Newsletter Gymnasium März 2020
Zur Online-Version
   
Cornelsen
Startseite
 
Junge mit Laptop
Junge mit Laptop
 
„Dann lern ich
einfach zu Hause!“
 
Mit unseren Lern-
angeboten klappt's!
Junge mit Laptop
     
     
Zur Sonderseite
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

trotz geschlossener Schulen sollen Ihre Schülerinnen und Schüler jetzt den Anschluss nicht verlieren! Wir unterstützen Sie tatkräftig bei der großen Herausforderung, Ihre Kinder und Jugendlichen zu Hause zu unterrichten. Entdecken Sie auf unserer neuen Sonderseite zum Thema Homeschooling eine breite Auswahl an Materialien, Lernhilfen und digitalen Angeboten: Von Arbeitsblättern zum Downloaden über Übungsplattformen zur Leseförderung bis hin zum freien Zugang zur Lernplattform Duden Learnattack ist alles dabei, was Ihre Lernenden jetzt brauchen – nicht nur für den Geist, sondern auch als willkommene Beschäftigung. Bleiben Sie gesund!

Ihr Cornelsen Verlag
 
Weitere Tipps unten in unserem Newsletter!
 
Copyright: Shutterstock.com/TierneyMJ
Messe – aber sicher
 
Das Online-Erlebnis
 
Neue Kontakte, Gespräche, Inspiration: Sie hatten sich schon auf die didacta gefreut? Dann geht es Ihnen wie uns! Wir möchten Ihnen trotz allem ein alternatives Messeerlebnis verschaffen: Willkommen zu „Meine Messe“!
     
     
Mehr Infos
     
     
Magazin und Schulrechtsfall
 
Shutterstock.com/Photographee.euCornelsen/Claudia Medrow
Sprachkompetenz im Unterricht fördern
 
Bestens vorbereitet auf die Abschlussprüfung
 
Sprache ist die entscheidende Voraussetzung fürs Lernen in allen Schulfächern. Lernen Sie jetzt noch mehr Möglichkeiten kennen, Sprachkompetenz zu fördern!
Endstation des Referendariats: die Abschlussprüfung. Eine angehende Lehrerin berichtet vom Prüfungs­stress parallel zur alltäglichen Schulvor­bereitung und gibt praktische Tipps.
     
     
Jetzt mehr erfahren
     
     
 
     
     
Zum Beitrag
     
     
 
   
stock.adobe.com/Corgarashu
„Bitte die Handys
hier in den Korb legen!“
Unser Schulrechtsfall im März
Manche Lehrkräfte sammeln – aus ganz unterschiedlichen Gründen – zum Beginn der Unterrichtsstunde die Handys ihrer Schüler/-innen ein. Was sagt das Gesetz dazu?
     
     
Nachlesen
     
     
   
 
   
Schulrecht
 
Blick ins Buch
Neu: Schulrecht in der Praxis
 
Aufsichtspflicht und Haftung
 
Vorzeitiger Schulschluss, Alkoholkonsum auf Klassenfahrten – wer haftet, wenn etwas passiert? Über 60 Praxisbeispiele geben Ihnen Antworten auf die häufigsten Fragen.
 
 
 
     
     
Jetzt schlaumachen!
     
     
Akademie
 
   
Cornelsen/Michael Miethe
20 % Jubiläumsrabatt auf
alle Live-Online-Seminare
Mehr Zwanziger geht nicht: 2020 wird die Cornelsen-Akademie 20! Sichern Sie sich bis zum 31. März 20 % Rabatt auf alle Anmeldungen zu Live-Online-Seminaren. Eine tolle Gelegenheit, sich von unseren Angeboten inspirieren zu lassen!
     
     
Rabatt sichern!
     
     
   
 
Englisch
 
   
Arbeitsblatt: Climate Change – Can science save the planet?
 
Der Klimawandel und die damit einhergehenden Naturkatastrophen machen es neben den knapper werdenden natürlichen Ressourcen immer nötiger, über alternative Herangehensweisen für den Fortbestand der Menschheit und das Leben auf der Erde nachzudenken. Dazu gehören auch negative Emissionstechnologien, künstliche Ernährung oder Solarenergie im Weltall!
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
Creative Writing
 
Englische Texte verfassen – mit und ohne Vorlage
 
Free Time Activities
 
Hobbies, sports & friends für Klasse 5 bis 7
 
Schreibstrategien
 
Blick ins Buch
School, holidays and weekends
 
Blick ins Buch
     
     
Zum Titel
     
     
 
     
     
Zum Titel
     
     
 
Übungsbuch
Englische Grammatik
 
Für die Mittel- und Oberstufe
 
Abi to go
 
Skills – The skills you need for texts, communication and exams
 
XXX
     
     
Zum Titel
     
     
 
     
     
Zum Titel
     
     
 
 
 
 
ReiheReihe
 
 
 
 
ReiheReihe
 
Mathematik
 
   
Bigalke/Köhler: Mathematik
 
Ergänzungsheft zum Schülerbuch
Allg. Ausgabe, 11.–13. Schuljahr
 
Analysis, Lineare Algebra/Analytische Geometrie, Stochastik – diese und weitere Themen lassen sich jetzt mit dem in diesem Monat neu erschienenen Ergänzungsheft zu hilfsmittelfreien Aufgaben jetzt noch effektiver üben!
 
 
     
     
Zum Titel
     
     
   
Klassenarbeiten
 
Blick ins Buch
Neu: Klassenarbeiten im Fach Mathematik gestalten
 
Die Klassenarbeit ist das wichtigste Tool zur Leistungserfassung im Unterricht. Unser Praxisbuch unterstützt Sie bei der inhaltlichen und formalen Gestaltung – mit vielen Beispielaufgaben sowie Hinweisen auf typische Fehler.
 
 
     
     
Mehr zum Titel
     
     
   
Besser mit Mathe
 
Inspirationen und kostenlose Unterrichtsmaterialien
 
Einen Elfmeter verwandeln, den Hund füttern, zu einem Beat rocken ... Ihre Schülerinnen und Schüler werden staunen, wieviel all das mit Mathematik zu tun hat! Viel Spaß mit unserer spannenden Entdeckungsreise „Mathematik im Alltag“.
     
     
Zur Webseite
     
     
Französisch
 
   
Unsere FrancoMusiques-Empfehlung des Monats
 
Kostenloser Song und Unterrichtsmaterial von Angèle
 
Die 24-jährige, aus Belgien stammende Sängerin Angèle vermischt Elektropop mit Einflüssen aus Hip-Hop und französischem Chanson. Obwohl ihre Lieder vor allem von leichten Themen handeln, übt sie auch Gesellschaftskritik. Wir schenken Ihnen dieAudiodatei zum Song „Flou“ zusammen mit der kompletten Unterrichtseinheit als Download. Das dazugehörige Arbeitsblatt finden Sie hier.
     
     
Song gratis downloaden!
     
     
   
À plus ! Neubearbeitung - 1. und 2. Fremdsprache · Band 1: Unterrichtsmanager Plus online (Demo-Kapitel)
Neu: Der Unterrichtsmanager Plus
 
Zur Neubearbeitung von À plus !,
1. und 2. Fremdsprache, Band 1
 
Zu Hause und unterwegs: Mit unserem neuen Unterrichtsmanager Plus haben Sie alle Begleitmaterialien inklusive E-Book immer dort abrufbar, wo Sie sie gerade benötigen – online und offline. Testen Sie jetzt Unité 1 von À plus ! 1 mit allen Lehrer- und Schülermaterialien kostenlos in der Demo-Version – inklusive Leistungsmessungen.
 
 
     
     
Jetzt gratis testen
     
     
   
Lernkrimi
 
Blick ins Buch
Neu: Lernkrimis für Französisch
 
Un super deal ?
 
Das Leseverstehen trainieren und neue Vokabeln lernen – das gelingt mit diesen fünf spannenden Kurzkrimis quasi nebenbei. Zu jedem Fall gibt es differenzierte Lernaufgaben zur Texterschließung, Rechtschreibung oder Grammatik.

Mehr zum Titel
 
 
     
     
Noch mehr Lernkrimis
     
     
   
Webinar: Au secours ! Les mots me manquent !
 
Wortschatzarbeit, die wirkt
 
Wie können Laut- und Schriftbild von Wörtern und Wortverbindungen nachhaltig in das Wörternetz von Lernenden integriert werden? Das zeigen wir Ihnen in unserem Webinar im April beispielsweise mit vielfältigen Übungen und Hilfen anhand des neuen Gymnasiallehrwerks À plus ! für die Sekundarstufe I. Freuen Sie sich schon jetzt auf frische Anregungen!
     
     
Zur Veranstaltung
     
     
Spanisch
 
Neu:
¿Cuándo empieza el futuro?
 
Ersatzlektüre zu Encuentros hoy, Band 2
 
Tres meses
en México
 
Ersatzlektüre zu Encuentros hoy, Band 1
 
¿Cuándo empieza el futuro? Encuentros · Método de Español - 3. Fremdsprache - Hoy · Band 2 - 978-3-06-120967-4
Tres meses en MéxicoEncuentros · Método de Español 3. Fremdsprache - Hoy · Band 1 978-3-06-120966-7
     
     
Zum Titel
     
     
 
     
     
Zum Titel
     
     
 
Latein
 
   
Adeamus! Nordrhein-Westfalen
 
Ein spannendes Lektüre-Erlebnis –
passend zum G9
 
Der neue Latein-Lehrplan für Nordrhein-Westfalen ist ein Paradigmenwechsel. Insbesondere die verkürzte Spracherwerbsphase mit reduzierter Grammatik und der frühere Einstieg in die Originallektüre stellen echte Herausforderungen dar. Mit den praxistauglichen Lösungen von Adeamus! nehmen Sie die Hürden des neuen Lehrplans jetzt ganz leicht.
 
 
     
     
Lehrwerk kennenlernen
     
     
Geschichte
 
   
Arbeitsblatt: Der Versailler Vertrag
 
Eine verpasste Chance für die Deutschen?
 
Die Diskussion über die Bewertung des Versailler Vertrages begann schon vor seiner Inkraftsetzung vor 100 Jahren, im Januar 1920. Während die Mehrheit der zeitgenössischen deutschen Historiker das Vertragswerk verurteilten, sind sich die Historiker heute einig darüber, dass die Deutschen die Chancen, die der Vertrag bot, weder gesehen noch genutzt haben.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
Erdkunde
 
   
Arbeitsblatt: Epidemien und Pandemien
 
Das Coronavirus auf dem Vormarsch
 
Der in China zuerst aufgetretene Coronavirus hat sich schnell über die ganze Welt verbreitet. Noch sind die Auswirkungen auf die Menschen, die Gesellschaft und die Wirtschaft nicht abzusehen. Was wissen wir bisher über das Virus?
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
Arbeitsblatt: Der Grand Ethiopian Renaissance Dam
 
Ein umstrittenes Großprojekt
 
In Äthiopien wird zurzeit ein riesiges Wasserkraftprojekt umgesetzt. Mit dem Grand Ethiopian Renaissance Dam entsteht die größte Talsperre Afrikas – eines der größten Speicherkraftwerke weltweit. Bereits in der Planungsphase hatte das Projekt für Unmut und Besorgnis bei den betroffenen Nil-Anrainerstaaten Ägypten und Sudan gesorgt ...
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
Biologie
 
   
Vielfalt
 
Blick ins Buch
Neu: Themenheft zur sexuellen Vielfalt
 
Sexualität wird im Biologieunterricht vor allem in ihrer Fortpflanzungs­funktion behandelt, bildet aber nicht die Lebenswelt von heutigen Jugendlichen ab. Das Themenheft fördert die Entwicklung einer akzeptieren­den Haltung zur vielfältigen Sexualität und Geschlecht­lichkeit des Menschen.
 
 
     
     
Jetzt kennenlernen
     
     
Außerdem
 
   
Medienkompetenz kompetent vermittelt!
 
Große Herausforderungen – neue Chancen
 
Die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran – und mit ihr die Notwendigkeit, sich in der stetig wachsenden Medienlandschaft souverän zu bewegen. Wie vermitteln Sie Ihren Schülerinnen und Schülern diese Fähigkeit? Unsere Webseite zum Thema steht Ihnen mit praxisnahen Tipps, Arbeitsblättern und vielen weiteren hilfreichen Materialien für Ihren Unterricht zur Seite!
     
     
Zur Webseite
     
     
SchulberaterInformationszentrenVeranstaltungen
SchulberaterInformationszentrenVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Alle Unterrichtsmaterialien zum AnfassenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Fotos:
Shutterstock.com/Prostock-studio (Junge mit Laptop)
Shutterstock.com/Photographee.eu (Sprachkompetenz)
Cornelsen/Claudia Medrow (Abschlussprüfung)
Shutterstock.com/TierneyMJ (Mädchen im Sessel mit Laptop)
stock.adobe.com/Corgarashu (Schulrechtsfall)
Cornelsen/Michael Miethe (Akademie)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Joachim Herbst, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.