - keine gute Idee. Doch auch andere Medikamente können sich auf die Fahrtüchtigkeit auswirken. Was Sie wissen sollten.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Taxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für Kinder
 
  
Wie sieht’s eigentlich im Körper aus? Drei Kinder gehen auf Abenteuerreise – von den verschlungenen, hell erleuchteten Gängen des Gehirns bis in die dunklen, abgelegenen Ecken des Darms.
> Zum Podcast
 
 
 
 
Kann Lippenbalsam süchtig machen?
 
  
Kälte draußen, Heizungsluft drinnen: Beides macht Lippen besonders trocken. Balsam macht sie wieder zart. Manche schmieren ihn ständig auf ihre Lippen – zu oft?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Erste Therapie in EU – dieses Medikament kann Alzheimer bremsen
 
  
Allein in Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Das war zunächst nicht für die Zulassung empfohlen worden. Nun könnte es doch einer Gruppe von Patienten helfen.
> Zum Artikel
ANZEIGE
Ernährungsspezial: Frisches aus der Erde, Teil 1
 
Schwarzwurzel-Radieschen-Pfanne mit Backofenforellen
 
  
Frische Backforelle aus dem Ofen mit würziger Gemüsepfanne.
> Zum Rezept
 
 
 
 
Petersilienwurzel-Gratin mit schwarzen Urkarotten
 
  
Leckeres Ofengratin mit Petersilienwurzel und Karotten.
> Zum Rezept
 
 
 
 
Lauchsalat mit Roter Bete, Orangenfilets und Bergkäse
 
  
Frischer Lauchsalat mit Obst und Käse.
> Zum Rezept
Lachen ist gesund!
Illustration: Hauck & Bauer
ANZEIGE
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
 
Cover
Blick ins aktuelle Magazin
Unsere Themen: Liebeskummer lohnt sich nicht, oder? +++ Nach der OP gut versorgt zu Hause +++ Fieber messen: So klappt es +++ Tabletten: Der Weg vom Mund bis in die Toilette +++ Kolumne: Gesund Altern dank Aqua-Fitness +++ Hilfe für verletzte Kriegsopfer +++ Mond-Mythen: Was stimmt? +++ Besser hören mit speziellem Training +++ Kur und Reha einfach erklärt +++ Keine Tabus! Antworten auf intime Fragen +++ Adé, trockene Hände +++ Interview: Jorge González +++ Kommentar zum Selbstbestimmungsgesetz +++ Reise: Krampus Umzug im Gsieser Tal +++ Advent: Plätzchen aus Vollkorn +++ Kolumne: Gespräch mit einer Handseife +++
In der Apotheke: Die aktuelle  "Apotheken Umschau"