szmtag
Darstellungsprobleme? Klicken Sie hier um zur Webansicht zu gelangen.
Computerwoche Logo

Sondernewsletter

Besuchen Sie uns auch auf Google+ Google+!
 
 



Server-Upgrades
Leistungsfähiges Flash-Portfolio für KMU
HPE bietet Unternehmen zur Beschleunigung ihrer Geschäftsanwendungen ein neues Flash-Portfolio und Infrastruktur Angebote an. Die preisgünstigen Systeme richten sich zusammen mit neuen Bezahlmodellen vor allem an kleinere Firmen. mehr...
HPE Discover in Madrid
IT live diskutieren und hautnah erleben – mit den HPE-Experten
Blockchain, Big Data und Cloud Security sind nur einige der Themen auf der Agenda der HPE Discover vom 26. bis 30. November 2017. Tausende von Entscheidern und Experten der Branche treffen sich in Madrid, wo 176 Veranstaltungen zu den IT-Lösungen der Zukunft auf Sie warten. mehr...
Verbrauchsabhängige Abrechnung
Mehr Agilität mit HPEs Azure-Stack-Plattform
Die richtige Mischung aus Private und Public Clouds steigert die Agilität von Unternehmen. Die neue integrierte Lösung HPE ProLiant für Microsoft Azure Stack hilft dabei - und transformiert lokale Rechenzentrums-Ressourcen sehr schnell in flexible Hybrid-Cloud-Services. mehr...



Künstliche Intelligenz
Sechs wichtige AI-Anwendungen im IoT-Umfeld
Artificial Intelligence (AI) wird künftig in allen Branchen und Technologien eine zentrale Rolle spielen – auch und besonders im Umfeld von IoT. Hier die sechs wichtigsten AI-Anwendungen, die für IoT relevant sind oder es in den nächsten Jahren werden. mehr...
HPE Synergy
Leistungsfähigere Anwendungen schneller bereitstellen
Hybrid IT wird sich zum vorherrschenden Bereitstellungsmodell entwickeln - davon gehen auch die Analysten von Moor Insights&Strategy aus. In einem aktuellen Analysepapier bewerten die Marktexperten HPE-Lösungen im Bereich hybrider Umgebungen als führend, wenn es darum geht Flexibilität, Sicherheit und Skalierbarkeit im RZ bei moderaten Kosten umzusetzen. mehr...



Datenarchivierung
Entkopplung bringt Zukunftssicherheit
Die steigende Datenflut, schnelle Zugriffszeiten und kurze Innovationszyklen stellen große Herausforderungen an eine rechtskonforme Archivierung. Offene, Software-definierte Archive (SDAA) gelten als zukunftssichere Lösung für die Datenspeicherung. mehr...



Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.
Falls Sie den COMPUTERWOCHE-Sondernewsletter nicht mehr beziehen möchten, klicken Sie bitte hier.

© 2017 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH