| Lernen in neuen Zeiten Jetzt neu: die April-Ausgabe von Training aktuell | | Sehr geehrter Herr Do, wie wird zukünftig im New Normal trainiert und gelernt? Dieser Frage gingen die Virtuellen Thementage (VTT) Anfang März nach. Dabei zeigte sich, dass Lernkompetenz die neue Superpower ist. Diese zu stärken, wird auch immer mehr zur Aufgabe von Weiterbildungsprofessionals. Mehr Anregungen und Ideen dazu, wie Lernen in der Zukunft aussieht, liefert diese Ausgabe.
Ihre Miriam Wagner Redakteurin |
Themen dieser Ausgabe: | Wie wird in Zukunft im New Normal trainiert und gelernt? Dieser Frage gingen die Virtuellen Thementage (VTT) Anfang März nach. Dabei zeigte sich: Lernen gewinnt nicht nur an Bedeutung, sondern wandelt sich auch grundlegend... |
In hybriden Seminaren müssen zwei sehr unterschiedliche Zielgruppen unter einen Hut gebracht werden: die vor Ort und die online Teilnehmenden. Letztere werden aufgrund einer kognitiven Verzerrung â den Proximity Bias â oft zu wenig wahrgenommen und daher unbewusst benachteiligt... | |
| Reicht reines Empfehlungsmarketing in einem hart umkämpften Coachingmarkt noch? Oder stehen Coachs mit einem ausgefeilten Multi-Channel-Marketing besser da? Die 20. Coachingumfrage Deutschland nimmt das... |
Teams müssen sich immer wieder neu erfinden. Doch was, wenn dabei mal nicht von innen heraus gedacht wird, sondern von auÃen? Genauer: vom Nutzen her, den das Team für benachbarte Teams stiftet? Das gelingt, wenn Teamcoaching mit der Idee des Design Thinking verknüpft wird... | |
ANZEIGE | | Zeit für evidenz Software! Einfache Bedienung Online nutzen, ohne Installation Sofortige Zeitersparnis Einfach informieren: www.evidenz.de |
| VR als Trendtechnologie im Bildungssektor ist verlockend. Die Chance, sich hier frühzeitig als Trendsetter zu positionieren ebenso. Doch statt Schnellschüssen sind gerade beim professionellen VR-Einsatz Investitionen in Qualität und Kompetenzaufbau gefragt... |
Als Weiterbildungsprofessional ohne eigenes Zutun sechsstellige Umsätze generieren â das ist Unsinn. Doch mit einer Produktrutsche lassen sich tatsächlich viele Schritte in der Kundengewinnung automatisieren... | |
| âWelche Methoden sind empfehlenswert? Wie genau läuft der Prozess ab?â All denjenigen, die neu in Design Thinking einsteigen möchten und sich diese Fragen stellen, will âDesign Thinkitâ Unterstützung bieten... |
In Teams können sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten zwischen den Mitgliedern die Dynamik mitbestimmen, die Zusammenarbeit bereichern, aber auch für Ãrger oder Missverständnisse sorgen. Eine... | |
ANZEIGE | | Mediative Kompetenzen sind für den professionellen Umgang mit Konflikten unverzichtbar: Als alternatives Streitbeilegungsinstrument hilft Mediation, kostengünstige und zukunftsorientierte Lösungen zu finden. Die Fachausbildung Mediation (ab 08.09.2022, Köln) vermittelt Ihnen Basiswissen und Techniken für die Qualifikation zum zertifizierten Mediator. Jetzt anmelden! |
| Endlich zurück in die Präsenz will die Learntec Ende Mai, nachdem sie Anfang des Jahres wegen der Pandemie erneut verschoben worden war. Bereits zum 29. Mal trifft sich die Bildungsbranche dann in Karlsruhe, um über Trends im technologiegestützten Lernen zu diskutieren... |
Jeden Monat gibt Training aktuell jungen Unternehmen und Neulingen der Weiterbildungsszene die Möglichkeit, über ihre Gründungsidee, Projekte und Visionen zu Âreflektieren â diesmal NEWVIEW... | |
ANZEIGE | | Nutzen Sie kostenfrei zahlreiche Learning Nuggets aus bestehenden E-Learning-Kursen der Haufe Akademie. Mit den interaktiven und praxisnahen Nuggets heben Sie Ihre Skills aufs nächste Level. Finden Sie Antworten auf Ihre Fragestellungen aus den Bereichen Führung, Digitalisierung, Compliance, Change Management und Soft Skills. Jetzt kostenfrei lernen. |
| Dossier: Bessere Visualisierungen Visualisierungen sind eine allgemein verständliche Sprache. Sie vermitteln Wissen, wecken Emotionen und verankern Botschaften. Die Bandbreite der Möglichkeiten, sie in Training, Beratung und Coaching einzusetzen, ist dabei groÃ. Das Dossier erklärt u.a., wie man lebendige Figuren zeichnet, selbst gestaltete Bildkarten verwendet und durch Sketchnotes die Beziehung zum Coachee verbessert. zum Dossier |
Abovorteil | tools + tipps â Der Methodenkongress Auf der Suche nach neuen Methoden, Tools, Interventionen zum Thema Change? Dann bist du genau richtig bei tools+tipps! Auf dem neuen eintägigen Methodenkongress dreht sich in diesem Jahr alles um Change-Methoden und ihre Anwendung in Training, Beratung und Coaching. Namhafte Autorinnen und Autoren des Verlags managerSeminare gewähren Einblick in ihren Methodenkoffer, geben Tipps und laden zum Erfahrungsaustausch. Weitere Infos zum Programm findest du hier Mitglieder von Training aktuell nehmen günstiger teil. | zum Angebot |
Das Blog | Agile Learning âAgile Learning? Muss jetzt etwa auch noch das Lernen agil werden?â Als wir das diesmalige Titelthema in der dazugehörigen Konferenz unseren Kollegen auÃerhalb der Redaktion vorstellten, ernteten wir Kopfschütteln und genervte Blicke. âDas Wort agil kann ich nicht mehr hörenâ, sagte ein Kollege mehr... | zu 'Das Blog' |
IMPRESSUM managerSeminare Verlags GmbH Endenicher Str. 41 D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64 E-Mail: info@managerseminare.de Internet: https://www.managerseminare.de Geschäftsführer: Gerhard May © 2022, managerSeminare Verlags GmbH Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral | Profil ändern Abbestellen |