Liebe Leserinnen und Leser,
kommt eine Woche, bleibt eine Woche, geht eine Woche: Bestimmt kennen Sie den Spruch über hartnäckige Erkältungen oder Grippe-Infektionen. Wer seine Hals- und Gliederschmerzen, den Husten und den Schnupfen lindern möchte, lässt dann gerne mal einen hohen zweistelligen Betrag in der Apotheke. Stiftung Warentest hat jetzt herausgefunden: Zumindest was Halsschmerzen angeht, sollten Sie ganz genau schauen, was Sie kaufen. Denn
nur fünf von 24 Produkten sind empfehlenswert. Vielleicht hilft Ihnen ja nächstes Mal eher die Extra-Portion Zink, schneller wieder fit zu sein: Das Spurenelement kann die Dauer einer
Erkältung reduzieren – wenn man es innerhalb von 24 Stunden nach Auftreten der ersten Symptome einnimmt. Menschen, die gleich zu Beginn einer Erkältung Zink zu sich nehmen, sind laut Studien am siebten Tag häufiger beschwerdefrei als Patienten, die das nicht tun. Auf die Schwere der Beschwerden hat das Spurenelement allerdings
keinen Einfluss.
3,5 Kilogramm – so viel Lippenstift essen Frauen durchschnittlich in ihrem Leben. Denn durch das unbewusste Ablecken der Lippen landet das Zeug in unseren Mägen. Im Schnitt sind das etwa fünf Lippenstifte pro Jahr. Eine ganze Menge, oder? Grob geschätzt bewege ich mich mit etwa vier Lippenpflegestiften pro Jahr im Mittelfeld. Nach dem Lesen des Artikels, ob
Lippenbalsam süchtig macht, bin ich aber doch erleichtert: Zumindest benutze ich seit Jahren nur Naturkosmetik.
Freitags schicken wir Ihnen ja auch immer neue Rezepte mit. Probieren Sie es heute doch statt mit Lippenstift lieber mal mit
Lauchsalat mit Roter Bete, Orangenfilets und Bergkäse. Hält auf jeden Fall länger satt.
Herzliche Grüße