Die Sprache der Musik, kostenlose Arbeitsblätter und spannende KI-News! |
|
Die Sprache der Musik, kostenlose Arbeitsblätter und spannende KI-News! Zur Online-Version |
|
|
|
| | Hier spielt die Musik! | | Ein Festival für Ihren DaF-Unterricht | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, Es ist Sommer – und Musik liegt, im wahrsten Sinne des Wortes, in der Luft. Gestalten Sie mit anregenden Aufgabenstellungen aus der Welt der Open Airs, Festivals und Konzerte Ihren DaF-Unterricht! Erforschen Sie mit Ihrem Kurs Genres oder besondere Musikveranstaltungen im Deutschsprachigen Raum und ermuntern Sie Ihre Kursteilnehmer/-innen über ihre Lieblingsgmusik zu sprechen! Unser DaF-Dossier gibt dabei gerne den Takt vor. :-) Musik und Mehr in petto: KI ist in aller Munde – und wird kontrovers diskutiert. Erfahren Sie in unseren Webinaren alles über Chancen und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz beim Sprachenlernen! Kostenlose Arbeitsblätter und Tipps zur Unterrichtsgestaltung runden, wie immer, unseren Newsletter ab. Klingt gut? Dann wünschen wir Ihnen viel Freude beim Entdecken und Ausprobieren! Herzliche Grüße Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Die Sprache der Musik, kostenlose Arbeitsblätter und spannende KI-News!
Zur Online-VersionHier spielt die Musik!Ein Festival für Ihren DaF-Unterricht
Zum DaF-DossierSehr geehrte Damen und Herren,
Es ist Sommer – und Musik liegt, im wahrsten Sinne des Wortes, in der Luft. Gestalten Sie mit anregenden Aufgabenstellungen aus der Welt der Open Airs, Festivals und Konzerte Ihren DaF-Unterricht!
Erforschen Sie mit Ihrem Kurs Genres oder besondere Musikveranstaltungen im Deutschsprachigen Raum und ermuntern Sie Ihre Kursteilnehmer/-innen über ihre Lieblingsgmusik zu sprechen!
Unser DaF-Dossier gibt dabei gerne den Takt vor. :-)
Musik und Mehr in petto:KI ist in aller Munde – und wird kontrovers diskutiert. Erfahren Sie in unseren
Webinaren alles über
Chancen und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz beim Sprachenlernen!
Kostenlose Arbeitsblätter und Tipps zur Unterrichtsgestaltung runden, wie immer, unseren Newsletter ab.
Klingt gut? Dann wünschen wir Ihnen viel Freude beim Entdecken und Ausprobieren!
Herzliche Grüße
Ihr Cornelsen Verlag
Erwachsenenbildung und Integrationskurse |
|
Erwachsenenbildung und Integrationskurse
| Gratis-Poster „Bewerbung“ | | Wertvolles Strategietraining mit Weitblick | | Von Lebenslauf bis Vorstellungsgespräch: Das kostenlose Poster fasst alles Wichtige zum Thema Bewerbung zusammen. Ideal als Übung im Unterricht oder als plakative Anregung zum selbstständigen Lernen. Infos zu unserer Reihe Weitblick finden Sie hier. | |
|
|
|
Gratis-Poster „Bewerbung“Wertvolles Strategietraining mit Weitblick
Von Lebenslauf bis Vorstellungsgespräch: Das kostenlose Poster fasst alles Wichtige zum
Thema Bewerbung zusammen. Ideal als Übung im Unterricht oder als plakative Anregung zum selbstständigen Lernen. Infos zu unserer
Reihe Weitblick finden Sie
hier.Jetzt herunterladen | Gratis-Download: Videoarbeit mit Das Leben, B1 | | Mit hilfreichen Tipps zur Strukturierung | | Videos verschaffen besondere Lernerlebnisse. Tipps zu Ihrer Videoarbeit mit Das Leben können Sie jetzt kostenfrei downloaden. Ein Beispielvideo aus Band B1 im Interview-Format zum Thema Ehrenamt finden Sie auf unserer Webseite. | |
|
|
|
Gratis-Download: Videoarbeit mit Das Leben, B1Mit hilfreichen Tipps zur Strukturierung
Videos verschaffen besondere Lernerlebnisse. Tipps zu Ihrer Videoarbeit mit
Das Leben können Sie jetzt kostenfrei downloaden. Ein
Beispielvideo aus Band B1 im Interview-Format zum Thema Ehrenamt finden Sie auf unserer Webseite.
Zum Download | Arbeitsblatt: Welt-Emoji-Tag | | Am 17. Juli ist der Welt-Emoji-Tag :-) | | Wenn das kein Grund für ein Smiley ist! ;-) Was Sie und Ihr Kurs schon immer über Emojis wissen wollten, haben wir im kostenfreien Arbeitsblatt auf Niveau A2 zusammengefasst. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: Welt-Emoji-Tag Am 17. Juli ist der Welt-Emoji-Tag :-)
Wenn das kein Grund für ein Smiley ist! ;-) Was Sie und Ihr Kurs schon immer über Emojis wissen wollten, haben wir im
kostenfreien Arbeitsblatt auf Niveau A2 zusammengefasst.
Zum ArbeitsblattDeutsch für den Beruf
Schon bald im DaF-Unterricht: Fokus Deutsch, B1 | | Gute Neuigkeiten für Ihre Berufssprachkurse | | Die Reihe Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf wird im Frühjahr 2024 mit dem Band B1 erweitert. Erste Vorabmaterialien stehen Ihnen ab Herbst 2023 zur Verfügung. Seien Sie gespannt! | |
| |
| | | |
Fokus Deutsch Allgemeine Ausgabe B1+ | Erfolgreich in Alltag und Beruf: Brückenkurs |
| Fokus Deutsch Allgemeine Ausgabe B2 | Erfolgreich in Alltag und Beruf – Neue Ausgabe |
| Fokus Deutsch Allgemeine Ausgabe C1 | Erfolgreich in Alltag und Beruf |
| | | | Wiederholt wichtige Strukturen, Redemittel und den Wortschatz aus B1. | Gezielte Vorbereitung auf den Deutschtest für den Beruf B2. | Trainiert komplexe kommunikative Aufgaben im beruflichen Kontext. | | | | |
| | | | | |
|
|
Schon bald im DaF-Unterricht: Fokus Deutsch, B1Gute Neuigkeiten für Ihre BerufssprachkurseDie Reihe
Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf wird im Frühjahr 2024 mit dem
Band B1 erweitert. Erste Vorabmaterialien stehen Ihnen ab Herbst 2023 zur Verfügung. Seien Sie gespannt!
Zur ReiheFokus Deutsch Allgemeine Ausgabe B1+Erfolgreich in Alltag und Beruf: BrückenkursWiederholt wichtige Strukturen, Redemittel und den Wortschatz aus B1.
Zum Lehrwerk Fokus Deutsch Allgemeine Ausgabe B2Erfolgreich in Alltag und Beruf – Neue AusgabeGezielte Vorbereitung auf den Deutschtest für den Beruf B2.
Zum Lehrwerk Fokus Deutsch Allgemeine Ausgabe C1Erfolgreich in Alltag und BerufTrainiert komplexe kommunikative Aufgaben im beruflichen Kontext.
Zum Lehrwerk Deutsch in der Schule
| Druckfrisch auf den (Schreib-)tisch! | | Das neue Prima aktiv, Kursbuch A2.1 kommt | | Nur noch wenige Tage und das Kursbuch A2.1 unseres neuen DaF-Lehrwerks für Jugendliche Prima aktiv erscheint! Motivieren Sie mit dem frischen Band Ihre Lernenden spielerisch zum Deutschsprechen. Alltagsbezogene Themen, z.B. (soziale) Medien oder Zusammenleben und Streiten, erleichtern den Einstieg. Mehr Infos zur Reihe Prima aktiv. | |
|
|
|
Druckfrisch auf den (Schreib-)tisch! Das neue Prima aktiv, Kursbuch A2.1 kommt
Nur noch wenige Tage und das Kursbuch A2.1 unseres
neuen DaF-Lehrwerks für Jugendliche Prima aktiv erscheint! Motivieren Sie mit dem frischen Band Ihre Lernenden spielerisch zum Deutschsprechen. Alltagsbezogene Themen, z.B. (soziale) Medien oder Zusammenleben und Streiten, erleichtern den Einstieg.
Mehr Infos zur
Reihe Prima aktiv. Mehr InfosDUDEN
Wort des Monats | |
Wortart: Adjektiv Worttrennung: far|ben|froh Bedeutung: reich an kräftigen, lebhaften Farben Betonung: farbenfroh | |
| |
| |
|
Wort des Monats
Wortart: Adjektiv
Worttrennung: far|ben|froh
Bedeutung: reich an kräftigen, lebhaften Farben
Betonung: farbenfroh
Zum Wort des Monats | Übung macht den Grammatikmeister! | | Mit allen wichtigen Grammatikregeln und über 500 Übungen | | Hier stehen Ihnen echte „Duden-Profis“ mit hilfreichen Erklärungen und Tippszur Seite. Zahlreiche Tests mit Lösungen, Verbtabellen sowie ein großes Register zum Nachschlagen machen den Band zum perfekten Basiswerk der deutschen Grammatik. Für Niveaustufen A1 bis B1. | |
|
|
|
Übung macht den Grammatikmeister!Mit allen wichtigen Grammatikregeln und über 500 Übungen
Hier stehen Ihnen echte „Duden-Profis“ mit hilfreichen Erklärungen und Tippszur Seite. Zahlreiche
Tests mit Lösungen, Verbtabellen sowie ein großes Register zum Nachschlagen machen den Band zum perfekten Basiswerk der deutschen Grammatik. Für Niveaustufen A1 bis B1.
Mehr InfosVeranstaltungen
|
Webinar: Ersetzt die KI das Schreiben? | | Herausforderung ChatGPT & Co im DaF-Unterricht | | Künstliche Intelligenz ist ein heiß diskutiertes Thema – auch im Bereich Bildung. Unser Webinar fokussiert das disruptive Potenzial der KI sowie die daraus entstehenden Fragen, Chancen und Herausforderungen für Ihre Unterrichtspraxis. Wir veranschaulichen an KI-basierten Anwendungen, wie der Schreibprozess, das Schreibprodukt sowie die Schreibkompetenz der Lernenden beeinflusst werden kann. Referentin: Dr. Daniela Hartmann Wann? Donnerstag, 15. Juni 2023, 16:00–16:45 Uhr | |
|
|
Webinar: Ersetzt die KI das Schreiben? Herausforderung ChatGPT & Co im DaF-Unterricht
Künstliche Intelligenz ist ein heiß diskutiertes Thema – auch im Bereich Bildung. Unser Webinar fokussiert das disruptive Potenzial der KI sowie die daraus entstehenden
Fragen, Chancen und Herausforderungen für Ihre Unterrichtspraxis. Wir veranschaulichen an KI-basierten Anwendungen, wie der Schreibprozess, das Schreibprodukt sowie die Schreibkompetenz der Lernenden beeinflusst werden kann.
Referentin: Dr. Daniela HartmannWann?Donnerstag, 15. Juni 2023, 16:00–16:45 Uhr Zur Anmeldung|
Lernhelfer-Webinar: Das Geheimnis aktiven Zuhörens | | Fünf didaktische Tipps zum Hörverstehen | | Aktives Zuhören bildet die Grundlage für das Verstehen unseres Gegenübers, um auf Gesagtes reagieren zu können – auch im Fremdsprachenunterricht. Unser praxisorientiertes Webinar stellt Ihnen Strategien und Übungen vor, die das Hörverstehen erleichtern und Ihren Lernenden ermöglichen, Gesprächen nicht nur erfolgreicher zu folgen, sondern sich auch aktiv an Konversationen zu beteiligen. Referentin: Andrea Thierfelder Wann? Mittwoch, 21. Juni 2023, 17:00–17:30 Uhr | |
|
|
Lernhelfer-Webinar: Das Geheimnis aktiven ZuhörensFünf didaktische Tipps zum HörverstehenAktives Zuhören bildet die Grundlage für das Verstehen unseres Gegenübers, um auf Gesagtes reagieren zu können – auch im Fremdsprachenunterricht. Unser praxisorientiertes Webinar stellt Ihnen
Strategien und Übungen vor, die das
Hörverstehen erleichtern und Ihren Lernenden ermöglichen, Gesprächen nicht nur erfolgreicher zu folgen, sondern sich auch aktiv an Konversationen zu beteiligen.
Referentin: Andrea ThierfelderWann?Mittwoch, 21. Juni 2023, 17:00–17:30 Uhr Zur Anmeldung|
Webinar: Die Antwort auf alle Fragen? | | Zur Sache, ChatGPT! | | ChatGPT sorgt für viel Aufruhr – auch in der Bildungswelt. Die Software, ähnlich einem Chatbot, antwortet sekundenschnell auf Fragen, löst Aufgaben und liefert ziemlich gute Texte. Es wird Zeit, die Chancen, Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von ChatGPT und anderen KI-Anwendungen im Fremdsprachenunterricht zu testen! Referentin: Dr. Christina Kuhn Wann? Donnerstag, 22. Juni 2023, 18:00–19:00 Uhr | |
|
|
Webinar: Die Antwort auf alle Fragen?Zur Sache, ChatGPT!ChatGPT sorgt für viel Aufruhr – auch in der Bildungswelt. Die Software, ähnlich einem Chatbot, antwortet sekundenschnell auf Fragen, löst Aufgaben und liefert ziemlich gute Texte. Es wird Zeit,
die Chancen, Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von ChatGPT und anderen KI-Anwendungen im Fremdsprachenunterricht zu testen!
Referentin: Dr. Christina KuhnWann?Donnerstag, 22. Juni 2023, 18:00–19:00 UhrAnmeldenIhre Kundennummer: {KDNR} | Aktionsnummer: 4195722 |
|
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Fotos © Shutterstock.com/Leszek Glasner (Headerbild); © Shutterstock.com/vladwel (Weitblick Gratis-Poster); © Cornelsen intern (Das Leben, Video); © Duden 2023 Cornelsen Verlag GmbH (Wort des Monats: Berlin); © Shutterstock.com/SuPatMaN (Webinar ChatGPT DaF-Unterricht); © Shutterstock.com/VectorMine (Lernhelfer Webinar); © Shutterstock.com/PopTika (Webinar ChatGPT Fremdsprachenunterricht); |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 149993 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Ihre Kundennummer: {KDNR}
Aktionsnummer: 4195722
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
©
Fotos© Shutterstock.com/Leszek Glasner (Headerbild);
© Shutterstock.com/vladwel (Weitblick Gratis-Poster);
© Cornelsen intern (Das Leben, Video);
© Duden 2023 Cornelsen Verlag GmbH (Wort des Monats: Berlin);
© Shutterstock.com/SuPatMaN (Webinar ChatGPT DaF-Unterricht);
© Shutterstock.com/VectorMine (Lernhelfer Webinar);
© Shutterstock.com/PopTika (Webinar ChatGPT Fremdsprachenunterricht);
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 149993 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.