Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Lena Schillings EU-Kandidatur gerät in Turbulenzen
Bild
Anschlag auf Selenskyj laut ukrainischem Geheimdienst vereitelt
Eigenheim bleibt ein Traum, auch Besserverdiener schaffen Vorgabe zur Kredittilgung nicht
40 Prozent des Monatseinkommens darf die Kreditrückführung nicht überschreiten: ein Wert, den selbst Besserverdiener nicht schaffen, weil Immo-Preise und Zinsen weiter hoch sind.
"Pro-Palästina-Proteste": Nun rücken auch auf dem Campus der Uni Wien Aktivisten mit Zelten an
Laut Polizei wurden 50 Personen für eine Kundgebung am Montagabend angemeldet. Die Beamten vor Ort registrierten auch acht Zelte. Bildungsminister Polaschek kritisiert die Proteste aufs Schärfste. Die Protestierenden wollen bleiben.
Knallharte Geopolitik im Gepäck von Xi Jinping
Spioninnen, Hacker und ein Entführungsversuch überschatten den Staatsbesuch des chinesischen Präsidenten in Frankreich. Emmanuel Macron bietet Paroli. Ein Bericht aus Paris.
Bild
Das Ausflugsgasthaus, das ein Vierteljahrhundert keine Ausflügler hatte
Bild
Das sind die zehn ärgsten Outfits des ersten Song-Contest-Halbfinales
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
Seid verteilt, 25 Millionen! Wo Marlene Engelhorns Geld landen könnte
Im Bildungsbereich zum Beispiel, meinen Mitglieder des "Guten Rats für Rückverteilung", der in einem demokratischen Prozess das Erbe der Wiener Aktivistin weitergeben soll.
Bild
Philosoph Omri Boehm: "Die Gegner stört, dass ich die Aufklärung vertrete"
Der israelisch-deutsche Denker hält am Dienstag auf dem Wiener Judenplatz eine "Rede an Europa". Kritik begegnet er mit einem Verweis auf Kant.
Bild
Abnehmen: "Das Dogma der negativen Kalorienbilanz ist wissenschaftlich widerlegt"
Wer Gewicht verlieren will, muss zur richtigen Uhrzeit essen – zumindest sagt das die Chronobiologie. Ernährungswissenschafter Edmund Semler erklärt, wie innere Uhren den Stoffwechsel steuern.
Bild
Forscher fanden im tiefsten Blue Hole der Welt noch immer keinen Boden
Bei früheren Messungen im Taam Ja' Blue Hole in Mexiko hatte man eine Tiefe von 270 Metern gemessen. Doch nun zeigte sich, dass es dort wohl noch deutlich tiefer hinuntergeht.
Bild
Schimpfen, drohen, ignorieren: Wenn liebe Eltern wütend werden
Kinder schlägt man nicht. Darüber besteht ein Konsens. Doch es gibt noch eine andere Form der Gewalt: die emotionale. Wenn Eltern mal ausflippen und schreien, ist das schon Gewalt?
Bild
Stefanie Sargnagel: "Ich bin keine Horterin, die Sachen muss man ja auch putzen"
Wohnen spielt für die Künstlerin seit ihrer Kindheit eine große Rolle. Die Wohnungseinrichtung ist ihr hingegen "eher wurscht".
Bild
Gutes Bier, saure Milch und drei Bissen von der Kirsche: Zu Besuch bei der Snooker-WM
Das Crucible Theatre gilt als "Kathedrale des Snooker", aber was bedeutet das? Unser Autor hat sich einen langen Traum erfüllt und ist zur Weltmeisterschaft gefahren.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2024
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT42 1630 0001 3012 8831, BIC: BTVAAT22,
Bankverbindung: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.